1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones werden länger genutzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.467
    Zustimmungen:
    2.029
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, Launcher, genau das wars! Das hatte ich damals auch gelesen. Aber dann nicht gemacht, weils mir einfach Aufwand war und ich in das "eigentlich running system" nicht eingreifen wollte.

    Ich belasse es auch so. Nach mehr als 4 Jahren habe ich mich an die Hässlichkeit gewöhnt. Gibt genug andere Hässlichkeit, mit der ich fast täglich konfrontiert werde, an die konnte ich mich hingegen nicht gewöhnen. ;)
     
    G-75 gefällt das.
  2. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.985
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bei meinem Samsung-Gerät waren die genannten Apps nun mal vorinstalliert.

    Klar gewinnt man auch Speicherplatz, wenn man die Apps entfernt. Aber ja, viele Apps laufen im Hintergrund und senden immer wieder Daten an irgendwelche Server. Auch Apps, die man gar nicht aktiv nutzt.

    Ich hab hier mal mit NetGuard den Netzverkehr protokollieren lassen. Dann bekomme ich bei jeder App, die Daten aus dem Internet abruft eine (stumme) Benachrichtung.

    [​IMG]

    Z.B. die Navigationsapp HERE hab ich schon lange nicht mehr genutzt. Dennoch hat sie vorhin und in den letzten Tagen versucht, Internetverbindungen aufzubauen und u.a. Daten von facebook.com zu empfangen. Warum diese App ohne mein Wissen einfach mit Facebook kommuniziert... ich habe keine Ahnung - ich will nichts von Facebook. Dann sind da noch Verbindungen zu einer URL namens "apptimize.com" zu sehen. Ohne nachzuschauen, was sich dahinter verbirgt, klingt es mir sehr nach Telemetrie-Service.
     
    lg74 gefällt das.
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.820
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Einfach den Apps die nicht benötogt werden die Berechtigungen entziehen und alles ist gut.
     
    Gorcon und lg74 gefällt das.
  4. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.467
    Zustimmungen:
    2.029
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Naja. Launcher sind nun wirklich kein Aufwand. Man lädt sie im Playstore runter und gut ist.

    Das man den Launcher von Samsung gruselig findet, kann ich verstehen. Fand den immer total überfrachtet.

    Nutze jetzt seit 3,5 Jahren Pixel Smartphones.
    Zunächst 3 Jahre eine Pixel 4a bis es dann im Oktober 2023 aus dem Service lief. Exakt drei Jahre wie versprochen - Android 11 / 12 / 13 bekommen und jeden Monat das aktuelle Sicherheitsupdate. Das bietet einem kein anderes Android Smartphone der unteren Mittelklasse zu der das 4a gehörte.
    Mein 7er Pixel, dass ich jetzt habe bekommt 3 Jahre Feature Updates sprich bis Android 16 und 2 weitere Jahre Sicherheitsupdates - d.h. es ist gerüstet für 5 Jahre sicher Nutzung. Wer jetzt zu 8er Reihe einsteigt, bekommt sogar 5 Jahre neue Android Versionen und 7 Jahre Sicherheitsupdates inklusive. Was will man mehr?

    Und der Pixel Launcher mag zwar etwas puristisch anmuten, ist dafür aber Sauschnell und nicht zu überladen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. März 2024
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich mal das "Geschwätz" eines fabrikfrischen Handys im Netzwerk angeschaut hat, der sollte sich hoffentlich fragen was die ganze Kommunikation soll, ohne dass man überhaupt was tut. Das ganze wird nach dem Einrichten auch nur minimal besser. Von der ganzen mitausgelieferten Bloatware, die man nicht braucht aber auch nicht so einfach deinstallieren kann, ganz zu schweigen.
    Der Tip mit der Deinstallation via ADB ist schonmal ein guter Anfang um ungewünschten Apps auf die Pelle zu rücken, um damit das ein oder andere Prozent an Akkulaufleistung zurückzubekommen. Die Anleitung von Mike Kuketz wurde ja bereits erwähnt.

    Ich suche meine neuen Handys u.a. danach aus, ob es ein alternatives OS dafür gibt, dass nicht vollgestopft mit Bloatware ist und nach dem Kauf ist das Aufspielen eines alternativen OS und installieren eines alternaticen Stores, wie FDroid, die erste "Amtshandlung".
    Ich vermisse nichts aus dem Google Playstore.
     
    lg74 gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.467
    Zustimmungen:
    2.029
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war mein Fehler: das habe ich nie gemacht.

    Ich habe zwar die IP-Dienste normalerweise aus, einmal pro Woche nach dem Laden schalte ich sie an und lasse updaten, was sich updaten will (ok, dafür muss schon Kommunikation erfolgen, also zumindest regelmäßige abfrage, ob neue Versionen vorhanden sind). Ansonsten sind die Online-Zeiten bei mir auf wenige Minuten im Monat begrenzt. Mal im Baumarkt einen Preis aus nem anderen Baumarkt recherchieren, mal nach dem Wetter schauen (letztmalig auf diesem Wege im Sommer 2019 gemacht!). Ansonsten arbeite ich am Laptop. Irgendwie brauche ich eine richtige Tastatur.

    Das werde ich bei meinem irgendwann zu kaufenden zweiten Smartphone (das Samsung, das ich 2019 kaufte, ist mein erstes, vorher hatte ich seit 2004 jeweils 7 1/2 Jahre lang jeweils ein Tastentelefon, bevor die jeweils völlig hinüber waren) auch machen.

    Ich muss aber jetzt schon sagen: mich überrascht, dass mein Smartphone noch aussieht wie neu und sich akkumäßug nach 7 Jahren auch fast so verhält. Das war bei beiden Tastentelefonen anders. Da war bei einem schon eine neue Tastaturmatte und ein neues Gehäuse dran, das andere sah arg ramponiert aus. Offenbar mahnt das Smartphone mit seinem zerbrechlich wirkenden Display wirklich zur besonderen Achtsamkeit, die sich bislang tatsächlich auszahlt. Und es ist leistungsmäßig / akkumäßig massiv unterfordert, weil eigentlich ganz andere Zyklen dort veranstaltet werden. Ich habe ja ungefähr erst 250 - 300 Ladezyklen in den 5 Jahren erreicht. Das schafft man bei "Normalbenutzung" in einem Jahr. Die Dinger sind für deutlich mehr konzipiert.


    Danke für die Einblicke und Erfahrungen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. März 2024
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Viele machen schon den Fehler, dass sie die SIM einsetzen und dann erst mit den Einstellungen beginnen. Bei mir wird erst alles mögliche abgeschaltet, bevor ich das Telefon aktiviere. Das dauert einige Stunden.
     
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.138
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Diese Launcher sehe ich als Ballaststoff. Ohne wirklichen Mehrwert*.

    Hatte den von MS drauf, und wieder runtergefeuert.

    * Ausnahme Modelle mit Android ohne positive Modifizierungen.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.812
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wieso Ballaststoff? Ob ich jetzt den nativen nutze oder einen anderen macht den Braten nicht fett.
    Ich nutze schon immer Nova und vorher Apex. Nur damit kann man wirklich individuell seine Oberfläche und Funktionen gestalten.
    Gerade früher konnte man mit den Originallaunchern so gut wie gar nichts. Mittlerweile hat sich das zwar ein wenig gebessert, reicht mir jedoch immer noch nicht aus.
    Das, was Google bei jeder neuer Android-Version immer als super Neuheit ankündigt, gab es bei den Launchern schon ewig.