1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones sind gefragter denn je

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.800
    Zustimmungen:
    5.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Eine App die einem hilft gelesenes zu verstehen hast Du scheinbar noch nicht gefunden. :)
     
    Gorcon gefällt das.
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich glaube nicht dass in solchen Länder viele hochpreisige Smartphones verkauft werden können. Mit preisgünstigen Smartphones verdienen die großen bekannten Hersteller einfach relativ wenig Geld.

    Nun ja. Vertragskunden dürften immer noch für den Löwenanteil des Umsatzes mit Smartphones sorgen, schliesslich erhalten diese alle 2 Jahre ein neues Modell. Mittlerweile kann man Smartphones als Vertragskunde offenbar bereits leasen. Das Smartphone wird dabei nicht Eigentum des Kunden.

    Also rein von der Hardware her gibt es kaum noch wirklich für Nutzer interessante Innovationen; und falls doch dann nur in den hochpreisigen Gerätemodellen.
    Das Problem ist bei Geräten mit Android, und das betrifft in Deutschland 4 von 5 Smartphones, die Versorgung mit Software-Updates, besonders Sicherheitsupdates des Betriebssystems.
    Nutzbar bleiben die Geräte ja, aber diese haben dann nunmal Sicherheitslücken, z.T. nicht wenige davon.

    Ich habe erst vor kurzem einen Vergleich zwischen einem Smartphone aus dem Jahr 2012 und eines aus 2016 gemacht.
    Das Teil von 2012 ist eine lahme Krücke im Vergleich zu jenem von 2016. Bei Updates von Apps ist das neuere Gerät min. dreimal so schnell im Vergleich.
    Naja, mehr RAM u. schnellere CPU machen sich da wirklich bemerkbar.
     
    Martyn gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.785
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich habe schon dass Sicherheitsupdate von 1.August. Kommt immer auf den Hersteller an.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Am 27. Juli hast du ein Sicherheitsupdate vom 1. August? Das muss dann wohl vom 1. August 2016 sein, oder?

    Klar, kommt das immer auf den Hersteller an. Samsung ist für mich was dieses Thema betrifft in meiner Wertung durchgefallen.
     
  5. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Samsung hat sich dabei in den letzten Jahren gebessert. Aber dennoch kommt es bei denen letztendlich darauf an, ob man das Flaggschiff oder ein Low-Cost-Gerät gekauft hat. Beim Samsung Galaxy S6-S8 führen sie zum Beispiel sogar die monatlichen Sicherheitsupdates von Google durch:
    Samsung Mobile Security Blog
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.785
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aha. Also "Terminator-Patches", diese wurden in der Zukunft programmiert u.mittels Zeitmaschine am 25. Juli bereits verteilt. Sehr interessant. ;):whistle:
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.785
    Zustimmungen:
    7.524
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    TV_WW gefällt das.
  9. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist in Technikforen leider inzwischen normal, die Kommentare bei Heise kann man in dieser Hinsicht überhaupt nicht mehr lesen. Mit der Nutzung von Messangern wie Whatsapp könnten sich die Nerds ja nicht mehr von der unwürdigen Masse (die Verachtung eben dieser ist ja bei unserem Freund hier nicht zu übersehen) abheben, so dass man eben diese Dinge verteufeln muss.
    In Teilen bemerkt man das sogar in der Datenschutz-Debatte, wo politische Meinungen unter Realname gepostet werden, aber der Musikgeschmack als hochsensible Geheimdaten betrachtet wird…
     
    black rider gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.071
    Zustimmungen:
    4.840
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Hersteller ist allerdings in der Verantwortung dass die Sicherheit aller Produkte die dieser verkauft sichergestellt ist, und das nicht nur bei den hochpreisigen Geräten der Fall ist.

    Die deutliche schlechtere Versorgung der preisgünstigern Smartphones mit Sicherheitsupdates haben Verbraucherzentralen doch immer wieder bemängelt.
    Sind das Kunden zweiter Klasse weil diese weniger für ein Smartphone bezahlt haben?

    Ok, meine Aussage war nicht ganz ernst gemeint.
    Andererseits. Weshalb kann der Hersteller nicht einfach das tatsächliche Veröffentlichungsdatum seiner Patches angeben?