1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones werden länger genutzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2024.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    @horud
    Klasse geschrieben. Ich habe so einen China Billigheimer. Der Akku hält nach 4 Jahren immer noch durch. Habe das Gerät jetzt trotzdem ersetzt.

    Das alte Gerät dient jetzt auf seine alten Tage als Musikbox an der Soundbar.

    Käme nie auf die Idee in der Nacht aufzustehen und das Gerät zu trennen. Und gebrannt hat bei mir auch noch nix.
     
    horud gefällt das.
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Also in unserem Fritz.Fon sind zwei stink normale AA Akkus drin, die man auch wechseln kann. Als die Werks-Akkus platt waren, haben wir einfach da einfach 2 billige 2400 mAh NiMh Akkus von Amazon Basic rein gepackt 12 Stück kosten 15 € und seit dem läuft das Teil auch schon wieder seit 2 Jahren problemlos. Die Dinger stecken bei uns auch in allen Wanduhren, Fernbedienungen und den Controllern der Xbox Series X Konsolen, wo sie mit Rumble auf eine durchschnittliche Laufzeit von 10 Stunden kommen, bevor sie geladen werden müssen und durch aufgeladene ersetzt werden.

    Wie das bei anderen schnurlosen Telefonen ist, weiß ich nicht.

    Schnurlostelefone fürs Festnetz, kann man mit modernen Smartphones aber auch überhaupt nicht vergleichen.
     
    Redheat21 und rabbe gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.756
    Zustimmungen:
    7.606
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Richtig, und ich kaufe diese auch noch gebraucht. Aktuell habe ich noch ein iPhone 7 und ein iPhone 6s Plus in Gebrauch und auch nicht Absicht diese in nächster Zeit zu ersetzen. Diese funktionieren immer noch ohne Probleme und sind für meine Bedürfnisse absolut ausreichend.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.069
    Zustimmungen:
    4.825
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich würde mich selber als Technikenthusiast bezeichnen, aber ich hole mir deshalb doch nicht jährlich ein neues Smartphonemodell.
    Da muss ein neues Smartphonemodell schon eine must-have Funktion für mich haben damit ich wechsele.

    Akkus haben bei meinen Smartphones immer so lange gelebt dass ein defekter Akku noch nie ein Grund für den Wechsel auf ein neues Smartphone war.

    Ich bin allerdings schon umgestiegen weil ein Smartphone nach 2 Jahren keine Systemupdates mehr erhalten hat, und ich es für Banking genutzt habe.
     
    Truman63 gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Genau das war ja meine Rede. @Koelli wunderte sich ja über sein DECT-Telefon.
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Darum bin ich vor einigen Jahren von Motorola und Nokia auf Google umgestiegen. Motorola und Nokia haben damals auch mit purem Android und schnellen Updates geworben. Wie sich später herausstellte war das aber nur heiße Luft.
    Bei meinem Pixel werde ich aber wahrscheinlich schon im April oder im Mai die Beta von Android 15 drauf haben.
     
    G-75 gefällt das.
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ist halt wie so oft eine Sache der persönlichen Belange. Allein schon weil (mittlerweile) mir nahezu sämtliche Unter- bzw. Mittelklasse Smartphones einfach von der Baugröße her viel zu groß sind wird die Luft auf dem Smartphone Markt für mich relativ dünn. Mit Apple kann ich auch nicht viel anfangen.
    So nutzte ich von Anfang 2017 bis Anfang 2021 ein Galaxy A3, welches Akkumäßig immer noch sehr gut läuft und mittlerweile nur noch ab und zu dem Bluetooth Lautsprecher als Zuspieler dient.
    Von Anfang 2021 bis Oktober 2023 wars ein Pixel 4a, welches mittlerweile mein Sohn (14) nutzt. Seit Oktober 2023 nutze ich ein Pixel 8, welches ich ggf. in ca. drei Jahren mit einigen Jahren Restsupportzeit verkaufe, einem meiner Söhne gebe oder einfach weiter behalte. Wobei nach jetzigem Stand das Pixel 8 von der Bauröße her mein eigentliches Limit darstellt. Mal sehen wie es weitergeht.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.597
    Zustimmungen:
    8.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Glück nicht! Sonst wäre ein Spezial-Ersatzakku ja teuer. So muss man nur zwei NiMh-AAA-Akkus kaufen, die 1-2 Euro kosten
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.082
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wer nutzt eigentlich noch Festnetztelefone? Dann muss ich mich um 2 Geräte kümmern, die aufgeladen werden müssen. Zumal so ziemlich jeder Vertrag auch eine Festnetznummer an, wenn man unbedingt eine Festnetznummer angeben muss.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.597
    Zustimmungen:
    8.228
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jeder, der
    1.) nicht ständig nen leeren Handy-Akku haben will
    2.) weniger Strahlung am Ohr haben will
    3.) oft ins Ausland telefoniert, was vom Handy sehr teuer ist.
    4.) die Komfortfunktionen der fritz.box im Zusammenhang mit DECT Telefonen haben möchte