1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Deine Überheblichkeit ist auch
    .
     
  2. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das ist wohl so.



    Weitgehend, ja. Ist manchmal etwas mühsam, wenn man auf der Autobahn sich an die Geschwindkeitsbegrenzungen hält und einen dann die Fahrzeuge überholen, die man selbst vor der Geschwindigkeitsbegrenzung überholt hat und dann anchließend wieder überholen muss. Insbesondere nervt das in Baustellen mit z.B. 60 oder 80 und es ziehen alle an einem vorbei.



    Sagt meine Frau auch. ;)



    Naja, das ist nix neues.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ohne Untersuchung oder einen Vergleich mit anderen (ich sahe was, was du nicht mehr siehst :)) bekommt Mensch einen schleichenden Sehkraftverlust nicht mit.
    Da bin ich u.a. lebender Beweis, ohne Besuch beim Optiker hätte ich die Verschlechterung von 0,25 Dioptrien nie bemerkt.
    Ich gehe da als Brillenträger (schon bei Führerscheinerwerb) regelmäßig hin, meine Augen werden regelmäßig betriebsärztlich untersucht.

    Wie lange dürfte es dauern, bis eingeschränkte Sehkraft ohne die zwei markierten Kriterien auffällt?

    So teuer kann's nicht werden. Alle 5 Jahre...
    Ob's was bringt, weiß man ohnehin erst hinterher.

    Aber keine Sorge, da kommt nix. Das geht gegen die Interessen der Automobilindustrie.:)
     
  4. Max Orlok

    Max Orlok Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    7.226
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ist klar, genau so wenig, wie generell 130 auf Autobahnen kommt. :winken:
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Und genau da sind wir wieder an dem Punkt, dass die Polizei mehr Präsenz zeigen muß und bei Verstößen nicht wegschauen darf.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Personal wird durch Kameras ersetzt.
    Man könnte glatt meinen, es geht nicht um Prävention, sondern darum, "nachher" jemanden automatisch zu ermitteln, der zur Kasse gebeten werden kann.:)
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Auch innerorts geht es noch. Ich am Samstag 100 m vor dem Ortsausgangs-
    schild in Schönefeld: 67 km/h. Machte 25 Euro. Das letzte Mal vor vier
    Jahren für 59 km/h 15 Euro. Macht in vier Jahren 40 Euro, also 10 € pro
    Jahr "Vergnügungssteuer".

    Bin ich jetzt ein Raser?

    Meine Meinung, auch wenn es mich mit solchen Beträgen dann auch öfters
    erwischen würde: Es wird viel zu wenig geblitzt. Auf den dreispurigen
    Straßen sind doch 100 km/h und mehr keine Ausnahme, plus ständigem
    Spurwechsel.

    Sowas sollte man gleich aus dem Verkehr ziehen, und: Idiotentest!
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Stimmt, da hast du natürlich Recht.

    Allerdings finde ich es schon wichtig, das man bei der Höhe des Bußgeldes einen Unterschied macht ob jemand vielleicht 14 km/h zu schnell oder 56 km/h zu schnell war. Und daraus ergibt sich automatisch, das die Strafen für geringere Überschreitungen eher niedrig sind.

    Das einzige was wirklich sinnvoll wäre, das wäre anstatt fixer Bussgelder, eine Verhängung in Form von Tagessätzen.

    Stimmt.

    Der Beste Beitrag zur Verkehrssicherheit wäre deshalb ein gut ausgebautes ÖPNV Angebot, damit niemand Auto fahren muss, sondern immer eine gangbare und bezahlbare Alternative hat.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.751
    Zustimmungen:
    8.723
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich denke, dass mahnende Worte des Dorfscherrifs mehr bringen würden als ein anonymes Knöllchen wegen "ach wo war das noch mal". Vor einem Polizisten sollte man eigentlich mehr Respekt haben, als vor einem anonymen Starenkasten.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Gar nicht, denn es sollen ja Punkte überprüft werden wie Sehen, Hören und Reaktionszeit. Der Egoismus kann nicht geprüft werden. Allerdings ist es ja leicht zu sehen wenn jemand beim beim fahren telefoniert und generell verboten ist es eh schon und nicht nur für jüngere. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.