1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So stellen sich die Deutschen das Fernsehen der Zukunft vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2019.

  1. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Komplett abschaffen wäre super. Also das Fernsehen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Also ich würde es auch nicht vermissen. Wenn ich sehe, was ich noch vor 10 Jahren geschaut habe und was ich heute schaue, ist das nicht einmal mehr ein Bruchteil.
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich würde mir vor allem eines wünschen, weg von diesem Flatrate-Denken. Ich möchte lieber pro Stunde zahlen, oder pro Minute, einen fairen Preis für das was ich sehe. Wenn ich mir die veröffentlichten Zahlen anschaue, wieviel Minuten pro Tag die Menschen fernsehen, dann wird mir schnell klar, dass ich da nicht annähernd dran komme. Bei einer Flatrate wie bei Netflix oder Amazon Prime, zahle ich also drauf, weil andere täglich exzessives Binge-Watching betreiben.
    Ich wünsche mir gutes Programm für faires Geld! Schafft die Flatrates ab! Zahlt pro Minute!
     
  4. hellboy 12

    hellboy 12 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2012
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    @emtewe
    "Zahlt pro Minute!"
    Dasselbe sollte natürlich auch für das Internet und die Mobilen Daten
    gelten!
    Immer wenn Du online gehst, muss sofort irgenwo die Geldverbrauchsmaschine anlaufen!

    Bin begeistert von Deinem Vorschlag!
     
    DVB-T2 HD und emtewe gefällt das.
  5. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Ich brauche absolute Transparenz bezüglich der Kosten und deswegen habe ich bspw. auch immer Netflix gegenüber Amazon den Vorzug gegeben, weil ich bei Netflix eben immer wusste, was ich zahlen muß, während Amazon ja nur einen kleinen Teil ihres Angebotes zum Flatrate-Preis anbietet. Wenn ich jetzt noch mit dem Rechnen anfangen muss und immer auch darauf soll, wieviel Kohle zusätzlich fällig wird, dann ist das ganze Produkt nichts mehr für mich und ich verzichte lieber.
     
    Pedigi gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da würde ich nicht die Zeit sondern das Datenvolumen als Basis nehmen (Hehe, als Nebeneffekt wird dann lesen billiger als Filmchen schauen), aber ja, natürlich können wir auch da weg vom Flatrate-Gedanken.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Das geht heute doch ganz einfach. Du bätterst durch das Angebot von Serien und Filmen, und schon in der Übersicht steht überall der Preis dran. Natürlich kostet die Minute einer RTL Daily Soap weniger als die Minute einer HBO oder Showtime Serie. Für das Schauen von Werbung kann man dir ja auch Geld gutschreiben, so bleibt auch das Konzept des Privatfernsehens erhalten. Man könnte dann bei allen Filmen und Serien eine Auswahl anbieten. Bezahlbar mit Geld, oder Bezahlbar mit Werbeminuten.
     
  8. bierschl

    bierschl Senior Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2010
    Beiträge:
    449
    Zustimmungen:
    165
    Punkte für Erfolge:
    53
    M. M. n. wird früher oder später alles ins Internet verbannt.
    Es geben sich somit billigere und bessere Möglichkeiten.
    Keine Einspeisungsgebühren, gezielte Interessenorientierte Werbung, oder gg Zahlung keine Werbung, jeder kann seine Sender mehr oder weniger selber zusammenstellen.
     
  9. Fakeaccount

    Fakeaccount Guest

    Scheitert schon einmal daran, dass ich Privatfernsehen mit Werbung prinzipiell ablehne. Und bei Mediennutzung will ich eben im Voraus wissen, was ich zahlen muss. Ansonsten nutze und zahle ich entsprechend nicht. Pro Serien-Staffel 15, 20 Euro und mehr zu zahlen, lehne ich ebenso kategorisch ab. Das kann ich mir schlicht und ergreifend nicht leisten!
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Würde ich auch ablehnen, aber so teuer kann es ja nicht sein. Das Geld wird ja nicht mehr. Heute gibt es Vielnutzer und Wenignutzer, die werden im Schnitt danach gleichviel zahlen, nur die Vielnutzer halt einen größeren Anteil, und die Wenignutzer einen geringeren. Wäre doch nur fair, oder?
    Ich habe mal gerechnet, mich kostet die Stunde Netflix ungefähr 50 Cent, da kann ich eigentlich mit leben. Wer doppelt soviel schaut zahlt nur noch 25 Cent pro Stunde, und wer halb soviel schaut zahlt 1 Euro pro Stunde. Und wer nur noch 10 Cent pro Stunde zahlt, der verbringt zuviel Zeit vor der Glotze! In dem finanziellen Rahmen sollte sich das also bewegen.