1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soll ich wechseln und was muss ich dabei beachten?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von oldie60, 20. Dezember 2016.

  1. Grinch79

    Grinch79 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    3.641
    Zustimmungen:
    912
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das meinte ich mit der Upgrade Option. Und genau die finde ich nicht mehr bei den Mietvorteilen.

    Genau, es war nur der MR mit 12 Monaten MVLZ gemeint. Im Mai letzten Jahres gings los.
    Es sind schon mehr als 25 netto und da kanns mit 50 schon eng werden. Mit 50 ohne Vollsync gibts ja nur 23 für den MR. Das reicht definitiv nicht. Und ob man es den Vollsynclern freigibt ist halt fraglich weil das böses Blut geben könnte wenn die Leitung dann mal nicht mehr Vollsync hergibt und UHD plötzlich nicht mehr geht. Insbesondere wenn man dann UHD Sender hat, für die man extra zahlt. Deshalb, und auch da wiederhole ich mich ;) 25 sicher nicht, 50 fragwürdig, 100+ sichere Seite.
     
  2. d3000fan

    d3000fan Silber Member

    Registriert seit:
    1. Oktober 2007
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    188
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    VDSL 25 (nur noch :-/)
    Speedport Smart
    MR 401
    Samsung UE48JU6430
    Denon AVR-X1000
    Och, ich kann mir gut vorstellen, dass man es denen freigibt. Beim Downgraden ist die Telekom ja immer schnell dabei :-\ ... erst hat man mich beim Wechsel auf EntertainTV von VDSL 50 auf 25 heruntergestuft, und jetzt wird das alte Telekom-Gebäude in der Nähe abgerissen, das u. a. einen Mobilfunkmast trug, da ist es mit einer ordentlichen LTE-Versorgung auch erst mal Essig ...

    PS: Und meine Stadt hat kürzlich den Wettbewerb "Digitale Stadt" gewonnen, LOL.
     
  3. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.445
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer gerne UHD möchte sollte mit VDSL 100 liebäugeln. Hoffe ehrlich das es mit VDSL 50 und UHD keine Probleme gibt. Aber bald wissen wir es ja
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2017
  4. Burkhard1

    Burkhard1 Platin Member

    Registriert seit:
    5. November 2007
    Beiträge:
    2.672
    Zustimmungen:
    821
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist ja das Problem. Mitten in Berlin ( Kurfürstendamm ) gibt es nur VDSL 50 bisher.
    Wenn UHD nur ab VDSL 100 freigegeben wird, bekommt es ja kaum jemand.
     
  5. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.445
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kaum jemand ist jetzt etwas übertrieben. Wenn ich mir z.b. so Hamburg anschaue auf der Karte. So Schlimm ist es nicht mehr mit VDSL 100 wie vor einem Jahr oder so
     
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.521
    Zustimmungen:
    1.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich rechne schon damit, dass UHD ab VDSL50 freigegeben wird. Dann halt nur mit einem Stream
     
  7. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Nach dem heute der UHD TV angekommen ist, habe ich das Teil direkt mal ausprobiert.

    Amazon Prime hat circa 25Mbit und Youtube um die 21/22Mbit für einen U-HD Stream. Sollte jemand nebenbei noch Entertain mit HD gucken oder es läuft eine Aufnahme, wird es schon Eng.

    Ich habe mich entschlossen nicht bis September zu warten... Es scheint weder sicher zu sein, dass die UHD MR da raus kommen, noch ob das überhaupt mit VDSL50 läuft. Am Ende warte ich Monate (bis Dezember oder länger) und es war sinnlos. Wenn ich nun 8,9 Monate einen MR400 parallele bezahlen muss, sehe ich das als das kleinere Übel an.

    Und vor allem mit mit dem U-HD TV in Kombination mit Amazon Video und Netflix wäre Hybrid on Top sicherlich ganz gut um nicht das halbe Netz lahm zu legen.

    Weiß jemand ob in naher Zukunft ein neuer Speedport Hybrid raus kommt? Bin am überlegen ob ich den Miete oder direkt kaufe.
     
  8. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.445
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Er kommt da schon. Keine Panik auf der Titanic
     
  9. Escorpio

    Escorpio Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2011
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    Dann habe ich den Speedport Hybrid jetzt als Miete angeklickt... 60 Euro gibt es deswegen Gutschrift, also zahle ich nur ein halbes Jahr @Mindestlaufzeit.

    Was ich nicht ganz verstanden habe, was passiert mit meinen Zusatz Optionen?

    Weitere Rufnummern, Country Flat, etc.? Bleiben die erhalten?

    Und muss ich die 4 alten MR's kündigen oder geht das automatisch?
     
  10. Fifaheld

    Fifaheld Lexikon

    Registriert seit:
    26. März 2001
    Beiträge:
    28.445
    Zustimmungen:
    5.720
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die MR`s haben eigene Verträge oder generell Mietgeräte. Also ja. Extra Kündigen. Leider. Der Rest müsste, solang Kompatibel zum neuen und das sind die aufgezählten Sachen, ohne Probleme mit rübergenommen werden
     
    Escorpio gefällt das.