1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sofortueberweisung.de => was soll das ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Muhhase, 9. April 2009.

  1. Muhhase

    Muhhase Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2006
    Beiträge:
    245
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Eben und genau das sind die Punkte welche ich so übel finde.
    Nicht das es eine Firma gibt die sagt gib mir deine Tan. Solche Email bekommt jeder täglich.

    Nein das die daher kommen mit einem TÜV Zertifikat und Firmen wie Conrad / Plus.de um die ganze Sache als Seriös zu verkaufen.
    Am ende hat man bei Plus.de ganze 3 Zahlungsmöglichkeiten:

    -Vorkasse
    -Sofortüberweisung.de
    -Kreditkarte

    Ich mein was sagt das aus?
    Wer keine Kreditkarte hat der kann ja immernoch Vorkasse nehmen aber die Optionen sind schon irgendwie erdrückend für den Konsumenten.
    Klar kann man woanders kaufen gehen. Aber ich stelle fest das sich diese Bezahlmöglichkeit extrem ausbreitet und begonnen hat die anderen Optionen zu verdrängen. PayPal / Bankeinzug / Rechnung / Nachnahme etc...

    Wie sieht der nächste Schritt aus ? Kreditkarten weg ?

    Ich gehe nicht davon aus das Sofortüberweisung.de mit den Daten seine Kunden beklauen will. Aber überlegt mal welche Optionen die haben.
    Die können sehen wieviel Geld auf den Konten ihrer Kunden ist. Wo sie alles einkaufen welche Versichungen sie bezahlen wie hoch ihr Einkommen ist etc...
     
  2. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Die Kreditinstitute verbreiten deine Daten schon selbst. Wer glaubt, wenn er überweist kennt sein Gegenüber die Kontonr. nicht der täuscht sich, das gilt nur für Privatkunden. Banken und Geschäftskunden wird die Kontonr. sehr wohl mitgeteilt.

    Wissen sie bereits jetzt, zumindest die Banken.
     
  3. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Etwas was auf zugesichert wird, kann man zur Not einklagen.
    Dazu müssten Passwort und co aber erstmal gespeichert werden...

    @Quavine
    Nutzt du eine software fürs Homebanking?
    Starmoney z.B. könnte die daten genauso missbrauchen...
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Und worin genau besteht nun der Sinn die Daten freiwillig und ohne jeglichen Nutzen einem Weiterem anzuvertragen, inkl PIN und TAN? (!)

    Nein ich nutze keine Software für Homebanking weil ich kein Homebanking betreibe, Grund dafür ist dass die Banken einem kein HBCI Lesegerät zur Verfügung stellen ohne abzukassieren und somit der Kunde also Kosten trägt um der Bank Kosten zu ersparen. Nicht mit mir.
    Ausserdem speichert man seine PINs und TANs natürlich auch nicht in Homebankingsoftware.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Viel Spass wünsche ich jetzt schon.:D
    Solche Zusicherungs sprüche habe ich bei mir Meterweise auf einer Rolle und die hängt direkt neben dem Klo
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Einen Nutzen habe ich schon dadurch.

    Bei Conrad geht die Lieferung dadurch z.B. schneller und ist auch noch ein € günstiger...
    Das würde aber nichts an der Kritik ändern was einige hier angebracht haben, dass ein dritter die kontobewegungen beobachten könnte...

    @Gorcon
    Also eine AG die mit der aussage wirbt das eine Versicherung besteht die im Schadensfall eintritt, wird definitiv vor Gericht nicht gewinnen...
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Ich lass mich halt durch solche "Goodies" nicht zu unsinniger Herausgabe meiner Daten verführen.
    Nicht? Also ich würd sagen ohne PIN wirds schwer was zu beobachten...
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Sprachlos. Und das vor dem Morgenkaffee. Also, nehmen wir mal die Haftung auseinander...

    A) Händler: Der haftet definitiv nicht.
    B) sofortüberweisung.de: Die haben mit Sicherheit eine Haftungsausschlussklausel drin, ggf. in begrenzender Form. Maximal 100 EUR pro Auftrag/Person oder Maximal 10.000 EUR für alle zusammen pro Jahr. Mit Sicherheit, ohne die gelesen zu haben. Ich vermute sogar, die benutzen eine Versicherung, um das seriös darzustellen. Im Schaden wird man dann an die Versicherung verwiesen.
    C) TÜV: Ha ha, die werden jede Haftung ausschließen. Bestimmt wurde die Klospülung zertifiziert. Die werden sich weigern, auch nur 1 ct zu bezahlen.
    D) Die Bank: Nein. Grob fahrlässig, Kontozugangsdaten mit PIN Dritten zu überlassen.
    E) Der Staat (Einlagensicherungsfond): Hirnschaden, was?
    F) Niemand, drum Rückbuchung der Überweisung: Fehlanzeige. Keine Lastschrift. Damt endgültig.

    Fazit: Viel Glück. Der Haftungsansprechpartner dürfte die Versicherung damit sein. Und die werden sich weigern, zu bezahlen. Da grob fahrlässig gehandelt. Ihr werdet da keinen Cent sehen. Und am Ende ist dann das Geschrei groß, weil man betrogen würde. Wer da mit macht, der sollte entmündigt werden. Kein Gericht der Welt wird euch da helfen, im Gegenteil. Wegen Belästigung des Gerichts dürfte Ordnungshaft drin sein.

    Und zum rechtlichen Aspekt: Mit der Übermittlung der Daten an Sofortüberweisung stellt ihr eine Kontovollmacht aus. Damit haben diese das Recht, im Gegensatz zur Bank, all eure Kontoaktivitäten einzusehen und danach weiterzugeben. Klar kann das auch die Bank machen, allerdings ist das rechtswidrig. Dieser Fall entspricht einer Zustimmung, dass diese Daten frei und beliebig ausgewertet und verkauft werden dürfen. Das mag zwar in den AGBs ausgeschlossen werden, ist aber völlig irrelevant durch die Ausstellung der Kontovollmacht. Die Vollmacht steht juristisch über den Angaben der AGBs.

    Würde jetzt Sofortüberweisung sich mit der TAN selbst bedienen und das Konto leerräumen hättet ihr juristisch keinen Anspruch auf Schadenersatz. Ihr hab dem Unternehmen die Berechtigung zur Leerung gegeben, das Geld ist weg. Klage zwecklos. Das TÜV-Siegel kommt nun noch erschwerend hinzu. Behauptet Sofortüberweisung, dass sie es nicht waren, dann wird gerichtlich das Siegel akzeptiert. Ihr müßt dann nachweisen, welche Person das Geld auf welchem Weg gestohlen hat. Das Unternehmen hat eine Zertifizierung, dass das "unmöglich" ist.

    Fazit: Wer das macht und einen Schaden davonträgt, auch wenn z.B. der Händler nicht liefert, der hat Pech. Klage zwecklos.
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Da die software die ganzen sachen speichert (also nicht die pin, sondern die kontobewegungen) wäre es für betreffende firmen recht einfach das einzusehen wenn sie wollten.

    @hopper
    Dann such mal.

    Diesen Haftungssauschluß hat jedenfalls noch niemand gefunden...
    Werst der erste ;).

    Aber ist ja nichts neues, das man bei dir als Unmündig gilt wenn man nicht überall den Bösen Mann sieht ;).
     
  10. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Ich würde sogar soweit gehen, da der Schaden zu 100% auf den Kunden übertragen wird, ist das ganze rechtswidrig. Und Sofortüberweisung damit eine kriminelle Vereinigung.

    Dass sowas in Deutschland erlaubt ist, ermöglicht mir aber, meiner Bank eine Haftungsübertragung zukommen zu lassen, nach der diese für alle ungewöhnlichen Kontobewegungen in Haftung gehen müssen, solange sie den Konto-Zugriff von Sofortüberweisung nicht zu 100% ausschließen.