1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte die AUSWÄRTSTOR-REGEL endlich von der UEFA abgeschafft werden?

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Jodok, 15. März 2013.

?

Sollte die AUSWÄRTSTOR-REGEL endlich von der UEFA abgeschafft werden?

  1. JA, diese Regel gehört komplett abgeschafft im Welt-Fussball!

    26,3%
  2. NEIN, es sollte an dieser Regel nichts verändert werden.

    50,5%
  3. JA, die Auswärtstor-Regel sollte aber NUR in der Verlängerung abgeschafft werden!

    23,1%
  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Natürlich. Bspw. andere Spielfeldgröße, ungewohnte Umgebung... Ist wie beim Urlaub.

    Nicht alles hängt vom Publikum ab.
     
    -Rocky87-, Peter321 und Spoonman gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind aber kaum messbare Marginalien, die jedenfalls statistisch nicht ein Tor in 2 Spielen ausmachen. Letztlich beweist die Zeit nach der Coronapause in allen 3 Ligen dass der Heimvorteil keiner mehr ist.
    Früher machte die Regel ohnehin noch viel mehr Sinn..da gab es richtig hitzige Fußballstadien wie der Betzte oder zb auch so Stadien wie der Celtic Park in Glasgow. Der Gegensatz dazu waren die üblichen Stadien mit einer Tartanbahn und oftmals weniger Stimmung. Das alles hat sich sehr gewandelt. Daher ist mMn mindestens die Auswärtstorregel in der Verlängerung und eben auch bei Geisterspielen nicht mehr zeitgemäß und abzuschaffen.
    Im Zweifel ist dann das Elfmeterschießen einfach gerechter.
     
    KL1900 gefällt das.
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.239
    Zustimmungen:
    18.848
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Genau, und das dann nach der ABBA Methode und nicht nach dem Kopf oder Zahl Glück.
     
  4. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.520
    Zustimmungen:
    12.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein Elfmeterschießen ist Drama, Spektakel und Nervenkrieg - aber es ist niemals gerecht.
     
    -Rocky87-, drgonzo3 und pedi gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.421
    Zustimmungen:
    10.633
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn es darum geht, dass Elfmeterschießen vermieden werden sollten, muss wohl das golden goal schnellstmöglich zurück.

    Ps: nachdem du gestern jemanden etwas in den Mund gelegt hattest, was er nicht sagte und wohl auch nicht meinte, tust du es nun schon wieder. Die Wörter "Im Zweifel gerechter" implizieren ziemlich eindeutig, dass auch Elfmeterschießen nicht zu 100% gerecht sind.

    Der Gegensatz von gerecht, ist Willkür. Dass ist aber weder die Auswärtstorregel, noch das Elfmeterschießen. Dann doch bitte Elferschießen, denn bei Geisterspielen wie zuletzt, könnte man sonst genausogut nach geschossenen Heimtoren gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2020
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sind die Spielfelder (Ausnahme Freiburg) heutzutage nicht in Einheitsgröße?
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.393
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Es gibt einen internationalen Standard, der von den Fussball-Regeln abweicht.

    DFB Regelung (IFAB): 90-120 Meter Länge mal 45-90 Meter Breite.
    UEFA + FIFA Regelung: 100-110 Meter Länge mal 64-75 Meter Breite.


    Zum Thema: JA, aber...dann müsste man eine Alternativ-Lösung zum Elfmeterschießen anbieten. Oder man spielt zweimal 90 Minuten ohne Verlängerung (Beispiel: 1:0 und 2:3) und muss danach noch ein Entscheidungsspiel mit Verlängerung und Elfmeterschießen durchführen.

    In den aktuell gültigen Bestimmungen wird zwischen Spielen mit und ohne Zuschauer ja nicht unterschieden, von daher kann man da gegen die Regelung auch gar nichts unternehmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2020
  8. KayHawayy

    KayHawayy Foren-Gott

    Registriert seit:
    18. Juli 2013
    Beiträge:
    12.392
    Zustimmungen:
    10.864
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bis 90m Breite???
    D.h. man dürfte auf einem quadratischen Spielfeld Bundesligapartien austragen???
    Kann ich mir nicht vorstellen... o_O
     
    -Rocky87-, DVB-T2 HD und rom2409 gefällt das.
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.393
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Man kann davon ausgehen, dass die DFL sich an die internationalen Regelungen anlehnt.

    Weil: Man qualifiziert sich ja für internationale Wettbewerbe, wo man dann die Festlegungen erfüllen muss.


    Im Amateurbereich gibt es bestimmt einige annähernd quadratische Fußballfelder bzw. sehr schmale...
     
  10. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    6.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Amateurbereich gibt es sogar tlw. sehr große Abweichungen.
    Ein befreundeter Amateurschiedsrichter hat mir mal gesagt, dass das früher nicht so streng war (hauptsache ein Platz existiert) und was einmal zugelassen wurde, hätte im SWFV Bestandsschutz.

    Entsprechend gibt es hier einerseits recht kurze Plätze, andererseits war ein mittlerweile zugunsten eines Bolzkäfigs gekürzter Platz angeblich mal 140m lang.
     
    DVB-T2 HD und SebSwo gefällt das.