1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man auf Laser TV warten?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von hdtv_fanatiker, 13. Februar 2008.

  1. HD Hannes

    HD Hannes Neuling

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    hey ihr seit ja alles richtige kleine experten in sachen laser tv, ich würde mich freuen wenn mir jemand sinvolle links mit studien, diagrammen, und entwicklungsinfos, naja alles was ihr so findet über den laser tv schicken könntet da ich in meiner seminarfacharbeit genau das thema behandle, vielleicht hab ich ja später noch ein paar fragen, jetz erstmal 1000 dank im voraus!
    Hannes
     
  2. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Aber schreiben wirst du die Arbeit selber, oder?! :rolleyes:

    Schonmal was von Google gehört?
     
  3. Stevie123

    Stevie123 Senior Member

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Vergesst die OLEDs nicht. Das ist die Technik auf die ich die größen Hoffnungen setze. Wie schön wäre es eine Folie die man zusammengerollt mitgenommen hat an der Wand und anzubringen und damit einen Projektor zu ersetzen.

    Mit so einem dünnen Display könnte man überall Bildschirme verstecken. Da wäre soviel Möglich. Mal ganz übertrieben: Man tapeziert seine komplette Wohnung mit OLED-Tapette und lässt nun das Muster anzeigen das man mag und kann es jederzeit ändern oder man lässt die Tapette bei Bedarf einfach leuchten und ersetzt somit alle Lampen in der Wohnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2008
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    OLEDs verbrauchen Strom, ohne Strom sind die schwarz. Willst du eine Tapete die immer Strom verbraucht? ;)
     
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Also ich bin nach wie vor mit meinem LCD zufrieden.

    Selbst nach Reduzierung der Hintergrundbeleuchtung ist er noch verdammt hell, verbraucht aber nur zwischen 80-115 W. Was will man mehr?! :winken:
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Nur weil es was neues gibt ist das alte ja nicht gleich schlecht. Ich bin mit meiner 16:9 100Hz Röhre auch noch zufrieden, und meine Eltern sind sogar mit ihrem 27 Jahre alten Grundig Fernseher noch zufrieden ;)
     
  7. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Ja, dass kenn ich - wo sollten sie auch sonst die alte, chinesische Blumenvase hinstellen, stimmts? ;)
     
  8. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Ich bin zwar mit meinem LCD Fernseher zufrieden, aber ich werden mir später trotzdem ein OLED TV oder Laser TV zulegen. :)
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Mein Bruder ist vor kurzem Umgezogen, deshalb hatte er für ca. 1-2 Monaten seinen 42" Full-HD Fernseher bei meinen Eltern stehen. Die fanden das große Bild sehr toll und als der Fernseher dann wieder durch die alte 16/9 80cm Röhre getaucht wurde waren die aber nicht mehr zufrieden mit ihrer alten 30" 16/9 Röhre.

    Was ich damit sagen will. Solange wie man es nicht besser kennt ist man immer mit dem zufrieden was man hat...

    Ich war auch Jahrelang mit einer 55 cm Röhre zufrieden bis ich mir einen 32" LCD gekauft habe. Ich könnte mir nicht vorstellen wieder vor einer 55" Röhre zu sitzen. Ich war mit dem LCD sogar noch mit DVDs und dem SDTV zufrieden, bis ich Blu-rays und HDTV Sender auf meinem LCD sah....

    Was Laser TV und OLED angeht:
    Wenn Laser TV das einhalten kann was es verspricht ohne Hacken halte ich auch die Laser Technologie auch für besser als die OLED. (für beste Bildqualität)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2008
  10. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Man wird erst später sehen, ob die Vorteile richtig umgesetzt werden. Mich interessiert auch, wie der Stromverbrauch bei Laser TV und OLED aussehen wird.