1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones sind gefragter denn je

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Komisch, ich habe das Wort Sekten nicht als erster ins Spiel gebracht, aber mir wirfst Du das vor?
    Ich glaube eher die Smartphonesüchtigen hier haben ein Problem andere Meinungen zu akzeptieren, ich absolut nicht.
    Auch wenn ein Winterfreund sich für Deinen Kommentar bedankt und er seine Meinung gleich viermal hintereinander kundtut, wird weder Deine Aussage noch seine glaubwürdiger.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer sich für Posts bedankt, in denen solcher Unsinn verzapft wird und die Worte dann später selbst benutzt, sollte dann doch bitte nicht jammern!


    Ich habe hier noch von keinem Smartphonenutzer gehört, dass man ein "normales" Handy nicht braucht. Du bedankst Dich für solche Aussagen noch.

    Zur Erinnerung:
    Da frag ich mich schon, wer hier wen missionieren bzw. etwas einreden will. Von mir aus können die Leute gerne komplett auf ein mobiles Telefon verzichten. Egal ob uralt Handy oder Smartphone. Mir erleichtert das Smartphone in einigen Situationen deutlich das Leben, weil ich mir zeitnah Informationen besorgen kann, die ich mir sonst deutlich aufwändiger zusammensuchen müsste. Beispiele dazu habe ich genannt.

    Das scheint für den ein oder anderen (Dank Scheuklappen?) aber schon zu schwierig nachzuvollziehen, dass man nicht immer von sich auf alle anderen schliessen kann/sollte.

    Ich bin überrascht, wie verbohrt doch einige sind!

    Leben und Leben lassen...
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    Was spielt denn der Grund für die Verspätung für eine Rolle?
    Ich bereite mich halt vor und habe dann eben eine Ausweichverbindung im Kopf oder dem nicht vom Akku abhängigen Schmierzettel in der Tasche. Bzw. steht das dann in solchen Fällen doch eh oben angeschlagen oder wird durchgesagt - einfach mal den Kopf vom Display hoch heben und die Augen und Ohren auf machen. ;)
    Falls es eben momentan keine Alternative gibt, kann mir auch die Internet-Verbindung des Smartphones keine herbei zaubern.
    Bei unbekannten Strecken suche ich mir eh schon immer zwei Verbindungen raus, das hat bisher immer gereicht.
    Und wenn Personen im Gleisbett liegen oder ein Personenschaden vorliegt und alle gleichzeitig online gehen, glaub mir, da bin ich eher an der nächsten Infosäule und/oder habe mir eine Alternative am Aushang raus gesucht, noch bevor Du überhaupt mit der überlasteten BTS ne Online-Verbindung zustande hast.
    Und nochmal ... ich HABE ein Smartphone. Ich habe es sogar DABEI, wenn ich unterwegs bin! :D
    Nur habe ich es in solchen Situationen einfach bisher noch nie gebraucht - weil es immer bisher auch andere Wege gab und es einfach noch nicht so nötig war die letzten 15 Jahre.
    Aber offenbar ist das für einige nicht der "richtige" Weg, und es wird ständig versucht, da irgendwie zu "Missionieren". :rolleyes:
    Ich brauch aber nicht bekehrt zu werden, wenn es sein muss, werd ich es ja vielleicht auch mal einsetzen, denn die Möglichkeit ist ja immer da.
    Aber daß ich die Bewältigung meines beruflichen oder sonstigen Alltags vollends von dem Teil abhängig mache und mein Leben ohne nicht vorstellbar ist, davon bin ich meilenweit entfernt. Und das ist auch gut so, denn sonst hätte ich nämlich ein massives Problem, das einer professionellen Behandlung bedarf. Davon gibt es mittlerweile genügend, viel mehr als jemals Therapieplätze zur Verfügung stünden, und das ist ein ganz massives Problem. Wobei ich das jetzt aber niemandem hier aus dem Thread unterstelle. ;)
    Das ist aber weniger den Smartphones, als den unsäglichen mobilen Flat-Tarifen geschuldet, eine - meiner Meinung nach - ziemlich fragwürdige Errungenschaft unserer Zeit, denn sie bringt ne Menge Smombies hervor, Mit all den Seh- und Haltungsschäden und Unachtsamkeiten, die damit einhergehen - von der Belästigung durch unnötige und dumme Telefonate im eigenen Dunstkreis mal ganz abgesehen.
    Um 2009 herum habe ich so eines mal wieder in der Stadtbahn erleiden müssen, es war wirklich unerträglich und das empfanden auch andere Mitreisende so. Einem von denen hat es dann gereicht und er hat der lautstark Telefonierenden ihr Teil aus der Hand gerissen und es während der Fahrt aus dem gekippten Oberfenster geworfen, Miss Smombie hat nur noch dumm aus der Wäsche geschaut. Da gab's dann verdienten Applaus - und nicht nur von mir. Aber diese Zeiten sind wohl - leider - vorbei. Und nein, diese Aktion fiel bei mir nicht unter Sachbeschädigung, sondern unter Zivilcourage!
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2017
  4. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich fange mal von vorne an:
    Selbstverständlich kann man auch Tickets am Schalter kaufen und/oder sich vorher ausführlich über die Strecken und die Alternativen informieren, aber das ändert doch nichts daran, dass die Variante über das Smartphone unbestreitbar wesentlich unkomplizierter und entspannter ist. Man muss sich nicht vorher ausführlich informieren, sondern kann eben schnell während der Zugfahrt nachsehen, ob der Anschlusszug sich eventuell verspäten wird und welche Alternativen im Fall der Fälle zur Verfügung stehen. Es lässt sich sogar einen Verspätungsalarm einrichten, bei dem man automatisch über eine Verspätung informiert wird. Zudem kann ich mein Ticket über eben jene "DB Navigator"-App ganz schnell und unkompliziert kaufen und hinterlegen, während ich auf den Gleisen stehe und um mich herum sehen kann, wie sich Schlangen bilden vor den oftmals defekten Ticketautomaten und vor den Ticketschaltern, sollten letztere überhaupt besetzt sein.

    In Zukunft werden die teuren Ticketschalter sowieso immer weiter ausgedünnt werden und auch Ticketautomaten werden, wie schon Bankschalter und Telefonzellen zuvor, immer mehr verschwinden. Wer sich dann diesen Funktionen via Smartphone verweigert, die der Bahn eine Menge Kosten und Wartung sparen, wird sich so fühlen wie jetzt schon Menschen, die sich Mobiltelefonen komplett verweigern. Denn die Suche nach einer Telefonzelle wird ebenfalls von Jahr zu Jahr immer schwerer. Wie schon vorher gesagt, hat heute fast 2/3 der Bevölkerung ein Smartphone. Wenn man dann noch Menschen ab 80 und Kinder bis 6 Jahren pauschal herausrechnet, dann sind wir schon bei über 3/4 der Bevölkerung. Die Bahn geht sogar so weit, dass bald ein Ticketkauf nicht mehr nötig wird, da man zukünftig nur noch einsteigen und aussteigen braucht und die App die Fahrtkosten dann automatisch berechnet und abbucht. Einfacher geht es nicht und die Idee wurde sogar schon eine Zeit lang von der Deutschen Bahn öffentlich getestet.

    [​IMG]

    Mit der Sucht ist es wiederum so eine Sache. Da gab es in der Vergangenheit ebenfalls genügend Dinge, denen ein schlechter Einfluss unterstellt wurde. Das Lesen von Bücher, ja sogar das Fahren mit der Eisenbahn selbst wurde als eine Gefahr für die menschliche Gesundheit gesehen. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass das laute Telefonieren im Bus oder Zug nervig und ignorant sein kann. Dieses Argument ist aber nichts mehr als ein Strohmann-Argument, denn gerade die jüngere Generation telefoniert kaum noch. In meinem Bekanntenkreis gilt es sogar als eher unhöflich, wenn man unvermittelt jemanden bei minder wichtigen Dingen anruft und den Angerufenen somit dazu "zwingt", sich jetzt und sofort mir ihm auseinanderzusetzen. Deshalb ist die Nutzung von WhatsApp und Co. in den letzten Jahren besonders bei den Jüngeren wesentlich beliebter geworden.

    PS: eine weiterer Nebeneffekt: ein kleinerer deutscher Busunternehmer wollte vor paar Monaten als Service WLAN in den Bussen einführen und war von den Folgen überrascht. Daraufhin sind nämlich unerwarteterweise in den Bussen die Kosten infolge von Sachbeschädigungen deutlich zurückgegangen. Menschen, die sich mit dem Smartphone beschäftigen, haben eben keine Zeit die Sitze zu beschmieren. Für den Busunternehmen lagen die so erzielten Ersparnisse im vierstelligen Eurobereich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2017
    Insomnium gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du verreist nicht oft, oder?

    So hat jeder sein Hobby. Ich informiere mich lieber kurzfristig im Falle einer Verspätung via App, statt vorher Zettel mit allerhand Alternativen zu beschmieren, die schlimmstenfalls eh nicht mehr erreicht werden.
    Aber hey, Jeder Jeck is anders.

    Was bringt Dir die Infosäule im Bahnhof, wenn du im verspätetetn Zug sitzt, deinen Anschluss verpasst hast und Dir nun eine Alternative suchen musst? Kannst natürlich nach dem Ankommen gemeinsam mit der Herde zum Infostand gehen. Inzwischen geh ich lieber direkt ans passende Gleis zum nächsten Zug.

    Siehe oben!


    Musst Du ja auch nicht. Hier ging es um die Aussage, dass ein Smartphone einem das Leben erleichtern kann. Wer das nicht will, der macht halt weiter wie gewohnt.

    Siehe #182

    Soso. Mit Worten hatte der gute Mann es wohl nicht so. Er hat hoffentlich eine Anzeige kassiert.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Mittlerweile wird ja nicht mehr lautstark geplappert, man schreibt ja per WhatsApp. So gesehen ein durchaus positiver Aspekt.
    Vor Jahren habe ich das mit einer lautstark telefonierenden weiblichen Person so gelöst, dass ich mich neben sie setzte und noch ein paar Dezibel lauter in mein Handy schrie. Da sie wohl nichts mehr verstand, hat sie das Gespräch beendet.
    Auch hier grinsten mich einige Personen im Umfeld belustigt an. Jedenfalls war es danach schön ruhig. ;)
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.615
    Zustimmungen:
    5.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Um einiges lustiger als handgreiflich zu werden.
     
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Na klar. Würde ich auch nicht machen.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Internet hat im Zug gehängt. da habe ich ständig auf das Handy geklopft um zu schauen ob mir dass Internet antwortet. :D
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Man mag sich gar nicht vorstellen dass man viele Berufe damals noch ohne Computer sondern nur mit Schreibmaschine und Akten ausgeübt hatte...wie soll dass nur geklappt haben?! :eek: