1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Smiley"-Sat-Schüssel: Nur von Technisat erhältlich?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von JensBS, 19. September 2007.

  1. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: "Smiley"-Sat-Schüssel: Nur von Technisat erhältlich?

    Hast du dir mal in meiner Signatur angesehen, was ich selber für eine Satantenne habe?;)

    Und bezüglich kleiner Antennen, egal ob von Technisat oder sonstwem...

    Ich habe 10 Jahre lang meine Signale über eine 60er Kathrein Antenne empfangen.
    Und ich kann nur sagen.... wenn nicht trifftige Gründe vorliegen, will ich meine 120er Antenne nicht mehr missen!

    Weil auch wenn die Ausfälle bei der 60er Antenne aufs Jahr zusammen gerechnet nur im Stundenbereich lagen, gab es die Ausfälle doch gerade immer dann, wenn man sie am allerwenigsten gebrauchen konnte.

    Sicherlich schickt auch schon eine 85er Antenne für Astra locker um einen nahezu 100%igen Empfang zu haben, deshalb hatte ich mir die 120er Antenne auch nicht gekauft... aber eine 45er Digidish sehe ich definitiv nur als Notlösung für Mietswohnungen etc. an, wo größere Antennen nicht möglich sind.
    Weil über die preisliche Schiene ist es letztendlich eigentlich egal, ob man sich eine 45er oder 80er Antenne kauft.
    Immerhin macht der Reflektor nur einen Bruchteil der Gesamtkosten einer Satanlage aus.
    Und das mit der Optik ist reine Geschmackssache.

    Gruß Indymal
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Smiley"-Sat-Schüssel: Nur von Technisat erhältlich?

    z.b. diesen Verein: http://www.satdesign.de/

    Ich würde den Smiley auch auflackieren. Hab das schon bei komplizierteren Motiven gemacht :D

    [​IMG]
     
  3. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: "Smiley"-Sat-Schüssel: Nur von Technisat erhältlich?

    Heutzutage gibt es doch andere möglichkeiten um Ausfallzeiten stark zureduzieren,
    Ich habe 24 DVB-T Programme das fast keine Ausfallzeiten hat
    also wunderbar zur überbrückung der DVB-S Ausfälle !



    :winken:

    frankkl
     
  4. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Smiley"-Sat-Schüssel: Nur von Technisat erhältlich?

    Bei mir sind in alle 4 Himmelsrichtungen Berge die mindestens 50 Meter höher sind als die Dachkante.
    Und sämtliche DVB-T Sendestandorte liegen von mir aus gesehen 40-50 km HINTER dem Berg.
    Hatte allerdings selbst zu Analogzeiten schon kein sauberes Bild von irgend einem Sender via Hausantenne rein bekommen, obwohl die alten Sendeanlagen immerhin noch in einigen km Abstand AUF dem Berg standen.

    Und da es jetzt keine Hausantenne mehr gibt, hat sich das Thema für mich sowieso erledigt.

    Und Kabel kann ich genau so wenig nutzen, da Kabel zwar irgendwo in der Strasse liegt, aber kein Zugang zum Haus besteht und auch keine imtakte Hausverkabelung mehr existiert worüber man das Kabelsignal einspeisen könnte.

    Deswegen kann ich bei mir zu moderaten Kosten sowieso nur eine Satindividualanlage montieren, um meinen Fernsehkonsum zu befriedigen.

    Gruß Indymal
     
  5. frankkl

    frankkl Talk-König

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    6.316
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    .
    .
    .
    .
    AW: "Smiley"-Sat-Schüssel: Nur von Technisat erhältlich?

    Ah danke für die erklärung,
    aber finde deinen trotzdem reichlich gross !


    :winken:

    frankkl
     
  6. Indymal

    Indymal Talk-König

    Registriert seit:
    20. März 2003
    Beiträge:
    5.414
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "Smiley"-Sat-Schüssel: Nur von Technisat erhältlich?

    Ich hatte ja schon angedeutet, dass ich die Antenne nicht für den Astra Empfang angeschafft hatte, auch wenn sie dafür auch sehr gute Dienste leistet.
    Immerhin habe ich damit nur noch einige Pixelfehler, während bei meinen Eltern an der 60er Antenne Minutenlang der Empfang ganz weg ist...

    Im wesentlichen geht es mir aber um Nilsat auf 7 Grad West.
    Und da kann man in Mitteldeutschland erst ab 90cm überhaupt brauchbare Signale empfangen. Aber auch nur die vertikalen Transponder.
    Die Horizontalen bekommt man erst ab 120cm alle rein. Und das auch nur mit Biegen und Brechen...
    Ganz zu schweigen vom "neuen" Atlantic Bird 4, von dem ich lediglich 2-3 Transponder zeitweilig stabil empfangen kann, während ich auf den restlichen Transpondern nur gelegentliche Signalzuckungen beobachten kann...

    Für meine speziellen Zwecke ist die 120er Antenne folglich gerade so mit Abstrichen ausreichend.

    Gruß Indymal
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2007
  7. JensBS

    JensBS Silber Member

    Registriert seit:
    13. April 2001
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    d-box1 (1998 - 05/2005)
    Technisat PR-K (05/2005 - 03/2009)
    Technisat MF4-K CC (03/2009 - 10/2015)
    Telekom MR 303 (10/2015 - 10/2017)
    Telekom MR 401b (seit 10/2017)
    MagentaTV One (seit 03/2022)
    AW: "Smiley"-Sat-Schüssel: Nur von Technisat erhältlich?

    Um mal wieder zum Thema zurückzukommen:

    Ich hatte Technisat gemailt und nun Antwort erhalten:

    Für die SATMAN 850 gibt es die "Technisat Multifeedschiene Vario" Art.Nr. 0000/1543 mit 2 LNB-Haltern inklusive. Weitere Haltern sind als Zubehör erhältlich.
    Technisat nennt als UVP 79,99 Euro. :(

    Gottseidank können sich meine Eltern nun mittlerweile mit einer grauen Schüssel anfreunden.
    So werde ich wohl eine TRIAX mit einem TRIAX Flexi-Block-Multifeed-Halter nehmen.