1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So der nächste Zug von RTL

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Rondras, 8. März 2010.

  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: So der nächste Zug von RTL

    Warum ist der Kopierschutz nicht legal?

    inwiefern verzichtet Sky darauf? Sky nutzt ein geschlossenes System, bei dem den Kunden nur analoge Kopien erlaubt werden.

    Ein solches Modul gibt es auch für HD+, welches allerdings nicht in ganz sovielen Geräten läuft. Dies hängt allerdings am Modul.

    whitman
     
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.975
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: So der nächste Zug von RTL

    Mit proprietärer Technik ist das Gerät nicht CE-Konform, und Sky toleriert faktisch digitale Kopien, das ist allgemein üblich.

    Ein genormtes Modul würde in jedem CI-Gerät laufen, Normen haben einen Sinn und sind einzuhalten. Viele Bürger haben bereits ein TV-Gerät mit genormter CI-Schnittstelle, die sind mit Recht verärgert.

    YouTube - Vorsicht vor CI+

    :LOL:
     
  3. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So der nächste Zug von RTL

    Nein weshalb?.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: So der nächste Zug von RTL

    @Discone

    ... proprietäre Technik ist nicht CE-Konform ? Jetzt übertreibt du es aber ein wenig.

    Sky toleriert digitale Kopien ? Sky hat bislang nichts dagegen unternommen. In den Sky-AGB ist klipp und klar geregelt, mit welchen Empfangsequpiment das Sky-Angebot genutzt wird.
    HD+ hat bislang auch nichts gegen die Nutzung des HD+ Angebotes mittels Dreamboxen u.a. unternommen. So gesehen toleriert auch HD+ digitale Kopien.
    Aber auch hier wird in den AGB vorgeschrieben welche Empfangsgeräte zu nutzen sind.
    Es ist gem. den AGB nicht erlaubt andere Geräte zu nutzen.
    Wenn du mit 100 Sachen durch die Innenstadt rast und du dabei nicht geblitzt wird bedeutet das nicht, dass diese massive Geschwindigkeitsüberschreitung toleriert wird.
    Es kann auch durchaus sein, dass auf der Strecke keine Geschwindigkeitsmessungen vorgenommen werden.
    Wenn das aber Überhand nehmen sollte, dann werden auf dieser Strecke RuckZuck Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt und ggf. Maßnahmen ergirffen, die eine massive Geschwindigeitsübertretung verhindern.
    Bei Sky und HD+ ist das nicht anders, denn wenn das mit den digitalen Kopien Überhand nimmt, wird auch schnell etwas gegen die alternativen Möglichkeiten unternommen werden.

    CI+ verwendet übrigens auch eine genormte Schnittstelle und erfüllt weitestgehenst die CI 1.0 Norm. Nur die Zusatzfeatures von CI+ wurden bisher noch nicht genormt ...
     
  5. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.030
    Zustimmungen:
    3.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: So der nächste Zug von RTL

    ... Sky will und muß Geld verdienen. Aktuell zahlt Sky kräftig drauf. Dazu kommt, dass das Angebot weiter ausgebaut wird, womit weitere Kosten entstehen. Der Abonnentenwachstum ist bislang deutlich geringer als erwartet.
    Da Sky Geld verdienen muß, wird eine Preiserhöhung unausweichlich sein. Aktuell ist Sky noch mit der Migration der Premiere-Kunden beschäftigt, was bis Ende November 2010 erledigt sein sollte ...
     
  6. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: So der nächste Zug von RTL

    Seit wann ist ein Gerät mit nicht standardisierter Technik nicht CE konform?
    Das Sky andere Geräte toleriert (und somit digitale Kopien) mag ja sein, aber ist das nicht bei HD+ auch so?

    Ja vor allem, wenn das CI Modul im DVB-T Receiver kein Sky Modul akzeptiert :winken:
    Der DVB Standard schreibt viele Dinge vor, die viele vernachlässigen. So gab (und gibt es teilweise noch), Receiver die mit einer ändernen PMT Probleme haben. Oder sie können keine Service Links oder gar PDC darstellen.
    Sei es der ServiceLinkage Descriptor oder der PDC Descriptor.
    Bei den CI Modulen gibt es immer wieder Geräte / Module die sich trotz Standard nicht mögen.

    whitman
     
  7. deventer

    deventer Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2006
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So der nächste Zug von RTL

    Was schreibst Du hier. Das Angebot ist bis jetzt nicht ausgebaut. Film wurde verbessert, Sport verschlechtert, Qualität auf einigen Programmen verschlechtert. Unterm Strich immer noch ein Minus. Aktuell ist fakt, das man mit einer Hochpreisstrategie gegen die Wand fährt. Du liest wohl hier nicht mit, eine Migration wird bis Ende November 2010 beiweiten noch nicht erledigt sein.
     
  8. Rondras

    Rondras Gold Member

    Registriert seit:
    3. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: So der nächste Zug von RTL

    musst es ja nicht nutzen. preis leistung ist bei sky gut. wer es sich nicht leisten kann soll es lassen
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So der nächste Zug von RTL


    Das WÜRDE stimmen , aber durch die beworbenen Waren die jeder von uns wissend oder unwissend kauft leigt der Preis der Privatsender weitaus höher als 50 Euro im Jahr.

    Du wirst doch wohl nicht ernsthaft behaupten wollen das die Privatsender, ob jetzt in SD oder HD, kostenlos zu empfangen sind, oder ?


    Pech für dich , CI+ wird nie ein Standard werden da nicht alle die gleiche Auffassung der Entrechtung und Gängelung der Sender haben, sondern auch die Interessen der Benutzer der CI Standard Schnittstelle berücksichtigen die bei CI+ vollkommen keine Rolle spielt.

    Standards die an den interessen der Zuschauer und Nutzer dersebigen ( gilt auf allen Gebieten ) vorbeigehen sind absurd und gerade mit CI+ wird nur eine weitere proprietäre Gängelung der Verbraucher vorgestellt um mit Gewalt durch die Hintertür dem Zuschauer aufs Auge gedrückt zu werden.
    Dazu tragen dann auch falsche Berichterstattungen und Pluspunktbewertungen wenn CI+ im Gerät ist bei.
    Normalerweise müßte eine abwertung erfolgen da solche TVs keine standardiserte Entschlüsselungslösung anbieten.
    Aber das wird natürlich nicht gemacht weil ebenso falsch behauptet wird das CI+ ein neuer Standard wäre ( gestern erst in der Audiovison beim Test des Panasonic Blu-ray Recorders gelesen ).

    Ci+ kann gar nicht Standard werden oder glaubst du das Firmen die PVRs und ähnliche Geräte herstellen der Verstümmelung ihrer Geräte tatenlos zusehen werden ?
    GENAU wegen der Gängelung ist die Standardisierung von CI+ fehlgeschlagen und das wird auch bei neuerlichen Versuchen passieren.
    Den Herstellern von PVRs wird ja mit CI+ quasi die Daseinsberechtigung entzogen oder was soll ein Zuschaer mit einem Gerät anfangen was er gar nicht nutzen kann ?
    So etwas würden nur Dumme kaufen die auch HD+ abonnieren und das sind zu wenige.
    Das du dir von den Sendern und was weiß ich noch von wem alles bieten läßt, dazu sind nicht viele bereit, da bin ich mir sicher.

    Glaubst du ebenfalls ernsthaft das HD+ RTL SD einfach aus den Senderlisten entfernt ohne vorher bei RTL um Erlaubnis dafür zu fragen ?
    Also ich glaube das geschieht einvernehmlich und nicht willkürlich durch den Plattformbetreiber.
    Es wird sogar von dem Sender ausgehen denn sonst würde sicherlich ein Sender Protest einlegen der einfach aus der Kanalliste geworfen wird.

    Bisher gewinnt jedenfalls sky mehr als doppelt so viele Kunden wie HD+ und ich denke wenn in NRW und Hessen von UM endlich auch sky HD eingespeist wird dann ist dort ein großes Wachstumspotential für sky.
    Immerhin leben in diesen beiden Bundesländern rund 25 % der gesamten Zuschauer und viele haben da wohl kein HD Abo und werden, wie ich, auch keines abschließen solange sich der Zustand nicht ändert.
    Andere werden ,wie z.B. meine beiden Kollegen, ihr sky Abo kündigen wenn sich diese Zumutung nicht bald ändert. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2010
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: So der nächste Zug von RTL

    Selbstverständlich gilt das , welche Frage, daß wurde doch schon eindeutig von den Sendern, allen voran RTL, genau so geschildert.
    Aufnahmen nur mit HD+ PVRs !:D


    Ein Sonderkündigungsrecht für Alphacrypt-Nutzer wird es nicht geben, da die Lösung nicht konform den Sky-AGB ist ...und 1 Jahr später meldet sky Konkurs an ;)


    Das würde viele Kündigungen verursachen. Momentan verliert sky ja schon doppelt so viele Kunden wie man neue dazubekommt. solch einen Schritt sollte man sich gut überlegen ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2010