1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartwatch Empfehlung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fallobst, 16. November 2019.

  1. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Blutzuckermessung mit einer Watch wäre wohl der nächste revolutionäre Durchbruch im Smartwatchsektor und Millionen Diabetiker würden davon sehr profitieren. Und der Hersteller der es schafft würde wohl richtig viel verdienen.
     
    AlBarto gefällt das.
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das dürfte aber relativ schwierig zu implementieren sein.
     
    emtewe gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple traue ich zu damit um die Ecke zu kommen.
     
    AlBarto gefällt das.
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Und wie soll das gehen?
    Seit Jahrzehnten entwickeln Firmen weltweit Blutzuckermessgeräte, und haben noch keine nichtinvasive Methode gefunden. Sind das alles Idioten und nur bei Apple arbeiten Genies?
    So ein Pulsoximeter ist relativ primitiv, man hat das große Glück dass man mit Halbleitern Wellenlängen erzeugen kann die von Blut mit und ohne Sauerstoff unterschiedlich absorbiert werden, das kann man detektieren, einfache technische Übung.
    Was glaubst du warum Blutzuckermessgeräte immer noch Blut brauchen? Da sind erst einmal Chemiker und Biologen gefordert um ein neues Messprinzip zu entwickeln, dann kommen die Techniker und machen die Geräte klein. Ich glaube du unterschätzt den Aufwand für neue Entwicklungen.
    Ich glaube es wäre einfacher ein Röntgengerät in ein Handy zu integrieren, als eine Blutzuckermessung in eine Smartwatch. ;)
     
    atomino63 und Wolfman563 gefällt das.
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kann ich dir leider nicht sagen, aber Apple trau ich da einen Durchbruch zu. Was sie sich natürlich auch gut bezahlen lassen.;)
     
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Die Idee ist gut, aber die Umsetzung höchstwahrscheinlich nicht möglich. Sie müssen ja auch ziemlich genau sein. So etwas "ähnliches" gibt es bereits.

    FreeStyle Libre – Blutzucker messen ohne Stechhilfe | FreeStyle Libre Sensor | FreeStyle Libre Lesegerät | FreeStyle Libre Erstattung | FreeStyle Libre über die Krankenkasse | FreeStyle Libre von Abbott

    Da pikse ich mich lieber weiter, weil da die Kosten den Nutzen nicht rechtfertigen werden.
     
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Piekst man bei Diabetis sich nicht in den Finger? Dann müsste Apple ja "nur" so etwas einbauen und das Blut analysieren. Sollte dies auf der Uhr direkt nicht möglich sein, sollte es mit einer Internetverbindung gehen (Cloud zur Berechnung). Was ist jetzt daran so schwer? --> Ernsthafte Frage.
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Ja.

    Wie sollte das die Uhr analysieren? Sie bräuchte ja auch Blut?

    Genauigkeit?! Gewinnung des Blutes zur Analyse? Mit bloßen Aufsetzen auf der Haut? Ich glaube, das ist nicht machbar, meine Meinung.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Wenn man reinpiekst, dann kommt ja das Blut. Dieses Blut sollte wie beim Diabetistest irgendwo rein. Vielleicht gibt es ja bereits kleine Meßsäbe die das Blut analysieren können. Allerdings ist dann eher die Hygiene das größte Problem. Wie macht man das regelmäßig sauber?
     
  10. Rohrer

    Rohrer Guest

    Man hat ja Teststreifen, welch nach einmaligen Gebrauch entsorgt werden. Es gibt aber auch Kassetten mit 50 Tests, was eigentlich ganz praktisch ist. Man wechselt dann halt die Kassette. Sind auch nur alle einmal verwendbar. Zum Piksen hat meine Stechhilfe mit Lanzetten, die eigentlich aus hygienischen Gründen auch nach jeden Gebrauch ausgewechselt werden sollte. Gut, das mach ich auch nicht.
    Und zum Testen des Gerätes gibt es Testflüssigkeiten, womit man die Genauigkeit des Gerätes überprüfen kann. Wird man bestimmt bei seinen Diabetologen überprüfen können.

    Die Hersteller verdienen an den Geräten nichts, die bekommt man umsonst vom Hersteller. Aber an den Teststreifen! Da geht der Preis für 1 Packung (50 Teststreifen) ab 20 Euro aufwärts. Sozusagen ein umkämpfter Markt.

    Ich habe das Gerät.
    OneTouch Ultra Plus Reflect™ Blutzuckermessgerät | OneTouch®

    Und das mal als Beispiel für die Preise.

    Suchergebnisse "One Touch Ultra"