1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So stelle mal mein Projekt vor

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von jan198125, 28. April 2012.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: So stelle mal mein Projekt vor

    Kompliment, sieht echt hübsch aus so als Zwillingsanlage. Und die DVB-T Antenne ist auch perfekt integriert. :)

    Gibts denn auf 16° E was intressantes unverschlüsselt zu sehen? Weil ansonsten hätte ich gesagt das 9° E / 39° E / 42° E mehr Free-TV Programme hätten.
     
  2. jan198125

    jan198125 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: So stelle mal mein Projekt vor

    @Martyn ja auf dem 16,0 gute Frage den habe ich auch bewusst gewählt weil der untere Mieter von mir Albane ist und sagte er braucht den ich weis nicht was bekomme ich den auf den von dir vorgeschlagenen Sat….
    Für Sender
     
  3. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
  4. jan198125

    jan198125 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: So stelle mal mein Projekt vor

    @ Mörderkuchen mir reicht auch Astra 19,2 und Astra 28,2 weis nicht was mit Astra 23,5 ist den fand ich früher auch mal toll
    aber auch nur wegen den Radio Programmen
    also das ist generell meins ich schaue wenig TV und das was ich sehe kommt auch 19,2
    aber Radio Programme höre ich gerne USA , Italien , Belgien, Frankreich , etc , wegen der Musik
     
  5. jan198125

    jan198125 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: So stelle mal mein Projekt vor

    muss mal dazu sagen bin von Beruf Elektroinstallateur und in frühen Jahren begeisterter CB Funker habe mich für Sender im Radio Bereich und Antennen sehr Interessiert von daher viel mir die Arbeit leicht sagte mir wenn ich das mache dann richtig oder gar nicht
    also Erdung etc wahr mir sehr wichtig was man auf den Bildern nicht sehen kann habe den Dachboden komplett Saniert mit neuen LED Leuchtstofflampen Gira Rauchmelder vernetzbar die sind mit denen im Treppenhaus vernetzt
    Bei den Masten gab es Auslassziegel und keine Blech Blei Auslässe
     
  6. Mörderkuchen

    Mörderkuchen Senior Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    153
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: So stelle mal mein Projekt vor

    Tja, ich höre kaum Radio:) Auf 23,5E ist sonst nichts für mich interessantes... Auf 28,2E hingegen hab ich mein BBC, CBS Action und so weiter... Und da ich in einer für 28,2E sehr günstigen Region wohne (laut einer Karte im Internet bräuchte ich einen 60cm-Spiegel, wohne in Nordbaden), habe ich mit meinen 80cm eine gute Schlechtwetterreserve...
    Eventuell hol ich mir mal noch Hotbird auf 13,0° Ost rein... Der ist auch ohne weiteres zu empfangen (allerdings in ganz Deutschland). Auch wenn ich ehrlich gesagt an 28,2E mehr Interesse hab als an 13,0E!
    :winken:
     
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    1.687
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: So stelle mal mein Projekt vor

    @ jan198125
    schöner und übersichtlicher Aufbau, kannst du mit der BZD40 auch die DVB-T Programme aus dem Rhein-Main Gebiet empfangen, wieviel verschiedene DVB-T Programme sind verfügbar?

    Ich kann in Mannheim 26 / 27 diverse DVB-T Programme empfangen, mit einer vertikal polarisierten AU 14/60 Dachantenne von Kathrein (Richtung Rhein-Main justiert, die Programme aus HD und vom Donnersberg sind damit auch vorhanden) :).
    Natürlich nutze ich hauptsächlich SAT-TV, Empfang mit einer Kathrein CAS90.

    Discone ;)
     
  8. jan198125

    jan198125 Junior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2011
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: So stelle mal mein Projekt vor

    @ Discone

    Ja empfange ca 29-35 DVB T Programme vom Feldberg aus musste die BZD 40 allerdings mit einem 5 V Einspeisenetzteil versehen da sie ja eine Aktive Antenne ist