1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So betrügt Premiere

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Schmunzel, 22. Januar 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Iceman1179

    Iceman1179 Junior Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: So betrügt Premiere

    Moin,

    also was mich an deiner Stelle mehr als wundern würde ist warum du von Premiere eine Bestätigung der Rücknahme der Kündigung bekommst und dann eine Kündigungsbestätigung.
    Scheint ja wirklich was nicht zu passen. Brief an die Geschäftsführung mit Schilderung der Sachlage und Bitte um Klärung.

    Grüße
     
  2. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.421
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: So betrügt Premiere

    Na sowas, dann ist die Dauer- und Mehrfach-Wedelei doch nicht nur mir auf den Keks gegangen!
     
  3. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: So betrügt Premiere

    ich kann nur sagen, dass Premiere zur Zeit Probleme mit den Jahreszahlen hat. Erst haben wir im November 2008 ein Familien Paket (von Reichelt) angemeldet welches 12 Monate gültig ist, in der Bestätigung stand Gültig bis November 2008. Nach Anruf bei der Hotline kam eine neue Bestätigung bis November 2009.

    Zum zweiten bekam ich ein Angebot meine Kündigung für die 7er Kombi zurückzunehmen und nochmal für die gleichen Konditionen um ein Jahr zu verlängern. In der Bestätigung stand Vertrag bis 31.01.2009, korrekt wäre aber 31.01.2010 gewesen. Wieder Anruf bei der Hotline, wieder neue Bestätigung bis 2010.
    Irgendwie scheint da zur Zeit der Wurm drin zu sein.
     
  4. schietbüddel

    schietbüddel Gold Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2006
    Beiträge:
    1.309
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: So betrügt Premiere

    Das kann ich auch bestätigen, ich habe einen 2 Monatsgutschein eingelöst und habe später wegen der Kündigungsbestätigung angerufen. Dort nannte man mir das Ende wäre der 31.1. ? Ich habe am 4.1. aktiviert und am 14.1. (nach Erhalt der Karte) freischalten lassen. naja, wie immer nochmals angerufen, anderer Mitarbeiter, da hieß es der 8.3. sei vermerkt ? Jetzt kommts: Kündigungsbestätigung schriftlich erhalten mit Aboende 31.3. ! Das hat mich dann allerdings gefreut, da aus 2 Monaten 2.5 wurden
     
  5. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    662
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: So betrügt Premiere

    Dass es den Restmonat gratis dazu gibt ist aber eher die Regel als die Ausnahme...
     
  6. AW: So betrügt Premiere

    :LOL::LOL:

    was glaubst du was mir alles auf den keks geht? :eek::eek:
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: So betrügt Premiere

    Der neue Chef auch?? :eek::D
     
  8. AW: So betrügt Premiere

    warum ist dies wichtig für dich zu wissen?
     
  9. doku

    doku Guest

    AW: So betrügt Premiere

    Wer sagt, dass es für mich wichtig ist? :p - es schien mir nur so, als wärst Du nicht besonders happy in der letzten Zeit...:eek:
     
  10. AW: So betrügt Premiere

    du brauchst dir meinen kopf nicht zu machen. danke!

    nicht das es dich oder sonst wen was anginge, aber mir gehts gut!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.