1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. Dezember 2013.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

    Und wie "erfolgreich" ist Watchever? Wenn ich mir die so anschaue, wird sich Sky aber gewaltig strecken müssen, preislich und inhaltlich. Selber Preis und selber Inhalt bringt da wenig bis nichts. Die Blockbuster-Crap Lücke ist im Sky Film Programm zudem deutlicher wahrnehmbar als bspw. bei Watchever.
     
  2. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

    Ist es wirklich logisch? Ich meine aus der Sicht von Sky?
     
  3. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

    Das sehe ich natürlich genauso. Sky muss sich mit Snap von den anderen Anbieter irgendwie abheben. Und das geht nur mit Inhalt die die anderen nicht anbieten. Nur dann wird man auch mehr verlangen müssen.

    Die Frage ist ob die Zukünftigen Kunden auch Bereit sind für mehr Mehrwert zu zahlen oder ob ihnen nicht das Angebot reicht was Watchever und Co. bieten?
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

    Klar, wenn man an Nicht-Abonnenten will macht die Verbreitung ueber die Sky+ Box recht wenig Sinn.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.505
    Zustimmungen:
    32.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

    Im Endeffekt wird es doch nur darauf hinauslaufen, dass Sky im VoD für Jedermann wird präsent sein wollen. Wirklich abheben werden sie sich wohl preislich und inhaltlich nicht wirklich können. Und ich denke, dass sie Angst vor Netflix haben, denn die sind nicht nur Abnudelstation, sondern produzieren auch selber exklusive Inhalte.
     
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

    In diesen Fall schon. Was würde es Sky bringen ein Angebot zu starten was auch Menschen ansprechen soll die kein Kunde von Sky sind wenn das nur auf die Sky+ Box zu haben ist?
     
  7. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

    Inhaltlich können sie sich schon abheben, weil sie zu einem Großteil (zu allen?) der aktuellen Filme im Filmpaket auch die VoD-Rechte haben. Die Frage ist nur, zu welchem Preis sie dann diese Alternative zulassen.
     
  8. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    1.098
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

    Ist es logisch, dass Kabel Deutschland die eigene Videothek nur für Kabelkunden mit entsprechenden Receivern anibieten kann, obwohl als Internetprovider das Unternehmen die Möglichkeit hat, die Videothek auch online anzubieten?

    Aus der Sicht eines Dritten ist das unlogisch.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    AW: Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

    Das ist jetzt ein Vergleich mit Äpfel und Birnen.

    Die Videothek von Kabeldeutschland soll ja nur die Kunden von KD angeboten werden. Genauso wie es mit Sky Anytime ist das nur für Abonnenten von Sky zu Verfügung steht .

    Mit Snap will Sky aber nicht nur seine eigene Abonnenten erreichen , wie es ja derzeit mit Sky Anytime so ist, sonder auch Leute die eben kein Abo von Sky haben.

    Und wenn man auch die erreichen will dann doch sicherlich nicht damit dass das ganze nur auf der Sky+ Box zu sehen ist, oder was meinst du?
     
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Snap: Video-on-Demand-Dienst von Sky vor dem Start

    Yup...Du verstehst da was falsch, Deekey. Das Angebot richtet sich an NICHT-Abonnenten.

    Schau Dir unser NowTV an, dann wirst Du sehen was Du da in etwa erwarten kannst und wie's funktioniert.