1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte Internet Menschenrecht sein?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. November 2014.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Sollte Internet Menschenrecht sein?

    Analphabetismus ist heute aber nicht mehr das Grosse Problem. Klar gibt es Analphabetismus immer noch, aber die "Slumbevölkerung" in Südafrika oder den Philippinen, und ebenso die Bevölkerung in generell armen Ländern wie z.B. Angola oder Bangladesch und Vietnam, kann grösstenteils schon halbwegs lesen und schreiben.

    Und für Internetnutzung muss man ja nichtmal besonders gut lesen und schreiben können, oder einen Schulabschluss haben.

    Wenn man sich z.B. in Deutschland so Schulkinder mit 9/10 Jahren ansieht haben die meist auch erst etwa drei Jahre Grundschule hinter sich, und können trotzdem Computer und Internet halbwegs souverän nutzen.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte Internet Menschenrecht sein?

    Also "kostenlos" geht schon und der Trend geht auch dahin, wenn man sich die vielen kostenlosen Hotspots, Cafes und sonstige Einrichtungen ansieht. Nicht zu vergessen auch das Modell "Berlin" wo seit Jahren die Politik (!) für ein kostenloses Internet in der Stadt kämpft, jedoch bisher alles nicht etwa am Geld gescheitert ist, sondern an der Haftung. Und mit kostenlos meinte ich in erster Linie, dass man keine Verträge mit Anbietern hat und keine direkten Fixkosten hat. Kostenlos -hat aber viele Gesichter. So könnte man die Infrastruktur über Steuern finanzieren aber auch über GEZ (!), die unverschämt viel für eine selbsdefinierte "Grundversorgung" einnimmt, wo doch eigentlich längst das Internet die eigentliche Grundversorgung übernommen hat.

    Natürlich brauchen die armen Länder in erster Linie was zu essen und was zu trinken, aber ist es nicht zynisch wenn wir diesen Leuten nur ein paar Kanister mit Wasser und paar Stullen einfliegen? Diese Leute brauchen genau so Bildung und Informationsfreiheit und das Internet gehört nun mal auch dazu.
     
  3. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Sollte Internet Menschenrecht sein?

    Merkwürdige Denke. Wir liefern denen was zu essen, aber Informationen oder Bildung sind nicht so wichtig oder was? Was glaubst Du eigentlich, weshalb derzeit so viele Menschen nach Europa strömen. Glaubst Du etwa, die sind in ihrer Heimat alle vom Hungertot bedroht? :confused:
     
  4. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Sollte Internet Menschenrecht sein?

    Ich befürchte, die allerersten Befürworter des Internet als Menschenrecht werden die Geheimdienste sein.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte Internet Menschenrecht sein?

    Also in Deutschland sofort abschaffen? :eek:
     
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Sollte Internet Menschenrecht sein?

    Das will ich natürlich nicht sagen.
    Obwohl: Wenn ich sehe, was von meiner 16MBit-Leitung noch nutzbar ist (DSLAM überbucht), dann ist es in unserem Ort schon fast abgeschafft.
     
  7. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte Internet Menschenrecht sein?

    Aha.;)


    In Deutschland will einer also auf nichts verzichten müssen, aber die Afrikaner bevormunden was für sie am besten wäre...? :D
     
  8. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    AW: Sollte Internet Menschenrecht sein?

    Ich will niemanden bevormunden und das auch niemandem vorwerfen, der anderer Meinung ist.
    Ich wäre auch der letzte, der irgendwelche Rechte verweigern möchte. Es ist aber doch so, dass die Probleme, die die Menschen dort haben primär erstmal andere sind. Und wenn das Geld nur reicht, entweder Saatgut zu kaufen, oder Internet bereit zu stellen, wäre meine Entscheidung klar.
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte Internet Menschenrecht sein?

    Ich habe mir jetzt den verlinkten Artikel durchgelesen, und alle Kommentare hier, aber ich habe immer noch nicht verstanden, was mit einem "Menschenrecht auf Internet" eigentlich gemeint ist? :confused:

    Vielleicht sollten wir diese Frage erst einmal klären, bevor wir darüber diskutieren ob wir dafür oder dagegen sind. Was versteht ihr eigentlich unter einem "Menschenrecht auf Internet"?

    Müssen Staaten allen Bürgern einen freien Internetzugang sichern? Müssen die Staaten diesen auch bezahlen? Oder geht es "nur" darum die Internetzugänge die Menschen selber bezahlen staatlich nicht zu filtern oder zu überwachen?

    Auch ist mir der Begriff "Internet" irgendwie zu diffus. Ich würde bei den Menschenrechten die Begriffe "Daten" und "Kommunikation" vorziehen. Wie Daten verarbeitet, oder auf welchen Wegen Kommunikation stattfindet, spielt dabei doch gar keine Rolle. Ob jemand telefoniert, Faxe verschickt, oder Emails sendet oder sich per Whatsapp oder Facebook austauscht, halte ich bezüglich der Menschenrechte für vollkommen irrelevant.

    Ich würde das Recht an den eigenen Daten, oder ein Recht auf Kommunikation, oder ein Recht auf Informationen, als Menschenrechte irgendwie noch nachvollziehen können, aber ein Recht auf "Internet" ist mir zu diffus.
     
  10. modus333

    modus333 Guest

    AW: Sollte Internet Menschenrecht sein?

    Wenn das Internet Menschenrecht sein soll, dann müsste zuvor, der Besitz oder die Bereitstellung von PC's als Menschenrecht gefordert werden. Damit diese betrieben werden können, sollte auch Strom als Menschenrecht eingefordert werden. Damit das "Menschenrecht" Internet überhaupt genutzt werden kann sollte Bildung eingefordert werden und der weltweite Analphabetismus abgeschafft werden. Und es müssen die Strukturen dafür geschaffen werden. Gerade bei den Menschen, die nicht mal das Wasser zum Leben haben. Übrigens: In Deutschland gibt es 7,5 Millionen Analphabeten die das "Menschenrecht" Internet nicht nutzen können.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. November 2014