1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So langsam wäre ein neuer Paytv Anbieter von nöten

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von kurt123, 28. September 2016.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    MGM zieht sich aus deutschem TV-Geschäft zurück - DWDL.de
     
    Dr Feeds und Kreisel gefällt das.
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.455
    Zustimmungen:
    22.206
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    OK, wenn die 14,99 € mit HD+ ist, sollte das aber eine Option sein. Für RTL Murks und Co. zahle ich nicht extra.
     
  3. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Wenn zu den genannten Sendern noch DAZN 1-5 dazu kommen und die Smartcards in Sky Receivern laufen bzw. das HD+ Extrapaket via Sky gebucht werden kann, wird das Paket ein Renner. Man wird ja noch träumen dürfen.
    Die HD+ Karte kann mir gestohlen bleiben, da sie in Dreamboxen nicht störungsfrei läuft (regelmäßig Aussetzer, nach der EM direkt wieder gekündigt).
    Es werden sowieso bald alle möglichen TV Sender in die schwarzen Löcher des Internets verschwinden (SyFy wird wohl als nächstes fliegen) und die ÖR machen fleißig mit (zdf kultur, 1extra).
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Wieso meinst du, dass SyFy fliegt? Das lese ich gerade zum ersten Mal. Ich würde allerdings auf dieses neue Gerücht nicht so viel geben, da du offensichtlich Eins Plus und Eins Extra nicht auseinanderhalten kannst. Nochmal: ARD und ZDF wollten kein reines Internetangebot.
     
  5. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die HD+Karte läuft im internen Reader besser als die Sky Karten, die fast gar nicht mehr laufen.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    So ein 14,99€-Paket über Satellit könnte ich mir vorstellen. Es sollte allerdings ähnlich vermarktet werden wie aktuell HD+ über Sky.

    Die Motive von Sky sollten doch auch klar sein: Jeder Drittsender erhält einen Teil der Abo-Gebühren, sagen wir mal 20 Cent pro Monat. Ein nichtgeringer Teil der Abonnenten sieht Sky über Rabattabos. Ich gehe davon aus, dass der Anteil der Gebühren bei allen Abos (reguläre Preise bzw. Rabattpreise) identisch ist. Je tiefer Sky mit den Preisen geht, desto geringer ist der eigene Anteil an den Gebühren.

    Eine alternative Plattform ohne Rabattformen, welche über HD+ vermarktet wird, könnte damit vielen Programmen eine gute Existenz bieten.
     
    Berd Feuerstein gefällt das.
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    Sicher richtig, nur wer ist bereit, da erstmal etliche Millionen reinzustecken? In der heutigen Zeit ein viel zu grosses Wagnis mit unsicherem Ausgang. Das müsste schon ein großer Konzern sein wie Netflix oder Amazon, der es sich leisten kann, in den Anfangsjahren erstmal rote Zahlen zu schreiben. Man hat ja gesehen, wie schwer sich Sky jahrelang getan hat, bis der Laden einigermassen lief.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Ja, verstehe ich, aber Astra selbst steckt hinter HD+, d. h. im Gegensatz zu Sky würden keine Transponderkosten anfallen und eine Verbreitung gibt es nur über Satellit und direkt versorgte Kabelnetze. Warum dann nicht auf ungenutzte Transponder richtiges Pay-TV aufschalten. In der Werbung kann es ja mit HD+ zusammen vermarktet werden. Noch dazu könnte - wie im Kabel - damit HD+ bzw. die Privatsender in HD gleich mitvermarktet werden.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.737
    Zustimmungen:
    14.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    Vor 10 Jahren hätte ich einem solchen Paket Chancen eingeräumt.
    Heutzutage nutzen die meisten aber VoD für Filme und Serien oder buchen Drittkanäle bei ihren Kabelnetzbetreibern oder Entertain.
    Ich sehe da wenige Aussichten.
    Selbst HD+ dürfte für Astra keine sprudelnde Geldquelle sein.
     
  10. southparkler

    southparkler Gold Member

    Registriert seit:
    23. November 2007
    Beiträge:
    1.228
    Zustimmungen:
    384
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50VT30E; Panasonic TX-37LZD800f
    VU+ Solo4k; Vu+ Uno4k
    diverse Amazon Fire TV 4k Sticks
    Ich denke, dass die Inhalte der Sender demnächst einfach auf VOD Plattformen laufen werden. Damit hat sich die Sache.
    Glaube ebenfalls nicht an einen neues PayTV.
     
    Premier4All gefällt das.