1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So berichtet das deutsche Fernsehen über die historische US-Wahl

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. November 2024.

  1. Nudler

    Nudler Senior Member

    Registriert seit:
    18. April 2024
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    69
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Zur Zeit fände ich noch ein paar mehr Allgemeinplätzchen nett zu lesen...
     
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Versteh ich nicht.

    Du kannst fragen, du kannst auffordern oder auch einfach was aussagen. Aber das beendet man dann mit einem Punkt (.)
     
  3. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Interessant dass dieses mal so gut wie jeder große Sender berichtet
    Klar: Das Erste/tagesschau24
    ZDF
    Phoenix
    RTL / NTV
    WELT

    Aber auch Pro7 und Sat1 sind diesesmal dabei. Haben die jemals live in der Wahlnacht ne Sendung gemacht?

    Bei Bild hingegen sind jegliche Video Ambitionen gestorben. 2020 machte man noch eine sehr lange Wahlsendung (12h?) auf Youtube (also nen knappes Jahr vor Start des TV Senders). Darauf verzichtet man dieses mal allerdings komplett weder bei YouTube noch bild.de.

    Hat man das Studio bereits rückgebaut? :ROFLMAO:

    Und in Österreich neben dem ORF auch OE24 und Puls24 beide den ganzen Mittwoch lang auch live.

    Und in der Schweiz halt der SRF. Einen speziellen Nachrichtenkanal haben die ja nicht
     
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    SRF simulcastet einfach ABC News.

    Sowohl P7S1 als auch RTL wirken ziemlich amateurhaft mit richtigen Tussen in der Moderation.

    Am seriösesten wirkt auf mich die BBC.

    ZDF ist wieder sehr 'woke' unterwegs, kaum zu ertragen als neutraler Beobachter, aber das ist keine Überraschung.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    ZDF ist unerträglich:rolleyes:
     
    kabelanschluss und HD=haltDurch gefällt das.
  6. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei RTL ist Kloeppel ab und zu aus Florida zugeschaltet, Servus ist ab 5 Uhr für 4 Stunden drauf, auf 3sat läuft übrigens das ZIB Spezial und Reichelts Nius ist seit 4 Uhr auf Youtube live drauf.
     
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.714
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Ich verstehe es ohnehin nicht das ARD und ZDF jeweils unterschiedlich übertragen. Hätte man ja auch zusammenlegen können um Kosten zu sparen. Hab vorhin kurz ins erste geschaltet und hatten direkt wieder technische Störungen. ZDF ist sowieso nichts. RTL nervt, SAT 1 und Welt ist soweit in Ordnung.
     
  8. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn's um Kosteneinsparungen geht: man hätte auch einfach die reinkommenden Calls aus den einzelnen Staaten unten im Bild per Laufband einblenden können und die sonst übliche Ware vom Vortag ausstrahlen können - hätte dem Informationswert kaum einen Abbruch getan.

    Es sieht inzwischen doch sehr nach einer Wahlmänner-Mehrheit für Donald Trump aus - auch in einigen noch offenen Swing States führt er nach Teilauszählung.

    Ob das Establishment und das Volk das alles schon heute so akzeptieren werden oder womöglich erst in ein paar Wochen absolute Klarheit herrscht, lässt sich momentan aber noch nicht sagen.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.373
    Zustimmungen:
    10.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wird immerwieder erzählt dass das "paar Wochen" dauern könnte, faktisch passiert ist das in den letzten 20-30 Jahren nie.
     
    HD=haltDurch gefällt das.
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.717
    Zustimmungen:
    1.248
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt.

    Aber es hängt halt auch von der Knappheit der Resultate ab. Und von etwaigen Unregelmäßigkeiten in/bei Wahllokalen und den damit möglicherweise verbundenen juristischen Klagen der Parteien.

    Ich sage nicht, dass das passieren wird. Aber es kann passieren.