1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones sind gefragter denn je

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2017.

  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Na ich telefoniere damit, ist das vernünftigste was man damit tun kann. Orientieren kann ich mich auch ohne irgendwelche Hilfe, den Weg zurück hab ich noch immer gefunden, spielen tue ich nicht und diese (a)sozialen Medien können auch ganz gut ohne mich. Also bleibt telefonieren und fotografieren so für Schnappschüsse.
     
    brixmaster und DVB-T2 HD gefällt das.
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sieht auch für Leute die einen Job haben und viele Stunden außer Haus sind nicht anders aus, wenn man sich nicht zum Sklaven machen lässt.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehn wir mal von jemanden aus, der nicht im Aussendienst beschäftigt ist und für den es wohl keine Option ist einmal am Tag (wie vorgeschlagen) seine Mails abzurufen.

    Selbst bei einem "normalen" Job in dem ich morgens das Haus verlasse und abends wieder zurückkomme finde ich die genannten Helferprogramm um die Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmittel extrem praktisch. Wer natürlich nach Ankunft seines verspäteteten Zugs erstmal verzweifelt einen Fahrplanaushang aufsucht um sich zu orientieren, was denn nun möglich ist, dem will ich sein Hobby nicht nehmen.

    Währenddessen geh ich lieber direkt zum passenden Bahnsteig und weiss auch schon ob der Anschluss pünktlich ist oder Verspätung hat.

    Den Qatsch mit "...Sich zum Sklaven machen..." kann man also sehen wie man will. Ich will kein "Sklave" (um mal in deinem Wortlaut zu bleiben) der Fahrplanauskünfte in Papierform sein!
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut, für einen Außendienstler mag ein Smartphone hilfreich sein.

    Aber die Leute, mit denen ich tagtäglich früh und nachmittags auf dem Weg zu und von der Arbeit im Bus und in der U-Bahn fahre, sind auch größtenteils keine Außendienstler, die auf die Hilfen eines SmartPhones angewiesen wären. Nur die Bequemlichkeit, der Spieltrieb und weil es eben modern ist, wie es die Hersteller und die Werbung es einem suggerieren, ist der Grund, warum viele/die meisten sich kein Leben ohne SmartPhone vorstellen können.

    Das fing schon vor dem SmartPhone so mit dem Internet und dessen Nutzung an. Es ist eine Sucht, wenn man ohne nicht mehr kann, normale Kommunikation als Gespräch nicht mehr hauptsächlich nutzt usw. Gibt ein schönes Buch dazu "Ich bin mal offline" oder so ähnlich.

    Ich lasse mich jedenfalls nicht zum Informations-Junkie machen!!!
     
    Kapitaen52 und Wolfman563 gefällt das.
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.808
    Zustimmungen:
    5.251
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gottseidank fahre ich nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
     
  6. Le Chiffre

    Le Chiffre Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2008
    Beiträge:
    2.808
    Zustimmungen:
    877
    Punkte für Erfolge:
    138
    Ich kann nur aus meiner Erfahrung sprechen und offenbar sehen das Google und andere Hersteller genauso.

    Sony soll ja auch die klobigen Ränder abschaffen. Und diese nutzen sie noch nicht mal für Hardware-Tasten.

    Kalender, E-Mail und Notizen sind die absoluten Basisfunktionen für ein Smartphone. Diese lassen sich zudem mit einem knapp 6" großen Touchscreen wesentlich komfortabler bedienen als mit einem Barrenhandy mit 1,4"-Display und sehr geringer Auflösung. Darüber hinaus gibt es praktisch unzählige Möglichkeiten, wie man das Smartphone sonst noch verwenden kann. Aber interessant, dass jemand das zu beurteilen vermag, der offenbar noch nie richtig ein Smartphone genutzt hat.

    Dabei halte ich eine solche Verweigerungshaltung für ziemlich kurzsichtig. Da bis 2018 mehr als 54 Millionen Deutsche (von knapp 80 Millionen Einwohnern) ein Smartphone besitzen sollen, werden in immer mehr Elektronikprodukten oder Services ein Smartphone mehr oder weniger vorausgesetzt. Teilweise reduzieren Anbieter auch immer mehr die Unterstützung für Desktop-Webseiten, da die mobile Nutzung immer wichtiger wird. Selbst Google hat vor einiger Zeit bekanntgegeben, dass nun mehr Suchanfragen via Smartphone durchgeführt werden als via Desktop.

    Bei T-Online muss man die "Telekom Mail"-App nehmen, bei 1&1 die "1&1 Mail"-App. Oder man nimmt die GMail-App und verbindet diese mit dem jeweiligen Konto.
     
  7. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.384
    Zustimmungen:
    972
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich schon. Aber ich weiß nach einem oder 2 Tagen, wie die Züge auf meiner Strecke fahren. Da steckt nämlich ein gewisses System dahinter, man mag es kaum glauben. Die fahren nicht wild durcheinander. ;) :D
    Und wenn's mal ne andere Strecke ist, schaue ich halt vor Fahrtantritt nach und habe dann auch direkt schon passende Ersatzverbindungen in der Hinterhand. Arbeitsvorbereitung und Organisation nennt sich das, dauert vielleicht 2 Minuten.

    Klingt schon alles ziemlich Sekten-mässig hier gerade :D
    Genau wie früher "ach komm schon, stell dich nicht so an, alle rauchen doch ... rauch halt auch. Guck mal, überall hängen Aschenbecher, in der Bahn, im Bus, im Rathaus ... ja, selbst im Krankenhaus hängen Aschenbecher! Rauchen ist so toll, vieles geht einem da viel lässiger von der Hand. Also ich studiere einen Fahrplan am Bahnhof lieber so ganz lässsig mit Kippe im Mundwinkel ... geht echt viel besser!" ;)

    Und man mag sich auch gar nicht vorstellen, daß es den Beruf des Außendienstlers bereits so viel länger als 15 Jahre gibt ... wie soll das nur geklappt haben?! :rolleyes:

    Huch, die Verdauungs-App des Samsung meldet gerade, daß es mal wieder Zeit ist, das Klo aufzusuchen. Ohne dieses geniale Erinnerungs-Tool wäre mein Darm wohl längst geplatzt! Also, so long! :poop:
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2017
  8. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nicht dass wir uns missverstehen, ich habe ein SmartPhone, brauche das aber nicht tagtäglich und 24h Stunden täglich. Für Internet usw. habe ich neben dem "veralteten" Computer auch ein Mobile-/Smart-Gerät, ein Tablet und das nutze ich mittlerweile tagtäglich, aber nicht unterwegs, obwohl ich auch im Tablet zwei Sim-Karten verwenden könnte. Das ist zu Hause im WLAN und gut ist es.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nur gibt es da keine Leiste mehr! Da werden nur noch die Benachrichtigungen angezeigt (sofern vorhanden). Eine Einstellmöglichhkeit um WLAN, BT Flugmodus usw zu aktivieren/deaktivieren gibt dort nicht mehr.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Unterhaltend und knackig, den ganzen Schei. hier auf den Punkt gebracht.
    Genial!(y)(y)