1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man auf Laser TV warten?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von hdtv_fanatiker, 13. Februar 2008.

  1. 2def

    2def Silber Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    hat das auch der 32 9603, der überall testsieger war
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    weiss ich nicht, die schreiben ja extra es haben nicht alle Modelle, müsste man mal bei Philips schauen...
     
  3. FussballJunky

    FussballJunky Gold Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2007
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Neue Präsentationspage von Mitsubishi ist fertig.
    http://www.laservuetv.com

    Ganz am Anfang wurde immer von den niedrigen Produktionskosten gesprochen, und das die TV's im Vergleich zu LCd etc preiswerter sein sollen.
    Ist denn irgendetwas bekannt, in welchem preislichen Rahmen sich das angepriesene Model von M mit 65" bewegen wird?
     
  4. Playboy

    Playboy Neuling

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    DM 800 HD PVR
    DM 7000 120 GB
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    wer nicht mehr solange warten will wie ich, der kauft sich einen LCD mit LED hintergrundbeleuchtung.
     
  5. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Preise sollen vergleichbar mit ähnlichen Produkten von LCD/Plasma sein.

    Also der 65-Zoller wird bestimmt 6000-7000 Euro kosten... :winken:

    Die schreiben zwar, dass im Herbst Premiere ist, aber glauben werde ich es erst, wenn die Teile im Laden stehen.
     
  6. hdtv_fanatiker

    hdtv_fanatiker Senior Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2008
    Beiträge:
    190
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Hmm, 65" 73" ...
    Gibts da auch Kleinfernseher für so unter 50" ?:D
    Sonst kann ich ja gleich meinen Beamer abschaffen und so ein Teil an die Wand hängen. Mein Beamer leuchtet im Moment etwa 120"-150" Diagonale aus, bis dahin ist es ja nicht mehr weit, wenn ich das so lese... Allerdings hat mein Beamer auch weniger als 2000 Euro gekostet, kriegen die das auch noch hin?
     
  8. Jane Dee

    Jane Dee Platin Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.096
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Ich würde auch nur bis max. 50" mitgehen. Aber nur, wenn sich HD etwas durchgesetzt hat. Fürs normale TV ist dass alles Geldschneiderei.

    Wieviel besser ist denn nun Laser-TV? Die anderen zwei Mitsteiter haben ja die letzten Jahre auch nicht geschlafen.
     
  9. KaneDF

    KaneDF Gold Member

    Registriert seit:
    22. März 2008
    Beiträge:
    1.736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Ich glaube Laser TV hat einfach die besten Farben. Und je höher die Auflösung desto mehr Farben hat man. Aber bei gleicher Auflösung hat man mit Laser TV mehr Farben. Oder? Keine Ahnung...

    Ich würde mal so einschätzen

    Beste Farbwiedergabe:
    1) Laser TV

    2) CRT
    3) Plasma
    4) LCD

    Vergleich CRT gegenüner Laserprojektion:

    [​IMG]
    http://www.oled.at/laser-tv.htm
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf Laser TV warten?

    Ich denke Plasma ist aus dem Rennen, moderne LCDs können bei Schwarzwert und Kontrast inzwischen mithalten, bieten bessere Farben und Vorteile im Hellen, und brauchen deutlich weniger Strom. Wie wollen die Plasmageräte da mithalten, den Stromverbrauch können sie kaum senken?

    Für mich sieht es im Moment so aus als würden LCDs sich in mittleren Größen durchsetzen (32"-50"), die OLEDs im kleinen Bereich(<32"), und die Laser im großen(>50"), für Plasma bleibt da kein Marktsegment mehr übrig.

    Gruß
    emtewe