1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So macht man sich keine Freunde!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Proon, 30. Juni 2011.

  1. FBonNET

    FBonNET Gold Member

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    1.242
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: So macht man sich keine Freunde!

    Servus,

    ich hoffe doch mal das es uns nicht auch erwischt. Verbrauchen maximal 2x 15€ im Jahr.

    Würde ungern eine andere Prepaid nehmen, weil wir für alle D1 Nummern nur 5Cent/min zahlen, bei Taktung 60/1. Die fast alle meine Bekannte haben D1.
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: So macht man sich keine Freunde!

    Schon mal überlegt, was eine Klage Dir an Zeit und Geld kosten würde? Das ist ein großes Manko unseres sogenannten Rechtssystems: Recht bekommt i. d. R. der, der Geld (oder zu viel Zeit) hat.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: So macht man sich keine Freunde!

    Auch eine Prepaid-Karte ist ein Vertrag, da man sich mit den Konditionen des Anbieter einverstand erklärt und seine Leistungen eben nutzt. Das ist genauso, wenn du eine Fahrkarte kaufst. Dann gehste auch einen Vertrag für die Zeit der Beförderungsdauer oder der Gültigkeit der Karte ein. Genauso ist das bei Prepaid.
    Das ist bestimmt schon 100 Jahre her. Bei Vodafone konnte man sich nämlich schon vor Urzeiten einfach das Geld auszahlen lassen.

    Heute verfallen die Karten aber nicht mehr so einfach. Da lädt man teilweise per Überweisung einfach ein paar Cent drauf, fertig. :)
     
  4. Satikus

    Satikus Guest

    AW: So macht man sich keine Freunde!


    Ja so auch bei meinen Prepaidkarten die länger nicht aufgeladen wurden.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.444
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: So macht man sich keine Freunde!

    Nö ist so lange noch nicht her.
    Das Thema hatten wir hier aber schon und da hattest Du mir auch sowas gesagt. War aber eben nicht so.
    Ich hatte das von Vodavone sogar schriftlich bekommen das die Karte abgeschaltet wird. Die Auszahlung würde dann eine Service Gebühr kosten.
    Das war mir dann zu doof.
    Selbst das Verechnen mit der portierung der Telefonnummer haben die nicht zugelassen.
    Das ist zwar richtig, aber da gabs ein Stichdatum von wann die Karte war und genau das traf dann bei meiner nicht zu.

    Anwalt kostet nur ein haufen Geld der würde wegen 20€uro sich nicht breit machen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2011
  6. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: So macht man sich keine Freunde!

    na sicher, man sollte schon genau abwägen, ob sich ein Rechtsstreit wirklich lohnen würde. Wenn man bedenkt wieviel Zeit und Geld so ein Rechtsstreit in Anspruch nehmen würde, da läßt man es eben besser bleiben und die Dreistigkeit des Providers hat wieder einmal gesiegt.
    Natürlich kann man einen Showprozeß daraus machen wollen, aber das erkennen die Rechtsabteilungen der Provider dann doch sehr schnell und bieten einen Vergleich an, oder machen halt den Rückzieher.
    Mich ärgert aber ungemein, dass man neuerdings auch mit einer Prepaidkarte in die Miesen kommen kann und zahlen muß bei in Anspruch genommenen Leistungen, welche das Limit des Kartenguthabens überschreiten. Es wird ein Negativkonto geführt und bei der nächsten Aufbuchung verrechnet. Das trifft wohl vornehmlich ahnungslose Kids.
    Und genau das sollte bei Prepaid meiner Meinung nach nicht möglich sein.

    Gruß Proon
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2011
  7. Master-D

    Master-D Guest

    AW: So macht man sich keine Freunde!

    Mal ganz ehrlich, bei praktisch jedem Anbieter verlängert sich der Vertrag automatisch, kündigt man nicht fristgerecht. Sei es nun SKY, Vodafone oder sonstwer.

    Man kann seit neustem übrigens bei der Telekom die Prepaidnummer mitnehmen bei einem Vertragsabschluss.
    Solltest Du bei der Telekom einen Call und Surf Tarif haben, dann kann man Dir den Vertrag quasi schenken mit dem Du 30 Freiminuten in alle Netze hast + WE Flat zu D1 und ins Festnetz.
     
  8. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: So macht man sich keine Freunde!

    Das stimmt und das ist auch kein Kritikpunkt meinerseits. Mich hat es nur geärgert, dass inzwischen günstigere Konditionen zur Verfügung standen und ich als Bestandskunde im Regen stehen gelassen wurde (keine Infos).
    Man sollte also regelmäßig nachfragen.

    Guß Proon
     
  9. gaitioph

    gaitioph Senior Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2010
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: So macht man sich keine Freunde!

    Die anderen anbieter sind nicht wirklich besser,daher ist die situation im Grunde tatsächlich so als wären sie der einzige anbieter.

    Prepaid ist halt ein ganz normaler vertrag,vergleichbar mit einer Mietwohnung.
    Mag sein,aber in Duetschland/Europa haben wir halt keine freie marktwirtschaft.
    Was heißt neuerdings?
    Das war schon immer so.

    Das kommt halt davon wenn man in eienm Unrechtsstaat lebt,wo geregelt wird wie viel telefonieren oder surfen im Ausland kosten darf,man aber im eignen Land komplett in die röhre guckt,und als Verbraucher faktisch keinerlei rechte hat.
    Aber beid er Telekom hängt man imho dann in der verlängerung fest,und kann nicht den vertrag ab tag x verlängern.
    Bei vodafone verlängert sich der vertrag zwar auch automatisch,aber du kannst dann zu jedem beliebigen Zeitpunkt den Vertrag normal um 2 jahre regulär verlängern.