1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. April 2014.

  1. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Immer noch viel zu billig. Die HD+-Nutzer sollen mal ordentlich gemolken werden - das wäre fair.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    @BartS: na wenn sich die Sender mal kurz dafür entschließen, ihre Programme in ordentlicher Weise dem Zuschauer zu präsentieren, warum soll man nicht mal reinschauen. Ich habe es halt an einem Gerät hergesucht, um mal reinzuschauen. Viel werde ich nicht schauen, Pro7Sat1 macht sich leider als Wiederholungs-Schleifengruppe mal wieder alle Ehre. Die haben so ca. 40 Filme die sie im Jahr mind. 3 mal zeigen. Lohnen täte es sich inhaltlich eher für die eine oder andere Serie. Interessanter wäre zB das Dschungelbuch heute abend gewesen. Aber selbst dafür würde ich nie diese Plattform unterstützen, da leih ich mir lieber die Bluray aus.
     
  3. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    wieso suchen? Die Sender stehen seit Anbeginn ganz hinten in der Sendeliste, wie die berühmte Trainingsgruppe II in Hoffenheim. :)
     
  4. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Auf den ersten Blick aber nicht besser als auf arte (720p) vor einigen Monaten. Und dort gab es keine 'Programmhinweise' die 1/3 des Bildes einnehmen. :eek:
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern


    Gibt's aber auch nicht mehr.
    Sky belegt seine TPs mit 5 Sendern, teils 6.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern


    Dann stimmt aber etwas mit Deinem TV nicht.


    Ist ja ein alter Film mit viel Korn, aber der Schärfeunterschied ist deutlich.
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Die Datenraten sind schon brauchbar, aber offenbar taugen die Encoder nicht viel. Viel zuviele Artefakte für diese Datenraten.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.266
    Zustimmungen:
    45.179
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Hm, bei Star Trek sehe ich keine Artefakte.... Nur viel Korn, aber das ist Filmtypisch.


    Man sollte Montags mal die Serie "Hart of Dixie" gucken oder Sitcoms wie "New Girl" oder "Suburgatory" da brilliert die Pro7Sat.1 Kette... Das kann man dann nicht mehr in SD gucken.


    RTL ist aber technisch immer einen Tacken besser. Auf RTL Nitro HD war "Longmire" ein Genuss.
    Aber vielleicht kann man das nicht vergleichen, ich beziehe die Sender via MDCC die das vom KabelKiosk holt.


    Via Sat wird das ja vom Astra-Play-Out in München über die Encoder geschickt, so wie bei Sky auch.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2014
  9. Lutz_1983

    Lutz_1983 Senior Member

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    leider fehlt bei Pro sieben HD trotz Over Scan aus beim Film ein Mann für alle Unfälle welcher in 21:9/16:9 -2,40:1 auf meinem 47 zoll TV ein paar cm und daran erkennt man das die immer noch etwas zoomen.

    auf Kabel eins HD Star Trek teil 7 sind es nur 6,3 mit Over Scan aus daran merkt man Chefs der Sender gruppe wollen nicht und haben kein Rückrad


    es gibt eine Regel Film mit over scan an auf DVD/Blu RAy sind die Balken bei 21:9 folgende Größe:

    2,35:1 sind es 6,5 cm
    2,40:1 sind es 7,0 cm

    bei Over Scan aus kann es bis 8 cm Balken oben und unten sein auf einem 47 Zoll TV. Also wer wissen will oben die Sender gruppe falsch sendet in SD/HD nehmt den Zollstock.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2014
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: So empfangen Sie die HD-Sender von ProSiebenSat.1 zu Ostern

    Filme sind ja auch gnädig zu den Encodern... aber klar ist das Bild besser als via SD, alles andere wäre ja auch ein Witz. Immerhin wollen die dafür extra Kohle sehen. Aber die beste verfügbare Technik verwenden sie sicher nicht. Dazu muss man nur andere 1080i Sender einschalten und vergleichen...
    Naja und speziell Star Trek... das ist eines der wenigen Dinge wo ich wirklich ein Fan davon bin. Das schau ich schon lange nicht mehr im TV an... da will ich keine Werbung und Einblendungen.