1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So will die Formel E ihre Bekanntheit steigern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Dezember 2024.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Dazu hier der Text

    Mehr Video: e-Formel.de partnert für Formel-E-Saison 2024/25 mit Red Bull Media House - e-Formel.de
     
    DVB-X gefällt das.
  2. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einige der darin genannten Inhalte scheint es jetzt auch in der DF1-Mediathek zu geben: Mediathek
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe mir mal den EPG der Sender zum morgigen Rennen angesehen, da wird die Formel-E unterschiedlich behandelt.

    16:50 Uhr: Qualifying (DF1, DAZN & Servus TV On)
    20:45 Uhr: Vorbericht & Rennen (DF1, Blue Zoom*, DAZN & Servus TV On)

    *Bei Blue Zoom gibt es wohl keinen Vorbericht
     
  4. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Blue Zoom scheint es dafür die häufigsten Wiederholungen zu geben. Generell dürften die Sender jetzt vermehrt auch das Agebot mit Wiederholungen ergänzen:

    So 12.1

    00:10 Uhr Vorbericht / ServusTV (AT)
    00:20 Uhr Rennen / ServusTV (AT)
    17:20 Uhr Rennen / Blue Zoom (CH)

    Mo 13.1

    23:30 Uhr Rennen / Blue Zoom (CH)

    Di 14.1

    07:30 Uhr Rennen / Blue Zoom (CH)
    17:20 Uhr Rennen / Blue Zoom (CH)
    22:45 Uhr Highlights / DF1 (DE)

    Mi 15.1

    06:35 Uhr Highlights / DF1 (DE)

    Do 16.1

    08:45 Uhr Rennen / Blue Zoom (CH)
     
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch ein Nachtrag zum gestrigen Rennen. Blue Zoom D hat das Rennen live ohne Werbeunterbrechung gezeigt und man konnte zwei Tonspuren wählen (mit oder ohne Kommentar).
    DF1 hat während des Rennens zwei Splitscreen-Werbungen zu je 2 Minuten gemacht. Zwischen Rennen und Siegerehrung gab es eine Werbeunterbrechung mit 4 Minuten. Hier war man allerdings schon ab dem Qualifying und mit Vorbericht vor dem Rennen dabei. Also prinzipiell muss man auch damit zufrieden sein, ist ja FreeTV kostenfrei in HD mit immer noch wenig Werbung (y)

    Beim Rennen war es halt leider wieder so, dass das Safety Car den Sieger gekürt hat. Das macht die Rennen zwar spannend, weil nicht vorhersehbar, aber der sportliche Wert ist halt gering.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... das Rennen gibt es auch hier ohne Werbung -> Formel E: Hankook Mexico City E-Prix - Das Rennen (verfügbar bis 18.01.2025)

    Rowland hätte sicherlich auch ohne Safety Car das Rennen gewonnen. Zuvor wurde Rowland, als er mit aktivierten Attack-Mode unterwegs war, vom Safety Car eingebremst ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2025
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.908
    Zustimmungen:
    2.304
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine zeitlang war bei ServusTV On glaube ich vorgesehen, dass personalisierte Werbung immer wieder nach einer bestimmten Zeit eingeblendet wird. Im Moment scheint man aber davon verschont zu bleiben. Mir soll es recht sein. :)
    Glaube ich nicht. Ich habe mir den Teil des Rennens noch einmal angesehen. Der Abstand von Rowland zu den ersten 3 war ziemlich groß. Ohne SC hätte Rowland auch einen Energienachteil gehabt. Er hatte am Ende fast um 2% weniger Energie als die unmittelbare Konkurrenz.

    Mit SC konnte er beim Neustart sofort mit dem Allrad-Antrieb des Attack Modes so gut beschleunigen, dass er gleich an 2 Autos vorbei war und für den Abstand zum 1. war dir Restzeit mit Attack Mode noch ausreichend.

    Was auf jeden Fall gewesen wäre: 1 Runde mehr SC und Rowland hätte keinen Attack Mode mehr gehabt und nicht gewonnen.

    Aber 100% sicher kann man es natürlich nie sagen, was gewesen wäre, wenn.....