1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones: Umsätze in Deutschland gehen zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2016.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die Sache ist nunmal ein praktisches Problem. Der Nutzer (bzw. derjenige der die Akku aufladen möchte) muss dafür sorgen dass die Solarzellen genügend Sonnenlicht abbekommen.

    Falls du die Solar Impulse One meinst:
    Ganz ehrlich. Da wolltest du gar nicht mitfliegen in einem solchen Flugzeug. Damit dieses leicht genug ist muss der Pilot auf eine ganze Reihe an Ausrüstung und Komfort verzichten.
    Das fängt schonmal damit an dass das Cockpit nicht beheizt werden kann weil dafür nicht genügend Energie zur Verfügung steht. Ausserdem muss der Pilot einen Druckanzug tragen.
    Das ist eher ein Segelflugzeug mit ein paar solarbetriebenen kleinen Motörchen – Sonnenlicht gibt es auf der Tagseite der Erde, über den Wolken, genügend.
     
    Martyn gefällt das.
  2. BartS

    BartS Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    8.266
    Zustimmungen:
    657
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es geht schon, wäre aber derzeit schlichtweg nicht praktikabel, zumal man ja auch direkte Sonneneinstrahlung bräuchte - mit normalem Tageslicht wartest du fast bis zum St. Nimmerleinstag...

    Dann lieber Ladegeräte auf Solar-Basis - die gibt es längst.
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Weil die Fläche dafür zu groß ist wenn Du es innerhalb von weniger als 8h laden willst in Zimmern müsste die Fläche dann nochmal wenigstens doppelt so groß sein und im Winter wenigstens 10x so groß.
    Willst Du da mitr einer 1000€ Solarzelle die 1m² groß ist das Büro verzieren?
    Haben sie aber nun mal nicht! Das ist alles Spielkram jeder 0815 Knippse ist da mit 4mPixeln noch besser wie so ein 16mPixel Ding im Handy!
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Solar-Powerbank kann man sicherlich irgendwo angeleint(!) aussen auf eine Fensterbank legen – sofern man sich in einem Gebäude befinden bei dem man die Fenster öffnen kann u. aussen Fensterbänke vorhanden sind.
    Das halte ich für wesentlich praktikabler eine Powerbank mit Strom aus Solar zu laden als direkt ein Smartphone mit Solarzellen zu versehen.
     
  5. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jaja, alles ist irgendwo ein praktisches Problem. Gestern habe ich beim zappen irgendwo "Zurück in die Zukunft 3" gesehen und im Prinzip geht es um das gleiche -wie geht man mit Innovationen um die noch nicht erfunden sind und wie nachdem sie erfunden wurden.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt Leute die wachen aus ihre Scifi-Welt nicht auf.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der erste Teil Deines Postings ist ka ok, aber dieser Teil ist mal wieder Quatsch. Gib mal Geld für ein richtiges Handy aus und Du wirst über die Qualität der Kamera mehr als erstaunt sein.
     
  8. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dass Tonnenschwere Fluzeuge in den Himmel fliegen -alles Sci-Fi. Bis man selbst damit fliegt....:cool:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ich habe Geld (700 Euro) für ein richtiges Smartphone ausgegeben, und ja, ich bin über die Qualität der Kamera mehr als erstaunt - im negativen Sinne. ;)

    Ich hatte definitiv mehr erwartet und dachte, man könnte damit mal ein paar schöne Fotos machen - nun ja, auf dem kleinen Smartphone-Display sehen sie ja meistens noch ordentlich aus. ;)
     
    Gorcon gefällt das.
  10. NurderS04

    NurderS04 Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. Mai 2010
    Beiträge:
    11.587
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die 700€ wären dann besser in eine vernünftige Digitalkamera angelegt gewesen.............aber jeder wie er mag.
    Also ehrlich, ein Telefon für 700 € würde ich im Leben nicht dafür ausgeben um damit Bilder zu machen!
     
    TV_WW gefällt das.