1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man auf die Ultra HD Fernseher warten??

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Matthinho, 5. September 2013.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Sollte man auf die Ultra HD Fernseher warten??

    Keine Sorge, ich kann mit meinem LED LCD sehr gut noch ein paar Jahre leben, und für Full-HD reicht Größe und Sitzabstand auch vollkommen aus. Sollte mein nächster Fernseher 4K haben, dann müsste er auch mindestens 80-100" Bilddiagonale haben, sonst würde die Auflösung bei meinem Sitzabstand nichts bringen.
    Die Plasma-Diskussionen werden ja in genug anderen Threads geführt, die muss man hier nicht noch importieren. Plasma ist Vergangenheit, LED-LCD ist die Gegenwart, OLED ist die Zukunft und um die geht es hier ja eigentlich. ;)
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man auf die Ultra HD Fernseher warten??

    Einiges.

    Beim LCD sind z.B. die Bildpunkte deutlich schärfer umgrenzt ("Fliegengitter") als beim Plasma, bei dem die Punkte eher ineinander zu verlaufen scheinen. Das liegt schlicht an der Bildtechnik. Beim LCD hast du ein rechteckiges Feld, in dem sich die Kristallflüssigkeit befindet und durch das Stromfeld angeregt wird.
    Beim Plasma hast du im Glas kleine, mit Gas gefüllte Kammern.

    Diese systembedingt leichte Unschärfe wird übrigens von vielen als angenehm empfunden, wodurch das Bild weniger künstlich wirkt.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man auf die Ultra HD Fernseher warten??

    Es kommt darauf an was du darstellst, und wie hoch die Auflösung ist. Ich könnte mir vorstellen, dass man bei eher kleinen 4K Displays (unter 100") die höhere Schärfe eher wünscht.
    Was ausserdem noch eine Rolle spielt ist die Anordnung der Subpixel, bei den Amoled Displays von Samsungs Galaxy Geräten gibt es da erhebliche Unterschiede. Dort ist die Schärfe natürlich gewünscht um Schrift sauber und kontrastreich darzustellen.
    Die "rechteckigen Kästchen" sind in Wirklichkeit ja weder rechteckig, noch Kästchen, es sind meist kammartige Muster roter, grüner und blauer Flächen, deren Menge von der Lichtstärke abhängt, und erst zusammen ergeben sie das Äquivalent eines Pixel. Wenn dein blau nur halb so hell ist wie dein rot oder grün, dann musst du halt eine rote, eine grüne und zwei blaue Flächen irgendwie geometrisch zu einem Pixel vereinen, und der ist selten viereckig.
    Zumindest bei der Amoled Technik ein großes Thema, könnte mir vorstellen dass das bei OLED ähnlich ist.

    Hier kannst du zB. den Unterschied der Subpixelanordnung zwischen Super Amoled und Super Amoled Plus sehen: klick
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2013
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man auf die Ultra HD Fernseher warten??

    Die Anordnung der Subpixel kommt da noch hinzu.

    Ich hab nach ein bisschen Googelei eine Makroaufnahme eines Panasonic-Plasmaschirms gefunden:

    [​IMG]

    Da sieht man, wie "unsauber" die Abgrenzungen der Zellen sind. In der Mitte der Popel ist übrigens ein Fabrikationsfehler, um den es in dem Thread ging, aus dem ich das Bild geklaut hab.

    Bei 'nem LCD sind die Bildpunkte durch den kleinen Schwarzraum drumherum viel schärfer:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2013
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.484
    Zustimmungen:
    16.278
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  6. Fischel

    Fischel Neuling

    Registriert seit:
    6. Januar 2014
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sollte man auf die Ultra HD Fernseher warten??

    4k inhalte wird es wohl in naher Zukunft über das internet geben.Ich habe gelesen, das schon 15 mb ausreichen um 4k zu schauen.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.892
    Zustimmungen:
    31.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Sollte man auf die Ultra HD Fernseher warten??

    Dann ist das Bild aber keinesfalls besser wie ein HDTV Bild!

    Die Datenrate kann sich kein Anbieter leisten!