1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Software-Aktualisierung Thomson DSI500

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Mima61, 2. Oktober 2006.

  1. fune

    fune Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Software-Aktualisierung Thomson DSI500

    Hi Hardyman

    an passender Software und baugleichen Typen mangelt es nicht. Allerdings bekomme ich mit keiner Updatesoftware eine Verbindung mit dem Reciever zustande. Via Hyperterminal klappt zwar die Verbindung (115000 Baurate) - sprich er gibt beim Booten etwas im Klartext aus. Naja - ganz ehrlich - ich habe es aufgeben - die Probleme das einige Sender nicht reinzubekommen waren habe ich dann durch Diseq Einstellungen irgendwie in Griff bekommen.

    Ich hatte wirklich einige Tage Zeit investiert. :wüt:
    Evtl. hat jemmand mal lust nochmals bei Lasat.de anzufragen - oder bei Skardin in UK - zumindest Skardin sollte wissen wie man ne neue Software auf das Gerät bekommt. Zum Thema Lasat - auf jedenfall sind die echt hilfsbereit - wobei ich dann nicht mehr wie noch zwei Tage davor mit einen Mitarbeiter telefonisch vereinbart die Daten zum Gerät zukommen habe lassen. Das Gerät ist zwar nicht von denen aber die kennen Sich auch mit OEM aus.

    Zuguter letzt - ich habe das ganze Thema schon wieder verdrängt - falls du noch intresse hast schreib nochmal kurz, dann gebe ich dir exakt baugleichen modelle durch. Mit Sharp ..194 war die Tunerversion gemeint <- richtig.
    Wiegesagt habs nicht mehr im Kopf: Software Strong SRT 6125...

    :eek:
    Gruss

    Chris
     
  2. philjahu

    philjahu Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Software-Aktualisierung Thomson DSI500

    Hallo zusammen,

    ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, als ich meinen frisch ersteigerten DSI 1000 updaten wollte. Nachdem ich bei kingofsat.net herausgefunden hatte, daß der Thomson Update-Stream auf Astra im Mai deaktiviert wurde, habe ich mich an einen Thomson-Vertragskundendienst gewandt. Der hat bei Thomson nachgefragt und mir die unmißverständliche Antwort weitergeleitet: "...wie ich soeben erfahren habe, trifft es zu, daß für DSI1000 kein Update mehr angeboten wird. Manuelles Update ist nicht möglich. Für diese Geräte wird kein Service geboten, keine Reparaturen o.ä." :mad:

    Ziemlich kundenabweisend, immerhin sind die Dinger erst vor ca. 3 Jahren auf den Markt gekommen!

    Wenn der DSI 500, den ich ebenfalls besitze, tatsächlich baugleich bzw. kompatibel zum Strong 6125 sein sollte, dann läßt sich im Internet passende Software incl. Anleitung finden, googlet mal nach "frocus 6125 bootloader". Vor allem dürfte es nötig sein, den Bootloader auszutauschen, da auf den Strongs ja keine Hyperpanel-Software läuft. Ich kann bestätigen, daß der DSI 500 in eine Art Downloadmodus geht, wenn man beim Anschalten über den Netzschalter gleichzeitig die "Prog-" Taste am Gerät gedrückt hält. Allerdings möchte ich es bei mir nicht ausprobieren, denn ich habe zum Glück das Update auf die 6.01.18 mitbekommen :)

    Wäre trotzdem sehr interessant zu erfahren, ob es geht!

    Gruß

    Philipp
     
  3. fune

    fune Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Software-Aktualisierung Thomson DSI500

    Guten Morgen,

    erkläre mich bereit einen DSI-500 für testzwecken zu Opfern.

    Habe 2x DSI-500 mit 3er Softwareversion welche ich zu den Mietern abgeschoben habe :), und einmal selbst einen mit 6.0.18 Version.

    Meiner wurde eh durch nen Digital 4000 C ersetzt... :D

    @philjahu - lass mir doch mal bitte infos zukommen, wie du das mitm Bootloader meinst? Die Aussage zwecks Baugleichheit kamm direkt von Skardin welcher der OEM Hersteller des Recievers war. Ich bin jedenfalls mit dem Update gescheidert.... (Das mit der Prg Minus Taste hat bei mir keinen effekt?!!? - Ich konnte auch nichts auslesen.

    Hab hier nen guten link mit Screenshots vom Skymaster On Screen Menue.. Der Aufbau hat ne gewisse ähnlichkeit mit dem des DSI-500

    Äh Nachtrag: Also hab grad in einen bösen Forum ne ziemlich genaue Anleitung für den DSR6000 gefunden, also Upate is nur möglich wenn der Tuner den Aufdruck "F7VZ0194" trägt. Werde nochmal testen.

    Gruss

    Chris
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. September 2007
  4. philjahu

    philjahu Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Software-Aktualisierung Thomson DSI500

    Hallo Chris,

    wenn ich die Dinge einigermaßen richtig deute, dann besteht die Software auf einem Receiver aus Bootloader und Hauptprogramm, ähnlich dem Betriebssystem und einer darauf laufenden Anwendung auf dem PC. Die Software (Loader und Anwendung) auf dem DSI 500 stammt von Hyperpanel (http://www.hyperpanel.com, klick mal rechts auf Solutions und dann Zappers), und mit deren Bootloader wird die Strong-Firmware, die nicht von Hyperpanel kommt, nicht starten (wäre jedenfalls ein Wunder ;) ). Deswegen müßte auch er ausgetauscht werden.

    Durch Herumprobieren mit meinem DSI 500 habe ich herausgefunden, daß man in ein Factory-Test-Menu kommt, wenn man beim Einschalten am Netzschalter (der hinten am Gerät!) die Standby-Taste (vorne) gedrückt hält, und der Receiver im Download-Modus startet, wenn man stattdessen die Prog- Taste gedrückt hält. Nachteil ist, daß der Receiver im Download-Modus alle Einstellungen vergißt - Du seist hiermit gewarnt :)
    Vielleicht ist das alles so aber auch erst mit der "aktuellen" Firmware bzw. Bootversion möglich, und vielleicht nimmt der Receiver auch im Download-Modus die Daten nur über die JTAG-Schnittstelle auf dem Mainboard an?

    Gruß

    Philipp
     
  5. fune

    fune Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Software-Aktualisierung Thomson DSI500

    Hallo philjahu,

    soweit bin ich ca. vor zwei wochen gekommen. Wobei ich dass mit dem Download Modus nicht bestätigen kann. Eigentlich müsste er, wenn er sich im Download oder Uploadmodus befinden auch nen TV Bild mit Details vom Bootloader ausgeben. (Dass mit den Einstellungen war mir bewusst - selbst erlebt :)). Hab hab hier zwar die passendeden Programme zum "Downgrade" des Bootloaders, aber der DSI-500 läßt sich nicht mit Daten füttern. Ich denke die Strong Reciever und die Clones verwenden einen gänzlich anderen Bootloader. Thomson hat wohl ne spezielle Version von Hyperpanel machen lassen. (Adtloader).

    Log:

    ADTLAB loader V1.8, board 5
    Cold boot
    Downloaded 0/0
    <
    Launch VMOS
    No area table found
    Base,size,main : C035BCB0,10240,C026B8B4,FFFFFFFF
    VMOS task created, id is 1
    00000691 ini Copyright HyperPanel Lab All Rights Reserved
    00000696 ini IDDN.FR.001.320001.*.S.P.1990.000.10000
    00000701 ini www.hyperpanel.com
    00000705 ini my-TV started
    00001986 ini VMOS adt5518-dse
    00001990 ini Board dg37
    00001993 ini Version 6.01.4
    00001996 ini Boot mytv
    00001999 ini GUI ui1
    00002002 ini CA 0
    00002005 ini DVBCI 0
    00002008 ini Func 10460
    00002011 ini Model DSI500
    00002014 ini Release 6.01.18

    <========== Error ( -4 ) ==========>
    Problem : No response from TARGET
    Solution: Make sure Target Loader is running properly
    Connect your Serial Cabel Properly
    Port Settings are not Correct
    Restarting the Tartget
    <-------------- Ende ------------->

    Über jtag ließe sich der Bootloader sicherlich wechseln. Damit dann auch der Thomson mit andern Firmenware's bzw. auch alternativen :cool: füttern, da ja die Harware Basis korrekt ist. Ich denke nur dass danach die Original Fernbdienung im Mülleimer landen kann - aufgrund der anderen FB Codes vom Thomson. D.h. passendes JTAG (ebucht?) 25€ + Strong FB 15€.
    Nein Danke - dafür bekomm ich auch nen Opticum 4050C....

    Was meinst du dazu Philjahu?

    Gruss
    Chris
     
  6. rewahn

    rewahn Neuling

    Registriert seit:
    29. Juni 2005
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Software-Aktualisierung Thomson DSI500

    Hi,
    Im Log steht schon alles drin. Probiert doch mal das ADT Tool für deren STi5518 Modelle. Damit könntet ihr dann wenigstens die Software auslesen und einen Editor gäbe es dann ja auch.
    Nur komisch wieso sagte Skardin das das Teil von denen kommt. ADT hat ja mit Skardin eigendlich überhaupt nix zu tun.

    vG.
     
  7. philjahu

    philjahu Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Software-Aktualisierung Thomson DSI500

    @rewahn: Klingt einfach - funktioniert aber nicht :)
    ADTlink meldet kein Connect. Wahrscheinlich ist ein anderes ADT gemeint? Trotzdem danke für den Tip.

    @Chris: Ich hatte den Zustand mit Prog- als "Download-Modus" bezeichnet, weil das LCD in die Fortschrittsanzeige gewechselt war (nicht ganz leicht zu erkennen, die ersten beiden Stellen zählen bei einem Update von 0 bis 00 (=100) hoch, die letzen beiden sollen ein Prozentzeichen darstellen (oberer Kringel und unterer Kringel, in etwa °o).

    Was den Opticum angeht: kommt darauf an, was man will! Über "alternative" Firmware bin ich weg. Meistens hat sie irgendwelche Bugs, und für die "Zusatzfunktionen" muß der Receiver mindestens alle zwei Tage am Rechner aufgetankt werden. Und ob alle Funktionen der Original-Software, wie z.B. bei Thomson die Signalpegeleinstellung, auch in der anderen Firmware vorhanden wären, ist die Frage - wenn man sie denn überhaupt ans laufen bekommt.

    Mir wäre geholfen, wenn ich auf meinen Geräten die aktuellste Originalfirmware hätte. Ich hab mir mal nen JTAG bestellt - mal sehen, ob ich es damit schaffe, den Flashspeicher auszulesen und zu beschreiben.

    Gruß

    Philipp
     
  8. philjahu

    philjahu Neuling

    Registriert seit:
    27. September 2007
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Software-Aktualisierung Thomson DSI500

    Hier noch ein kurzes Update:
    - Thomson hat mir auf Anfrage bestätigt, daß die Version 6.01.18 die letzte Version für den DSI 500 war und mir sogar noch zwei Ergänzungen für die Anleitung sowie das Firmwareupdate als Datei mitgeschickt, wenn auch nicht als Flashdump, sondern in einem Format, das wahrscheinlich durch den laufenden Receiver geladen werden muß, und da weiß ich nicht wie. Über den DSI 1000 hatten sie leider keine Informationen. Trotzdem sehr hilfsbereit, dafür daß es eigentlich keinen Support mehr für die Geräte gibt!

    - Auslesen und Zurückschreiben des Flashspeichers ist über JTAG kein Problem. Wenn also jemand Interesse an einem (inoffiziellen) Firmwareupdate hat... Alle gespeicherten Einstellungen würden allerdings verloren gehen.

    - Die Strong-Software auf dem DSI 500? Läuft, ABER: :)
    a) Die Fernbedienungs-Codes sind andere, man braucht also eine Strong- oder Universalfernbedienung
    b) Im laufenden Betrieb wird die ungedrückte "Prog-"-Taste am Gerät als gedrückte "Nach rechts"-Taste behandelt, d.h. in den Menüs springt der Cursor automatisch nach rechts und im laufenden Programm wird ständig die Lautstärke auf maximal gestellt! Um das zu verhindern, muß man die "Prog-"-Taste am Gerät die ganze Zeit über gedrückt halten! Nettes Feature, um den Receiver vor Fremdsoftware zu schützen... :D
    c) Die Bildqualität ist mit der Strong-Software definitiv schlechter, und die Einstellung des Signalpegels gibt es auch nicht.

    Mein Fazit: Die Thomson-Software bleibt drauf.

    Gruß
    Philipp
     
  9. WebMaus

    WebMaus Junior Member

    Registriert seit:
    10. Juni 2004
    Beiträge:
    73
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Software-Aktualisierung Thomson DSI500

    moin moin

    vieleicht kann mir auch einer helfen. würde gerne auf dem thomson receiver den bigbrohterkanal finden. premiere und son kram hat er drauf aber leider nicht BB.

    hab den DCI1500 und kabeltv
     
  10. Satmannn

    Satmannn Neuling

    Registriert seit:
    20. Mai 2008
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Software-Aktualisierung Thomson DSI500

    Hallo

    könnte mir vielleicht jemand die aktuellste Software Version vom Thomson DSI 500 zukommen lassen. Update über Satellit funktioniert leider nicht. Ich habe noch eine ältere 3er Version drauf und bekomme immer die Meldung, dass ein schlechtes Signal vorliegt, obwohl die Schüssel gut ausgerichtet ist.