1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SoftMaker Office 2002 Vollversion

Dieses Thema im Forum "Coole Seiten" wurde erstellt von IGLDE, 25. Mai 2006.

  1. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    Anzeige
    AW: SoftMaker Office 2002 Vollversion

    Ich meine das pseudo html was z.B frontpage nutzt was direkt zugeschnitten ist für den ie.

    Nicht das normale html was sozusagen von der w3c organisation "stanardisiert" ist.
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SoftMaker Office 2002 Vollversion

    Ändert nichts an meiner aussage :winken:. Auch vorher war doc kein standard. sondern wie erwähnt ein pseudo standard.

    Ich nutze doc schon lange nicht mehr. und nun habe ich auhc die möglichkeit odt dateien etc. an meine freunde und bekannte zu verschicken ohne das sie openoffice installiert haben müssen.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SoftMaker Office 2002 Vollversion

    :D :D :D :eek: :eek: :eek:
     
  4. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SoftMaker Office 2002 Vollversion

    Also doc ist immer noch die Referenz. Ansonsten PDF.

    Allerdings mag ich *.txt am liebsten. :p
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SoftMaker Office 2002 Vollversion

    Eine Referenz ist auch der ie ;).

    Wie gesagt doc ist und bleibt kein standard ;).
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: SoftMaker Office 2002 Vollversion

    Sorry, aber das ist doch ein Treppenwitz. Wie kann es denn sein, dass Du erst alle Deine Freunde und Bekannte dazu "zwingen" musst, dieses Word-Plugin zu installieren, wenn odt doch "der Standard" sei? ;)

    Ich sage es mal so: Es wird niemanden interessieren, ob odt nun ISO-zertifiziert ist oder nicht. Es wird die Leute trotzdem nicht davon abhalten, das Format zu nutzen, das die von ihnen verwendete Software unterstützt und mit dem sie die größte Kompatibilität mit anderen haben. Das war schon immer so und wird auch immer so sein.

    Es ist ja nicht der erste ISO-Standard, der auf dem Papier sein Dasein fristet, aber in der Realität nicht verwendet wird.

    Gag
     
  7. dbox1freak

    dbox1freak Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juni 2003
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SoftMaker Office 2002 Vollversion

    Hi,

    interessant, wie sich hier gestritten wird und das völlig am Thema vorbei.

    Der eine redet von Norm und der andere über Standard. In der deutschen Sprache ist das nämlich ein Unterschied. Das was die ISO z.B. festlegt ist eine Norm.

    Das, was sich in der Praxis durchsetzt (üblich ist), ist ein Standard.

    Also: odt ist eine Norm, die kein Standard ist und doc ist ein Standard, der nicht normiert ist.

    Und jetzt bitte mit dem Kleinkram aufhören. Ist ja schlimm, was erwachsene Menschen hier machen.

    P.S.: Manchmal gibt es auch Normen, die Standards sind (man kann auch sagen: Standards, die normiert sind).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Mai 2006
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SoftMaker Office 2002 Vollversion

    Da kann man sich drüber streiten.

    Ein standard wird durch eine normung erreicht.

    Was viele nutzen wird in deutschland auhc als standard betitelt. viele nennen das auch pseudo standard ;).

    Aber egal. ich werd dadrüber nicht mehr diskutieren.

    Hier gehen meine ansichten mal wieder zu weit weg von den des df forums.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SoftMaker Office 2002 Vollversion

    Das ist kein treppenwitz.

    Standard ist nicht immer das was am meisten genutzt wird.

    Aber siehe einen beitrag von mir über diesen.

    OpenOffice findet immer mehr anklang in vielen großen firmen und privat haushalten. Somit wird es nicht lange dauern bis microsoft sozusagen gezwungenermaßen odt unterstützen wird ;).
     
  10. Ronocker

    Ronocker Gold Member

    Registriert seit:
    12. April 2005
    Beiträge:
    1.581
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SoftMaker Office 2002 Vollversion

    Stimmt!
    Bei MS Office 2007 gibts da eine Neuerung.
    Da gibts dann docx :winken: