1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones: Umsätze in Deutschland gehen zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juli 2016.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Und wer bei "China-Handys" noch skeptisch ist, dem leg ich dieses ans Herz: Aquaris X5 Cyanogen Edition - Eigenschaften und Technische Daten | BQ

    Bin sehr zufrieden damit.
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich kaufe meine Handys nicht zum Selbstzweck und schon gar nicht um das Neuste auf dem Markrt zu haben, zumal ich nicht mehr wie 200€ ausgebe. Doch leider waren die Sprünge in 2 Jahres-Schritten in der Entwicklung zu hoch um noch auf veraltete Technik zu setzten und die 200€ einzusparen. Klar kann man noch mit einem Nokia 3210 telefonieren, aber zeitgemäß ist das nicht mehr...

    P.S. Um nicht falsch verstanden zu werden -gewechselt habe ich jeweils wegen: A-GPS, bessserer Kamera, bessere Auflösung, mehr RAM, größeres Display, neueres OS und Dual-Sim. Das waren alles Sachen die nach und nach entwickelt wurden und somit sie kein Handy damals annährend auf einmal hatte. ;)

    Also Technische Daten allein reißen mich nicht vom Hocker und schon gar nicht bei China-Handys. Eine gewisse Etablierung auf dem deutschen Markt mit Erfahrungen, Garantie, Service -erwarte ich schon!
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Welche Innovationen will man da aber noch erwarten?
    Ein Phone das Kaffee kocht ?
    10 Zoll Schirm ?
    Drohnenfunktion (also das einen folgt, so das man es nicht in der Tasche tragen muss)

    Vielfalt? Nö nur IOS und Android hat nichts mit Vielfalt zu tun, den WP ist leider maustod.
     
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bedenke, dass ich vom Galaxy S4 Mini gekommen bin. Annähernd vergleichbare Geräte von Samsung wären unnötig teurer gewesen. Das von Motorola war auch nicht 100% das Gelbe vom Ei.
    Dual-Sim, Cyanogen OS, Front-Blitz, im Gegensatz zu den "Chinesen" deutscher Support,... zu dem Preis sehr gern!
    Samsung, HTC etc? Nein, warum auch?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Sony Xperia Z. :)
     
    uklov gefällt das.
  6. uklov

    uklov Platin Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    2.812
    Zustimmungen:
    4.398
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Sony KDL55W805B
    VU+ Solo2
    VU+ Zero
    Sony BDP-S5200
    KEF V720W
    Sonos Play:3
    Amazon Echo + Echo Dot
    Habe ich gerade vorletzten Monat durch das Z3 ersetzt.
    Wäre völlig unnötig gewesen, wäre die Gravitation auf der Erde nicht so ausgeprägt. :(
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mein HTC One A9 hab ich jetzt erst seit ein paar Wochen, aber bei den ganzen iPhones die ich vorher hatte man bis mindestens 3 1/2 Jahre keinen merklichen Kapazitätsverlust feststellen können, und selbst dann hielt sich der Kapazitätsverlust in Grenzen. Mindestens 4 Jahre waren da auf jeden Fall drin.

    Und nach 4 Jahren waren die Geräte bislang meist eh schon so veraltet, das sie ersetzt werden sollten. Und ansonsten wäre der Akkuwechsel wohl auch kein Hexenwerk. Denke ist ist schon zum hinbekommen.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.110
    Zustimmungen:
    4.860
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich stimme dir zu, richtig behandelt hält ein Akku in einem Smartphone sicherlich 4 Jahre lang, und das bei einmal täglicher Aufladung.
    Das Problem dabei ist dass die meisten Leute nicht wissen dass man LiIon-Akkus nicht täglich auf 100% aufladen sollte, das verkürzt nämlich deren Lebensdauer signifikant. Ebenso sollten die Akkus nicht für längere Zeit unter 10% Ladung bleiben.

    Handy immer falsch geladen? Darum sind "100%" schädlich für den Akku
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das regelt aber eigentlich die Ladeelektronik selbst.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also 4 Jahre kann ich beim Galaxy S5 nicht bestätigen. Nach 2 Jahren muss ich dauerhaft den Energiesparmodus verwenden, damit der Akku bis abends hält.
    Und wenn man nie bis 100% laden würde, hätte man ja tagsüber weniger Leistung zur Verfügung.