1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

sofortueberweisung.de => was soll das ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Muhhase, 9. April 2009.

  1. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Wie oft eigentlich noch? Am TAG X kann dir das Ding nichts überweisen, da bis dahin die TAN schon längst ungültig wäre.

    TAN-Liste - Da stehen vor den TANs nämlich so schöne Nümmerchen, die aus der TAN-Liste eigentlich eher einen Index machen und a) nur eine bestimmte Zeit lang gültig sind, b) die sich mit jeder Anforderung ändern. D.h. heute TAN kassieren, am 25. September überweisen ist nicht. Denn da würde anstatt TAN Nr. 1 die Nr. 76 abgefragt werden. Die kommen nämlich auch nicht der Reihe nach zur Anwendung. Es würde auch nicht reichen die TAN zu speichern und 5 Minuten später eine Transaktion zu starten. Denn auch da würde wieder eine andere Nr. abgefragt werden.

    Du müsstest also die Transakton sofort starten. Das würde ein paar mal funktionieren, dann wärste weg. Nicht umsonst verlangen "richtige" Betrüger auch die komplette Liste und nicht nur eine popelige TAN daraus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  2. Captain_Grauhaar

    Captain_Grauhaar Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    4.185
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Das ist ganz sicher keine iTAN Index Nummer (die geht eigentlich von 1-99) und die gezeigte Nummer ist eine 5 stellige Nummer in einer Grafik. Warum sollte man eine iTan Nummer auch so bescheuert drrtsellen. Das ist schlicht eine Bestätigungsnummer so wie es sie bei vielen Forenanmeldungen gibt, damit nicht ein Automat solche "Überweisungen" aufgibt.
    Auch steht nichts von Banken iTAn oder TAN im Text, dort steht schlicht dass man die angezeigte Nummer in der Grafik nochmals "eingeben" muss. Also nix TAN, iTAN Index, sondern nur ein Transaktions Bestätigungscode, den die dummerweise TAN getauft haben.

    Wie die letztendlich die Überweisung anschubsen, steht da leider nicht. Bei einer Überweisung per Formular braucht man ja schließlich auch keine TAN.
     
  3. Haelly

    Haelly Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Bei mir war es jedenfalls so, dass ich meine TAN eingeben musste und in dem Bild der Index zu sehen war.

    Vielleicht probierst du die richtige Demo aus und hälst dich nicht an den Bildern auf: https://www.sofortueberweisung.de/p...untry?SOFUEB=7ff61e9fad62e086089ab6b65ab622ec (Logindaten sind frei wählbar). Leider ist das bei Punkt 4 nicht ersichtlich, wie es in echt funktioniert.
    Da SÜ.de aber über das OnlineBanking funktioniert, bleibt aber keine andere Möglichkeit als die TAN zu erfragen. Und ohne die TAN könnten die sich auch sparen den PIN abzufragen.
    Für eine Überweisung per Formular braucht man übrigens eine Unterschrift des Kontoinhabers und muss das Formular bei der Hausbank abgeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Wenn sich der Service mit der Bank verbindet, kommt dann - je nach System der Bank - auch das richtige Bild zum Vorschein. Es handelt sich dabei stets um ein Hilfsbeispiel und nicht um die echte TAN-Liste o.Ä.

    Die Überweistung funktioniert ganz normal mit TAN, iTAN oder mTAN - je nach Bank. Die Abwicklung ist - wie gesagt - per HBCI mit PIN und TAN. Anders sind (Bank)-Transaktionen online in Deutschland auch garnicht möglich.

    Recht günstige Sache also für den Dienst. Denn die Abwicklung läuft über ein offenes Interface der Bankenwirtschaft, wodruch kaum Kosten enstehen. Das Geld wird mit den angemeldeten Händlern und mit Werbung (steht jetzt sogar Reichelt mit drinnen) für die Unternehmen gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2009
  5. Weiskopfadler

    Weiskopfadler Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    ....aber Schäuble sicherlich nicht, oder???:p
     
  6. Weiskopfadler

    Weiskopfadler Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    ...aber nicht nach Feierabend.:D:winken:
     
  7. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Eigendlich müssten die Banken nur eine Schnittstelle anbieten mit dem Unternehmen prüfen könnten ob bestimmte Überweisungsaufträge ordnungsgemäss ausgeführt wurden.

    D.h. der Nutzer überweist Online und gibt dann diese Überweisung (und nur diese und nichts anderes) zur Einsicht fürs Unternehmen mit der Kennung XYZ frei.
    Das Unternehmen XYZ prüft dann über diese Schnittstelle die Überweiung und kann so sehen das das Geld ordnungsgemäss überwiesen wurde.

    Dann sind alle glücklich, es gibt keine Probleme mit dem Datenschutz, die Ware kann sofort verschickt werden und es sind keine Drittunternehmen mehr notwendig.

    Zu einfach?

    cu
    usul
     
  8. Haelly

    Haelly Neuling

    Registriert seit:
    29. März 2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Ähnliches gibt es doch.

    GIROPAY, ist nur eben teurer.
     
  9. Weiskopfadler

    Weiskopfadler Junior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Sm@rt Tan plus...ist bestes Verfahren wo gibt. Wetten???:winken:
     
  10. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: sofortueberweisung.de => was soll das ?

    Eigentlich müsste man das nur als Funktion fest in's Onlinebanking inkludieren. Dann erhält man beim Kauf eine Händler-ID, die man bei der Überweisung mit einträgt. Mittels der ID erhält er sofort eine Quittung und fertig.