1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sofortueberweisung.de => was soll das ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Muhhase, 9. April 2009.

  1. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    Anzeige
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    :confused:
    Redcoon bietet doch die Möglichkeit per Kreditkarte, PayPal und Click&Buy zu bezahlen. Habe dort schon einige Male per Kreditkarte und PayPal eingekauft .... natürlich bieten sie auch Sofortüberweisung an, dass kann man aber bei der Vielzahl der Bezahlmöglichkeiten ja durchaus meiden.

    Auswahl der Bezahlmöglichkeiten:

    [​IMG]
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Klar, gegen Extrakohle (zwischen 1,5 und 1,95%) was den meist kleinen Preisvorteil gegenüber Amazon wieder auffrisst.

    Sorry, aber würde das Restaurant meines Vertrauens plötzlich 1,5 % mehr von mir haben wollen, als auf der Speisekarte steht, wenn ich mit Kredikarte zahlen will, würde ich denen ein Vogel zeigen.

    Das gleiche tue ich auch bei Redcoon, denn Sofortüberweisung ist bei denen praktisch die einzigen Möglichkeiten die Ware zu den aufgerufenen Preisen zu bekommen!
     
  3. starhunter71

    starhunter71 Silber Member

    Registriert seit:
    9. Mai 2007
    Beiträge:
    731
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Kathrein UFS923/Philips 42PFL7008K/Philips BDP7500 Blu-ray/AC Ryan PlayOn HD/Sky komplett + HD+ mit CI+ Modul+ SkyGo bis 31.07.2017
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?


    So gesehen hast Du natürlich recht.
    Das mit den Gebühren hattest Du aber in Deinem Post nicht erwähnt und dadurch kam es so rüber, als würde Redcoon diese Zahlungsarten gar nicht anbieten ;)
     
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Klar,so blind kann man doch nicht sein.
    Befolge doch einfach das was ich geschrieben habe.
    "Gleich wenn das Video startet oben auf stop drücken,dann kannst Du es in ruhe lesen."

    Dann lesen,dort steht:

    "1.Durch die Eingabe ihrer BLZ bauen wir eine Verbindung zu ihrer Hausbank auf"

    Notebook Shop - Notebooks & Laptops bei notebooksbilliger.de

    Zu kompliziert,hier ein Screenshot.;)

    [​IMG]">
    [​IMG]
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Danke, dass du das bestätigst. Denn genau das hatte ich ja eingangs geschrieben.

    Der Verbindungsaufbau "im Hintergrund" eröffnet Manipulationen Tür und Tore. Man muss Sofortüberweisung.de zu 100% vertrauen, dass sie tatsächlich die Daten an die Bank weiterleiten, die man angezeigt bekommt. Denn was sie weiterleiten, sieht man nicht.

    Das ist, so wie ich das verstanden habe, der entscheidende Unterschied zu giropay, die ja wohl nichts anderes als Paypal machen -- also eine Schnittstelle anzubieten, wo ein Anbieter die Überweisungsdaten übergeben kann, die Transaktion aber vom User selbst auf der Bank-Website vorgenommen wird.

    Jepp. Wobei ich tatsächlich mal einen Wäschetrockner bei Redcoon gekauft habe. Dort habe ich entgegen meiner üblichen Gepflogenheiten per Banküberweisung bezahlt (nicht "sofortüberweisung.de"!). Das mache ich sonst nie, aber Redcoon kann ich zu einem gewissen Maß vertrauen. Und zur Not kenne ich Leute, die dort arbeiten. ;)

    Der Preisunterschied war so groß, dass ich keinen anderen Anbieter gefunden habe, der eine normale Zahlung angeboten hat.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Dort steht: "... bauen wir eine Verbindung ... auf..."

    Weißt du denn, was die in dieser Verbindung an deine Bank übermitteln?
     
  7. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Natürlich bauen die eine Verbindung zur Hausbank auf. Wie soll das auch sonst funktionieren. Als Nutzer geschieht das aber außerhalb deines Einflussbereiches.

    Du übermittelst deine BLZ an SÜ.
    Der Sü Server ruft die Webseite deiner Hausbank auf => für dich unsichtbar.
    Sü fragt dich nach Kontonummer und PIN => du übermittels die an SÜ.
    SÜ loggt sich mit den von dir übermittelten Daten auf deinem Konto bei deiner Hausbank ein => wieder ohne deine Kontrolle.
    SÜ ruft das Überweisungsformular auf, füllt dieses mit den Daten des Shops und bekommt dann die TAN Anfrage.
    SÜ fragt wiederum dich nach der angeforderten TAN die du dann an SÜ übermittelst.
    SÜ nutzt diese TAN dann zum Abschluss der Transaktion bei deiner HB und wartet die Positivmeldung ab um diese dann an dich und den Shop weiter zu leiten!

    Fazit:
    Alle sensiblen Daten gehen von deinem Rechner immer zuerst zu SÜ und eben nicht direkt zu seiner Bank!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2011
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Jain.

    PAYPAL ist ja nichts anderes als eine Zwischenbank. Beide Nutzer (Verkäufer/Shop und Käufer) haben ein Konto bei PAYPAL. Bei einer Transaktion über PAYPAL wird dem Konto des Shops das Geld gut geschrieben und dem Konto des Käufers belastet. Rutscht das Konto des Kunden ins Minus iliegt es dann PAYPAL dieses Konto wieder auzugleichen. Das kann via Lastschrift sein, oder per Kreditkarte. Die Forderung gegenüber dem Kunden hat dann PAYPAL und nicht mehr der Händler!

    Der Verkäufer wiederum, kann sich Guthaben von seinem PAYPAL Konto auf sein Privates Girokonto auszahlen lassen.

    Die Konten einer Hausbank spielen bei Transaktionen via PAYPAL zunächst überhaupt keine Rolle und es werden niemals sensible Daten abgefragt.

    Giropay hingegen funktioniert schon ähnlich wie SÜ - mit einem entscheidenden Unterschied.
    SÜ funktioniert wie ein Spambot in Foren. Es ruft die Webseite der Bank auf die es kennt und surft dort praktisch wie ein Nutzer und verwendet dazu die Daten, die der Nutzer SÜ vorab oder wärenddessen mitteilt.

    Die Bank bekommt hiervon nichts mit! Für die sieht es so aus, als wäre der Nutzer selber angemeldet und nicht irgendein fremder Rechner.

    Aus diesem Grund ist SÜ unanbhängig davon, um welche Bank es sich handelt, solange die Webseite nicht geändert wird!

    Giropay hingegen funktioniert nur mit bestimmten Banken, da es in deren Bankingsystem eingebunden ist.

    Das funktionert ungefähr so:
    Giropay öffnet die Webseite der Bank als Weiterleitung/Popup im Browser des Nutzers zusammen mit der Botschaft:
    Hallo hier Giropay, da kommt gleich dein Kunde XY der eine Überweisung für Shop-Z in Höhe von X EUR tätigen will. Bitte öffne nach dem Login des Kunden direkt das Überweisungsformular - sperre alle Änderungsmöglichkeiten, fülle das Formular mit den Daten des Shops Z und wenn der Kunde die Überweisung durchgeführt hat, gib mir bitte darüber eine Bestätigung oder eine Falsemeldung, falls es nicht geklappt hat!

    Giropay gibt also die Initialzündung für den Start der Bankingapplikation der Webseite und übergibt die Daten des Empfängers. Von den sensiblen Daten bekommt Giropay aber nichts mit, da der Nutzer hier direkt auf der Webseite der Bank aggiert. Giropay kommt dann erst wieder ins Spiel, wenn die Transaktion durch ist, in Form einer Bestätigung durch die Bank.

    Giropay hat zu keiner Zeit Zugriff auf das Konto!

    Deshalb klappt Giropay aber auch nicht mit jeder Bank, da die Bank das unterstützen muss. Das Konto einer nicht teilnehmenden Bank könnte mit den Befehlen die Giropay da sender ja gar nichts anfangen.

    Den Nachteil der nicht zurück holbaren Vorauskasse, hast du aber auch bei Giropay.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2011
  9. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Ich habe sofortüberweisung.de schon mehrfach genutzt, ohne Probleme. Bestätigt auch Stiftung Warentest Online bezahlen - Sofortüberweisung.de ist umstritten - Meldung - Stiftung Warentest

    Bei PayPal sieht das glaub ich anders aus. ;)

    Aber letztendlich muss es halt jeder für sich entscheiden, absolute Sicherheit bietet kein System
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte lediglich das Handling der Zahlungsabwicklung vom Web-Shop. Über eine API werden die Zahlungsdaten an die Bank übermittelt, die Transaktion selbst führt man dann auf der originalen Web-Site dieser Bank aus.

    Dass man in der Regel sein Paypal-Konto nicht auf Guthabensbasis führt und daher das Geld dann von dem eigenen Girokonto oder der Kreditkarte abgebucht wird, ist klar. Paypal selbst ist aber eine Bank, und man hat dort ein richtiges Konto.

    Also bitte nicht durcheinander werfen.