1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2013.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

    Man muss wohl eine Ausschreibung auch ordentlich und zielorientiert formulieren.
    Und das Ganze zeitgemäß machen, das Thema HDTV ist ja nicht erst 2010 aus der Kiste gehüpft.
    In Kürze feiert europäisches HDTV im DVB-S-Standard Zehnjähriges!

    Es gibt genügend öffentlich-rechtliche Beispiele, die prächtig natives HDTV beherrschen. Die haben sich auch per Ausschreibung ihr Equipment beschafft.

    Wer es jetzt (2013!) immer noch nicht kann, ist nicht bei einer Ausschreibung an den Falschen geraten, sondern beweist als Verantwortungsträger seine Unfähigkeit zur Koordination solcher Prozesse. Führendes Unvermögen dämmert trotz Tagesschau-Verzögerung natürlich weiterhin beim ZDF.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2013
  2. Formeleins

    Formeleins Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

    Wenn das schon 24 Millionen beim billigsten kostet, frage ich mich, wie teuer wäre das Studio auf Gebührenzahlerkosten, pardon neudeutsch Beitragzahlerkosten denn geworden? Solange die wahlos mit dem Geld umgehen können ist es denen doch egal, wie teuer und wann es fertig ist.
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

    TV Technik kostet nunmal. So eine Kamera gibt es nicht für 100 €.
    Genauso wenig wie eine gute Technik in der Regie etc.

    Außerdem investiert man ja auch nicht nur für 1 - 2 Jahre. Sondern für mindestens 10.
    Solange hat nämlich das alte Studio nun gelebt.

    Beim ZDF sogar noch länger.


    Wahllos können die mit dem Geld eh nicht umgehen.
    Die KEF kontrolliert das schon und bewilligt dafür auch nur eine bestimmte Summe.



    @Datenwiesel
    Das hat nichts mit Unfähigkeit zu tun.
    Man kann doch als TV Sender nicht alle 2 Jahre das Studio modernisieren.
    Ein Studio muss schon ein paar Jährchen länger arbeiten, bevor man erneut eine große Investition tätigt. Und das hat nichts mit Unfähigkeit zu tun, das ist normale Praxis in öffentliche Einrichtungen (und nicht nur da)...

    Das Studio war nun 2012/2013 erneut fällig und im Zuge dessen führt man in diesem nun auch die HD Technik ein. Und das ist denke ich auch völlig in Ordnung so.

    Ist aber doch nicht nur bei TV Sendern und öffentlichen Einrichtungen so.
    Wenn eine Firma in eine neue Maschine investiert, muss diese sich auch erstmal harmonisieren, bevor man in eine neue und bessere investiert.


    Mal davon abgesehen, geht es hier um den NDR. Und der investiert schon seit längeren in HD Technik.
    Nur eben nicht bei allen sofort, sondern nach und nach.

    Und das machen andere nicht viel anders. Egal ob es Deutsche Sender sind oder ausländische.
    In England hat man doch das Dschungelcamp z.B. auch erst vor 2 Jahren HD fähig gemacht.
    Und das Nachrichtenstudio hat man auch modernisiert, wo es eh dran war.


    Aber ja, das ZDF macht hier eine miese Figur. Um das ZDF geht es hier aber nicht. Hier geht es um die tagesschau also dem NDR.
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

    Wenn die jetzt eine ordentliche Infrastruktur aufbauen, mit der die lineare Tagesschau, der Digitalkanal tagesschau24 und das Webangebot bestückt werden, sind 24 Millionen Euro als Investitionsvolumen auch aus meiner Sicht schon recht plausibel. Idealerweise ist das ganze bereits auf ein zukunftsorientierteres Produktionsformat, z.B. 1080p50, ausgerichtet, wenn man eh schon so spät aus den Puschen kommt.

    Durch den Einsatz von Einblende-Grafiken & Co. bringt ein hochwertiges Produktionsformat m.E. auch bei Newssendungen etwas, selbst wenn gelegentlich aus Zentralafrika mal was in ISDN-Bandbreite eingespielt würde.

    Die Einführung von HDTV ist seit den späten 1990er Jahren absehbar gewesen, so dass man seine Investitionszyklen darauf hätte einstellen können. Eine SD-Sendeabwicklung ist 2013 wirtschaftlich gesehen eigentlich eine Totalabschreibung. Man muss das von hinten (SAW) nach vorne umstellen. Der offizielle Umstellungszeitplan aller deutschen öffentlich-rechtlichen Sender bis 2019 ist ein schlechter Witz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2013
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

    Du weißt schon, dass das mit dem alten Studio schon so gemacht wird?

    ARD-aktuell beliefert alle deine genannten Vertriebswege und das aus ein und denselben Studiokomplex ;).
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

    Das Studio wird ja nicht wegen HD neu gebaut, sondern weil man einfach das alte ersetzen will nach sovielen Jahren... HD spielt allgemein nur eine sehr untergeordnete Rolle.

    Das Lob für RTL kann man sich in diesem Zusammenhang sparen, das war das alle erste Mal dass man eine neue Technik früher eingeführt hat als die ÖR, und wir alle wissen ja auch warum, weil man damit sein Gängelmodell durchsetzen will. Da brauch ich dann auch kein HD.
    Umgekehrt ist es auch keine Entschuldigung für die ÖR, die bei HD einen Schuss in den Ofen nach dem anderen landen... da herrscht seit einigen Jahren offenbar Chaos. Kommt wohl davon wenn das gute Führungspersonal in Rente geht.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

    Naja.
    Studios müssen modernisiert werden und müssen nach der Investition auch einige Zeit lang laufen.
    Das z.B. der BR völlig Fehl geplant hat, ist unbestritten.

    Es geht hier aber um den NDR und der ist mit den Planungen sicherlich gut dabei.

    Ich mein, was soll der NDR machen?
    Das Studio musste modernisiert werden. Und dann baut man ja auch die Technik ein die zu der Zeit der Stand der Dinge ist. Und das war zu der Zeit sicherlich noch kein HD Equipment. Zumindest nicht bezahlbar.

    Das man nun 2012/2013 das tagesschau Studio erneut modernisiert, ist sicherlich kein Unding oder gar eine Fehlplanung...
     
  8. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

    Naja, das alte Studio von RTL hatte auch schon einige Jahre auf den Buckel.

    Man hätte also so oder so investiert. Man war in dem Punkt wohl nur einfach früher dran.
     
  9. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

    seit Jahren erleben wir sowohl im ARD- als gerade auch im ZDF-Lager doch nur Fehlvermögen in der Umstellung auf aktuelle Produktionsformate.

    Es werden einerseits technische Richtlinien erlassen, die der gesamten Produktionswirtschaft quasi High-End-Equipment vorschreibt (Farbtiefe, Datenrate und Codecs, Sensorgröße), und dann kriegt man nicht mal interimistisch natives HDTV aus den ach so anspruchsvollen Sendern raus.

    Die aktuellen Herren Produktionsdirektoren sollten eigentlich schleunigst in Frührente geschickt werden, anstelle - Beispiel WDR-Weber - im Dienst derzeit sein 70. Lebensjahr (!) vollzieht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Januar 2013
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Software-Ärger hemmt Sendestart des neuen "Tagesschau"-Studios

    Naja, gerade NDR und WDR sind in dem Punkt doch ganz gut dabei...