1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man auf Laser TV warten?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von hdtv_fanatiker, 13. Februar 2008.

  1. HD Hannes

    HD Hannes Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?


    Ja klar schreib ich die arbeit selber aber z.b. sollen wir bis donnerstag (nächste woche) einen außenbetreuer haben und da hab ich noch keinen blassen schimmer, und google gibt da so viel her wie unser lerbuch, also nix!

    Für links von statisiken betrieben und annderem wissenswertem zum laser tv bin ich weiterhin dankbar
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Warum auch, bei den Bildschirmabmessungen kannst du froh sein wenn deine Wand überhaupt hoch genug ist dass er davor passt. Wenn die mit 65"-70" anfangen, dann wird es sicher bald auch 100", 200" oder 300" geben, und dann stellst du den einfach auf den Boden, und machst ihn oben an der Decke fest :D
     
  3. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Viele hängen sich so ein TV auch einfach aus Prestige an die Wand, egal ob es sinnvoll ist, oder nicht... :winken:

    Ich bin auch noch am überlegen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Ja, aber sowas...

    [​IMG]

    ...muss doch nicht hängen, das kann man auch auf den Boden stellen :D

    Oder sowas, auch nicht schlecht, und es reicht vollkommen wenn man es auf den Boden stellt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Auf dem Boden ist aber die Gefahr groß, dass die "Liebste" mit dem Staubsauger ins LCD knallt... :D:D:D

    Edit: Dein Link geht nicht. Da kommt Google-Error...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Komisch, bei mir gehts, moment mal...
    Funktioniert dieser?
    Das Bild ist was groß, das wollte ich nicht direkt einstellen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. September 2008
  7. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Ja, das geht...

    Wobei das Bild aber auch ein Fake sein kann. So ne Tusse kann ich auch daneben stellen. :winken:

    Aber im ernst. So ein TV braucht niemand. Da hole ich mir dann schon einen Beamer.
     
  8. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
  9. hdtv_fanatiker

    hdtv_fanatiker Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Wir sollten in 10 Jahren diesen Punkt nochmal diskutieren ;)
    Für Laser TVs sollte das technisch kein Problem sein, sogar bei geringem Stromverbrauch, und das Bild wird besser sein als bei jedem Beamer.
    Ich hätte schon gerne einen Fernseher der eine komplette Wand einnimmt, wenn möglich mit einer Auflösung die in 1m Entfernung scharf aussieht und keine Pixel mehr zeigt. Als Bildschirmschoner könnte ich mir beeindruckende Landschaften oder Unterwasserszenarien vorstellen, je nach Stimmung vielleicht auch Unwetter oder Bürgerkriege. Vielleicht bildet sich dann auch ein Bedarf für HD Webcams, um irgendwo in der Welt mal vorbeizuschauen.
    Kurz, ich denke die Fernseher werden immer weiter wachsen, und weiter in unser Leben integriert.
    Wenn ich morgens aufstehe hätte ich gerne einen Organizer an der Wand mit Terminen, aktuellen Nachrichten, alles natürlich als Touchscreen und mit funktionierender Spracherkennung. Einen kleineren Bildschirm natürlich in jedem Raum, im Schlafzimmer vielleicht auch an der Decke.
    Naja, vielleicht dauert es auch etwas länger als 10 Jahre, wir werden sehen;)
    Gruß
    emtewe