1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

so das wars

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von newspaperman, 12. Juni 2002.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Das seh ich ein kleinwenig anders, obwohl ich Filmfan bin. Die DVD ist für mich nichts weiter, als DIE große Abzocke von seiten der Filmstudios. Da stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis einfach nicht. Die Bildqualität kann so gut sein wie sie will, der Sound so fett wie's nur irgendwie geht, aber trotzdem rechtfertigt das in meinen Augen nicht einen Preis von 25-30 Euro für EINEN einzigen Film. Für 28 Euro gibt's das Premiere Movie Paket. Da bekomm ich wesentlich mehr für mein Geld als bei einer DVD - da sind mir minimale Abstriche bei Bild und Ton (ne Surround-Anlage hab ich eh nicht) recht.

    Klar kann man ne DVD auch für 2-3 Euro in der Videothek ausleihen. Aber wann immer ich mir den Film dann wieder ansehen will, werde ich wieder zur Kasse gebeten. Wiedermal ein tolles Konzept der Filmwirtschaft.

    Nee, dann lieber Premiere, wo ich alles, was mir gefällt, auf Video aufzeichnen und so oft ansehen kann wie ich will - ohne zusätzliche Kosten.

    Naja, 24-Monats-Verträge schrecken ja bei Handy-Verträgen die Mehrheit der Leute auch nicht ab... aber immerhin sollte es so etwas wie eine Probezeit geben. Wer kauft schon gerne die Katze im Sack. Früher gab es ja so Schnupper-Abos. Das sollten die wieder einführen. Halt einen Monat Zeit zum Testen, und danach kann man halt entscheiden ob 24 oder 12 oder 0 Monate. Das hat so viel ich weiß früher doch ganz gut geklappt.

    <small>[ 13. Juni 2002, 21:33: Beitrag editiert von: Dave X ]</small>
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Sorry, da hat sich wohl jemand verklickt sch&uuml

    <small>[ 13. Juni 2002, 21:33: Beitrag editiert von: Dave X ]</small>
     
  3. ebaer

    ebaer Junior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2001
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    dann sollten sie halt den 2 Schacht für Prepaid-Premiere-Karten freischalten.
     
  4. t_durden

    t_durden Senior Member

    Registriert seit:
    23. August 2001
    Beiträge:
    275
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @DaveX

    Das sehe ich etwas anders. Zum einen kostet keine DVD €25-30 wenn man sie richitg kauft. Bei mir stapeln sich ausnahmslos nur US DVDs und ich habe für keine mehr als €20 bezahlt. Und in Deutschland sind die Scheiben noch preiswerter. Große Elektromärkte verschenken ja fast schon zu Einführungspreisen die Discs. Da kostet dann selbst Tomb Raider nur um €22 (trotz 3 DVD Set) und Harry Potter ging bei uns in Köln teilweise für unter €18 über die Theke.

    Dafür bekommt man dann auch wirklich etwas geboten, wobei ich nur auf Bild und Ton achte und da bezahle ich gerne etwas mehr um 1.) Originalton zu haben und vielleicht sogar noch andere Sprache (spreche fließend English und fast fließend Französisch) 2.) dank meiner Ausstattung auch gerne mal DD6.1 oder DTS6.1 Sound genießen zu können und 3.) laufen dann die Filme nicht nur im richtigen Format sondern auch in einer schönen Auflösung von bis zu 7MBit und das zeige mir einer mal auf Premiere. Auf einem richtigen TV oder Preojektor kommt so der Film mehr zur Geltung als im Kino (außer er wurde vielleicht wie in Köln oder Berlin digital gezeigt).

    Der andere Aspekt sind die teilweise sehr schönen Zusatzfeatures. Es gibt wirklich einige Firmen die sich Mühe geben, so die US Disc von Terminator 2 oder Evil D**d, die im Buch der Toten ausgeliefert wurde (so richtig zum durchblättern und stöbern samt der Texte), um nur zwei Beispiel zu nennen.

    Wobei sicherlich das Geld für durchschnittliche Hollywoodkost unangebracht ist, aber wenn es eine nette Special Edition (vielleicht auch limited ist) dann greife ich gerne zu. So liegt bei mir noch eine original verpackte Criterion von Silence of the Lambs rum (mit Audiokommentar von Jodie Foster) die bei ebay heute schon teilweise $50+ bringt.

    Probeabos sind keine gute Idee. Wer bleibt schon nach einem Monat brei premiere, wo sich doch jetzt schon alles teilweise bis zum Erbrechen wiederholt. Und noch mal es reicht einen Film ein paar mal zu senden, nicht jeden zweiten Tag! Zum Thema Mobilfunkverträge - da sieht das ganze etwas anders aus. Es ist schon ein Unterschied ob ich mich für 24 Monate zu €10 binde oder gleich €40 bezahle. Außerdem gab es zumindest früher immer subventionierte Luxusmobiltelefon zum Spottpreis dazu. Und selbst 24 Monate x €10 = €240 waren noch günstiger als das Telefon. Da lohnt sich das ganze. Meiner Meinung nach muss nur die Produktwerbung umgestellt werden. ich habe das ganze gelernt und könnte mich jetzt groß auslassen (wenn das jemand will bitte schrieben), aber ich lasse es erst mal bei folgendem: weg von teuren Imagekampagne die nichts nützen. Wen interessierte es schon das Günther Jauch einen Drehstuhl bedienen konnte und keiner kannte das Produkt was er in gerade einmal einem Satz erwähnt hatte!
     
  5. giovanni11

    giovanni11 Gold Member

    Registriert seit:
    19. September 2001
    Beiträge:
    1.135
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    66
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2 plus
    Sat-Empfang
    Astra/Hotbird
    Sicher, man sollte schon auf Preis-/Leistungsverhältnis achten - gerade bei DVDs, wo nicht jede Auflage gut ist (ich schaue schon beim Kaufen, ob z.B. Original- und deutscher Ton in 5.1 und, wenn möglich in DTS sind, ob Widescreen und anamorph etc.); und Videothek-Ausleihen kostet auch jedesmal, auch klar. Ich kann auch Deine Argumente nachvollziehen. Ich glaube dennoch, dass die DVD eben eine zusätzliche Konkurrenz ist, die es so früher nicht gab. Klar, individuell sieht die Entscheidung bei jedem anders aus, und von daher gibt es sicher viele Gründe, die auch für ein Premiere-Abo für Filmfans sprechen.

    Mir ging es nur darum, dass aus meiner Sicht ein wichtiger Faktor eben diese von mir genannten (unschönen) Rahmenbedingungen sind (lange Bindungszeit; Preiserhöhung von 10% pro Jahr muss akzeptiert werden; immer noch keine wirklich freie Boxenwahl, auch wenn es jetzt immerhin Alternativen gibt; etc.) die viele von einem Abo abschrecken...

    Bei mir kommt neben den oben genannten Dingen noch folgendes dazu:

    Wenn ich jetzt z.B. ein Sport-Abo mache, kann ich mich nicht unbedingt darauf verlassen, dass ich in 14 Monaten noch Fußball-BL, -CL, Formel 1 und Eishockey im "normalen" Pay-TV sehen kann...

    Ich gehe also u.U. das Risiko ein, mich für 24 Monate zu binden, aber kann mich nicht darauf verlassen, dann auch noch die genannten Leistungen nutzen zu können - ich denke nur an die Diskussionen über die Fußball-WM und auch über diesen Box-Kampf.

    Das schreckt mich halt ab, und ich glaube, es gibt auch noch andere, wo es ähnlich ausschaut.

    Bzgl. des Premiere-Programms glaube ich schon, dass es sehr gut ist. Die Sportübertragungen, die ich in Kneipen ja schon verfolgt habe, sind gut, und die Filme, über die man liest, sind es ja wohl auch.

    Wie dem auch sei, die Diskussion hier finde ich jedenfalls gut l&auml;c