1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SMS-Nutzung nimmt zu: Totgesagte leben länger

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. März 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Die meisten Nutzer melden sich jedoch bei Google an, um Apps aus dem Playstore und andere Dienste nutzen zu können und bekommen dadurch automatisch eine E-Mail Adresse. Bei Apple sowieso.
    Natürlich kann man ein Android-Smartphone auch ohne Anmeldung oder anderen OS nutzen, jedoch machen das nur extrem wenige.
    Somit haben die meisten User eine E-Mail Adresse, selbst wenn sie es nicht wissen.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hatte ich ja auch geschrieben, dass es geht.
    Da kann man es glaube ich gar nicht überspringen. Musste einmal ein Apple registrieren, da ich ohne iTunes Account Apple TV+ nicht nutzen könnte. Man war das unanagenehm. Aber ich kann mich an keine Möglichkeit erinnern, dass ich das hätte überspringen können.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.258
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja ist ähnlich wie mit dem MS Konto bei Windows 10/11.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Um es vernünftig und problemlos nutzen zu können, doch ;)
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das ist ja blöde, dass Apple eine Registrierung für die Nutzung seiner Dienste verlangt. Da lob ich mir Netflix und Co., die kann man wohl einfach so nutzen.

    Böser Apfel…
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das mag für dich in deinem privaten Umfeld so sein. Nicht immer von dir auf andere schließen.

    Im Berufsalltag jedenfalls geht nichts mehr ohne E-Mail. WhatsApp ist aufgrund der DSGVO sogar ein NoGo.

    Ich jedenfalls kenne niemanden, der keine E-Mail-Adresse hat. Und die wird auch genutzt, auch privat.
     
    Dinotrex, Eike und Coolman gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du missverstehst mich. Bei Netflix, Disney+, Prime etc. musst Du einfach nur E-Mail Adresse registrieren und danach die Kontodaten hinterlegen. Lastschrift, PayPal oder Kreditkarte.

    Bei Apple.com habe ich das Selbe getan. Dann per QR Code am TV mein Gerät registriert und es kam immer eine Fehlermeldung, dass mein iTunes Account nicht freigeschaltet wäre. Über den QR Code kam online am PC die Meldung, dass mein Gerät nicht registriert wäre. Hatte mich im Kreis gedreht. Bis dato wusste ich nicht, dass der iTunes Account etwas Separates ist. Der Support konnte mir auch nicht helfen aus Irland. Erst als es zur Sprache kam, ob ich ein iPhone oder sonstiges Apple Gerät besitze, sagte der Support, dass es Ohne gar nicht geht.
    Also ein iPhone vom Kollegen geliehen und nach der ziemlich langen Einrichtung immer noch die selben Probleme. Da verlangte der iTunes Account sogar zwingend eine Kreditkarte um mich zu legitimieren. Hm, dabei habe ich PayPal hinterlegt auf Apple.com und es wird auch darüber abgebucht. So, also Kreditkarte hinterlegt, was ich eigentlich nicht wollte und der iTunes Account war angelegt. AppleTV+ brachte weiterhin die Meldung... Also musste ich wohl was kaufen, was auch nicht ging, weil die selbe Meldung am iPhone kam. Erst beim 2. Kaufversuch kam eine Meldung, dass ich den iTunes Account freischalten muss. Also separat PayPal hinterlegt und dann kam eine E-Mail zur Bestätigung, dass auch ich wirklich einen iTunes Account freischalten möchte. Erst nach dieser Bestätigung konnte der unnötige Kauf getätigt werden und ich konnte mich dann bei AppleTV+ anmelden. Kann man auch in den 2 Apple Threads lesen. Benutzerfreundlich geht anders. Es war auch nie die Rede, dass nur iOS Nutzer Zugang zum AppleTV+ Angebot haben.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Na ich weiß nicht, was da bei dir schiefgelaufen ist, aber eine Apple-ID kann man ganz einfach auch über Windows erstellen. Dass Du für die Nutzung von grundsätzlich kostenpflichtigen Diensten auch eine Zahlungsmethoden angeben musst, ist jetzt auch nicht so ungewöhnlich. Neben der Kreditkarte kann man auch andere Zahlungsmethoden nutzen. Einen Kauf muss man da nicht tätigen.

    Bei mir ist das jetzt Jahre her, damals ging das völlig problemlos.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Du hast meinen Post nicht gelesen. iTunes Account aktivieren ging nur per iOS Gerät. In der AppleTV+ App hieß es auf Apple.com registrieren und Zahlungsdaten hinterlegen. Hatte ich auch gemacht. Mir war nicht klar, dass ich einen iTunes Account extra benötige. Da ich nie Apple genutzt hatte, wusste ich nicht, dass das separat ist. Und ohne iOS ließ sich dieser nicht aktivieren ergo ging die TV App auch nicht und auch am Windows Rechner oder Laptop konnte ich das Angebot von AppleTV+ nicht nutzen.
     
  10. Duck1

    Duck1 Platin Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2015
    Beiträge:
    2.241
    Zustimmungen:
    7.888
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One V2
    - Fire TV 4k Stick
    - FritzBox 5590
    - FritzRepeater 3000
    - Logitech Harmony 950
    - LG 65SK8500LLA
    - Denon AVR-X4000
    (als 6.1 konfig.)
    - Denon DBT1713
    - Teufel Ultima60
    - Teufel Concept S
    - Teufel Center UL 40 C Mk2
    - Pro-Ject Essential mit OM30 Nadel
    - FineArts A9000
    - FineArts CD903
    - TechniSat DIGITRADIO 143
    - JBL TI 3000
    Hier ist beschrieben wie eine Apple ID ohne Apple Gerät erstellt werden kann, Apple Music-App für Android.
    So melden Sie sich ohne Apple-Gerät für Apple TV+ an - Gamingsym Germany
    Sorry link vergessen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. März 2022