1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Software Update 2016

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von waxen, 1. Januar 2016.

  1. TheMatrix

    TheMatrix Platin Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2006
    Beiträge:
    2.709
    Zustimmungen:
    363
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    IPTV wird eh nicht für die Masse umsetzbar sein zumindest nicht mit dem klassischem PayTV. Die 0.01 % die ruckelfreies TV dann sehen können, interessiert den Conentanbieter eh nicht *lol*
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Steht und stand (auch aus diesem Grund) im Zusammenhang mit SkyQ eh nicht zur Debatte. Ist einfach nichts womit man potenziell alle Kunden versorgen koennte. Wie das aufkam ist mir ein wenig raetselhaft
     
  3. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Etwas anderes als Unicable bleibt ja glaube ich nicht, wenn mit zwei Sat-Leitungen zwölf Tuner versorgt werden müssen. Wenn SkyQ aber ohnehin nicht als Ersatz für die jetzigen Standardboxen geplant ist. Auf dem Markt befindliche, Unicable-fähige Boxen lassen sich aber natürlich auch an Standard-Sat-Anlagen betreiben. Daher könnten die Q-Boxen durchaus auch die älteren Modelle ablösen. Vor allem als Geräte für Neukunden. Wenn man das komplette Potential ausnutzen möchte, ist die Umrüstung natürlich unumgänglich.
     
  4. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist Quatsch und dass wüsstest du auch, wenn Du aufmerksam mitgelesen hättest. Mit dem Sky LNB können beliebig viele Tuner mit nur zwei Kabel versorgt werden. Trotzdem konnte zusätzlich Unicable2 unterstützt werden. Man wird sehen...
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was genau bitte ist quatsch? Etwas präziser bitte.

    Es muss doch gewährleistet sein, dass sowohl an der Hauptbox, als auch bei den maximal zwei Mini-Boxen jeweils unabhängig voneinander das gewünschte TV-Programm geschaut werden kann. Durch welche Technologie soll dies alles denn genau möglich werden?
     
  6. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.230
    Zustimmungen:
    18.846
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Sicher ?
    Kann ich mir nicht vorstellen, dass z.B. alle 113 Astra Transponder auf 113 Tuner übergeben werden.
     
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.715
    Zustimmungen:
    2.945
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Technologie eben, die es bisher so auf dem Markt noch nicht gibt, angelehnt an SatCR und erweitert, aber mit neuem LNB.
     
  8. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.031
    Zustimmungen:
    4.504
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin gespannt. Vielen Dank.
     
  9. banane79

    banane79 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2013
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Quelle: Offiziell: Sky Q-Box für Ultra HD vorgestellt – Mediaserver mit bis zu 12 Tunern

    Bisherige LNBs nutzen:
    Quelle: Wie funktioniert ein LNB?, LNB Frequenz und Co. Erklärung

    Das entspricht fast einer Verdoppelung. Das Gerät hat zwei Eingänge. Da sollte doch ein Satellit draufpassen, oder?
     
    Kreisel gefällt das.
  10. dr205

    dr205 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2003
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    115
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielleicht sendet Sky Q auch im KA Band und das neue LNB unterstützt KU und KA.