1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sofortueberweisung.de => was soll das ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Muhhase, 9. April 2009.

  1. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Mein "dünner" Kontostand ;)
     
  2. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Also soweit ich mich erinnere,ist schon ein paar Monate her, erfolgte nach Eingabe des Namens meiner Bank eine Weiterleitung zum Online-Banking meines Kreditinstitutes.Dort muste ich mich wie üblich einloggen,dann Tan eingeben das wars.Danach erfolgte eine Rückleitung zum Onlineshop.
    Und ohne Online-Banking geht da nichts,oder hast Du andere Infos weil Du schreibst "ja,nein".
     
  3. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Als ich es einmal gemacht habe, ging es auch nur mit Online Banking und exakt so wie du es geschildert hast praktiker06
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Bei Giropay wirst du auf die Online-Banking-Seite deiner Bank weitergeleitet. Es wird lediglich der Zahlungsempfänger und Betrag übermittelt, damit dies in das originale Überweisungsformular übernommen wird.

    So steht es zumindest in der Beschreibung. Ausprobiert habe ich es nie, da ich nicht bei der Postbank, Sparkasse oder Volksbank bin.
    Das ist giropay, was du meinst.
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Nein,ich habe bei notebooksbilliger.de gekauft.Und da die kein Paypal anbieten habe ich sofortüberweisung.de genutzt.Guck Dir das Demo an,da steht es auch nochmal.

    "1.Durch die Eingabe ihrer BLZ bauen wir eine Verbindung zu ihrer Hausbank auf"
    Ansonsten hätte ich das auch nicht genutzt

    Notebook Shop - Notebooks & Laptops bei notebooksbilliger.de
     
  6. Markus Krecker

    Markus Krecker Lexikon

    Registriert seit:
    20. Mai 2005
    Beiträge:
    32.239
    Zustimmungen:
    1.499
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sky Komplett + HD
    Sony KD-65XD7505
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    ja wie gesagt, ich habe auch schon einmal bei einem Online Shop Sofortüberweisung genutzt und da war es genauso wie du beschrieben hast.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    :confused:

    Also ich habe mir die Demo auch angesehen. Da ist nirgendwo etwas von meiner Hausbank zu sehen gewesen. Und klar, die bauen in meinem Namen eine Verbindung auf und führen die Transaktion durch. Wie sollte es sonst gehen?

    Sofortüberweisung.de ist quasi ein Online-ad-hoc-Homebanking-Frontend. So habe ich das zumindest verstanden.
     
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Gleich wenn das Video startet oben auf stop drücken,dann kannst Du es in ruhe lesen.;)
    Markus Krecker hat es ja auch bestätigt,am besten brobiere es selbst,die haben auch gute Preise.:):)
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    https://www.payment-network.com/sue_de/demo/start

    Ich sehe hier nirgendwo, dass man auf die Seite der eigenen Bank weitergeleitet wird. Du?
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Wird man auch nicht und genau das ist der Unterschied zu Giropay. Die Eingabe der BLZ, Kontonummer, Online-PIN und der TAN erfolgt über die Eingabemaske von Sofortüberweisung.de.

    Klar baut der Server im Hintergrund für den Nutzer unsichtbar eine Verbindung zum Onlinekonto des Kunden auf. Anders würde es nicht funktionieren. Die relevanten und sensiblen Daten werden aber an sofortüberweisung.de übermittelt und die leiten diese dann weiter. Praktisch serviert man sofortüberweisung.de alle relevanten Daten auf dem Silbertablett und die übernehmen dann (automatisiert) für einen das Onlinebanking. Da deren Server in dieser Zeit vollen Zugriff auf das Konto haben, erkennen sie natürlich sofort, ob die Deckung des Kontos ausreichend ist und die Transaktion geklappt hat und leiten diese Positivmeldung dann sofort an den Shop weiter.

    Wer darüber nachdenkt wird hier ein zweifache Gefahr erkennen.

    1. Man gibt die sensibelsten Daten beim Homebanking überhaupt an einen dritten weiter. Etwas was man niemals und unter gar keinen Umständen tun sollte. Missbrauchsgefahr!

    2. Es wird zwar ein kompfortabler Bezahlservice vorgegaukelt, aber im Endeffekt, ist das nichts anderes als "Vorauskasse". Man bezahlt also ein Produkt, welches man noch gar nicht hat ohne die geringste Möglichkeit das Geld wider zurück zu bekommen, denn es ist ja eine Überweisung und keine Lastschrift.

    Bevor ich sowas nutzen würde, friert eher die Hölle ein!
    Ich besitze ein Girokonto, wo man abbuchen kann. Zwei Kreditkarten und jeweils einen Account bei PAYPAL und Click&Buy.

    Das sind fünf Möglichkeiten die ich einem Shop biete an mein Geld zu kommen (Rechnung geht natürlich auch). Eine Händler der keine dieser Möglichkeiten nutzen will und statt dessen von mir verlangt meine sensibelsten Daten überhaupt an ein fremdes Unternehmen zu übergeben, der muss halt auf mich als Kunde verzichten.

    Wenn ich bedenke, dass ich alleine im letzten Jahr 2 TVs (46 und 40 Zoll), 2 Blu-ray Player, einen Staubsauger und eine Waschmaschine bei Amazon gekauft habe und diese bei Redcoon sogar etwas günstiger gewesen wären, muss ich sagen:

    PECH gehabt Redcoon => das hätte euer Umsatz sein können! So aber sicherlich nicht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. April 2011