1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So soll die Wiedereröffnung der Kinos funktionieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Februar 2021.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Steht doch nirgends
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe das lediglich ins Verhältnis gesetzt zu der Annahme von Hans44, dass so Mitte 2022 wieder Kinos voll besetzt werden dürfen. Und da u.a. der Bond nur dann ins Kino kommt wenn 100% Kapazität zugesichert ist, käme der erst Mitte 2022.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der Bond kommt vielleicht zusammen mit Avatar 2. :D
     
    Berliner gefällt das.
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Na dann Warte mal ab was du an Filmauswahl dieses Jahr auf Sky hast.... da wird nicht so viel kommen was "Blockbuster" angeht, da ja fast ein Jahr Lang keiner Gestartet ist....
    Die großen Filme sind nämlich irgendwie fast alle Verschoben bis die Kinos wieder öffnen ;)
     
    Berliner gefällt das.
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Der Bond wir auch ohne 100% Auslastung kommen. Wäre der zweie Lockdown nicht gekommen wäre er ja mit der, zu der Zeit, Aktuellen Regelung im Oktober in die Kinos gekommen. Und das waren deutlich weniger als 100% Auslastung.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ab März gehts bei Sky schon los mit dem Corona-Premieren Kino ;). Aktuell 12 Neustarts bekannt (kommt wohl keiner mehr zu). 3 Kinofilme, 5 Direct-to DVD, 2x VoD, 1x TV Film und 1x aus der "3 Filme für 5 Euro" Grabbelbox. Ab März wirds dann schwierig über das Amazon und Netflix Filmprogramm zu lästern :ROFLMAO:. Das wird durch Eigenproduktionen eher besser sein :cool:
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Naja Mutig war es nicht, es war kalkuliertes Risiko und ob es sich, ausgezahlt hat weiß niemand, da Disney keine wirklichen Zahlen veröffentlicht hat.

    Naja, wenn es klasse Zahlen gewesen wären hätte Disney diese sicherlich veröffentlicht, alleine um durck auf die Kinos aufzubauen.

    Welche Vormacht Stellung vom Kino ? Die Filmstudios haben ein Interesse daran mit dem Kino die ersten hunderte von Millionen zu machen, wenn sie die nicht hätten, könnten sie ja schon lange Stream und Kino Parallel starten. Käme halt bei den Kinos nicht so gut an. Wobei der Warner weg ja interessanter ist in den USA. Denn, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat man sich ja den "geringen" widerstand der größten Kinokette der USA erkauft, in dem man sie an den Streaming Einnahmen beteiligt. Würde man das nicht machen, dann sähe es in den USA ganz anders aus was den Widerstand des Kinos angeht.

    In Deutschland würde das halt schwieriger werden, da man sich mit mehreren Ketten einigen müsste, hier gibt es keinen so klaren Marktführer.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.635
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mich wundert, dass trotz Unklarheit, ab wann Kinos wieder starten dürfen und mit welcher Auslastung, derzeit ganz normal Konzerttickets für Juni, Juli usw verkauft werden. Da sind Hallen teilweise fast komplett ausgebucht. Kein Sitz zwischendrin frei. Meinen die wirklich, dass man so ein Konzert im Juni/Juli durchführen kann ohne Sitzabstände?
     
    conrad2 gefällt das.
  9. Olligator

    Olligator Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    161
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kommt drauf an, was die Konzertveranstalter wissen, was die Allgemeinheit nicht weiß?
     
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welche sollen das sein? Es wird 100% sicher keine restriktionsfreien Konzerte im Sommer 2021 geben. Und nur mit den Bettlägerigen aus den Altenheimen bei "nur für Geimpfte" Konzerte bekommen die die Hallen auch nicht voll.