1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones halten in der Regel zwei Jahre vor

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 26. Juli 2019.

  1. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Wie unterschiedlich die Anforderungen doch sein können…

    Mein erstes Smartphone hatte auch 2.3; ein HTC Wildfire S. Zu einem klassischen Handy war das mit den ganzen Apps zwar schon ein gewaltiger Mehrwert, aber man merkte auch, dass alles noch nicht wirklich ausgereift war. Vor allem die nur 512 MB interner Speicher (von denen nur etwa 80 frei waren) waren völlig unzureichend – dauernd gab es "Speicher voll" (was dann auch dazu führte, keine Nachrichten mehr zu laden).

    Das erste Moto G kam am 13. November 2013 nach Deutschland; ich meine mein Kaufbeleg datiert auf den 16… Endlich Erlösung von dieser Nervensäge; das HTC wurde seit diesem Tag nicht wieder benutzt. Das Moto G liegt hier hingegen immer noch eingeschaltet als Notfall-Gerät – trotz nicht erweiterbarer 8 GB hat es nie rumgenervt. Ende 2016 kam ein Moto X Play dazu, das als Primärhandy fungiert. Dabei wird's auch erstmal bleiben.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.881
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, die Moto(rola/Lenovo) SmartPhones sind „langlebig“. Ein Moto X Play hat meine Frau auch noch in Benutzung. Das hatte ich vor meinem Moto G6 Play, was ja noch aktuelles Android 9 als Update bekommen hat.
     
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich habe mein aktuelles Smartphone vor 4,5 Jahren für 129€ gekauft. Einmal ist es mir 1,5 m tief runtergeknallt, funktioniert aber noch. Tägliche Nutzungsdauer von über 4 Stunden? :eek:
    Bei mir sind es eher 4 Stunden im Monat, wenn überhaupt. Zum Surfen im Internet nutze ich ein 10 Zoll Tablet, ich will mir doch mit dem 5 Zoll Handy-Bildschirm meine Augen nicht kaputt machen. Für Bestellungen, Home Office etc. benutze ich ein Notebook. Ein schnelles Smartphone brauche ich nicht u. das neueste Modell erst recht nicht. Ich brauche das Smartphone hauptsächlich, wenn ich mit dem Auto unterwegs bin. Benutze es aber täglich als Wecker. Oder um im Urlaub im Hotel das WLAN zu nutzen, oder zum Zeitvertreib (Quiz-Spiele) im Zug.
    Letztes Jahr habe ich eine schöne SMS erhalten ;): "Sie haben Ihr Guthaben schon länger nicht mehr aufgeladen. Ihre SIM-Karte wird zum 1.10. gekündigt, wenn Sie bis dahin kein neues Guthaben aufladen..." :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 27. Juli 2019
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Na warum hab ich wohl den Smiley gewählt. Naja jedenfalls ist es ja nicht nur das. E-Mail Synchronisation extra einstellen hab' ich keine Lust. Die werden sonst mit geladen, da das Konto nichts mit der SIM zu tun hat. Wie sieht es mit Whatsapp ähnlichen Messengern aus? 2 Konten auf einem Gerät? Geht nicht. Zum Versand von lapidaren Bildchen nutzen wir einen und damit möchte ich auch nichts Geschäftliches auf meine privaten Phone haben und bis vor 1 oder 2 Jahren waren die Dual SIM Modelle immer schlechter ausgestattet als das Single SIM Modell. Vielleicht ist das ja als selbständige Person in Ordnung, aber nicht als Angestellter.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    DualSIM ist schon ganz nett wen man z.B. aus zwei Ländern günstig erreichbar sein möchte, oder eine zweite SIM die in mehreren Netzen roamt verwenden möchte.

    Aber für privat und geschäftlich führt heutzutage kein Weg an zwei Smartphones vorbei. Denn da möchte man auf jeden Fall schonmal zwei getrennte Google Accounts nutzen, und in viele Branchen nutzt man heute auch WhatsApp und Facebook (Messenger) geschäftlich, teilweise sogar Instagram.
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273


    Weil es genug Firmen gibt, die z.b. iPhones als Diensttelefone verteilen.

    Vom Arbeitgeber ein MDM iPhone und privat ein Custom ROM Android. Wie krieg ich das nun auf ein Gerät?
     
  7. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.962
    Zustimmungen:
    4.357
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das kenne ich auch zu gut.:D In meinem Zweithandy ist eine ALDI TALK Sim, die ich fast nur nutze, um mit meiner Mutter in Kontakt zu bleiben, die eine ebensolche Karte hat. Das kostet dann nur 3 Cent/Min., aber man muss jedes Jahr mindestens 15€ aufladen.

    Aber keine Sorge: Dir wird niemand Deinen Anschluss kündigen. Nach einem Gerichtsurteil darf kein Guthaben mehr verfallen, und auch die Karten werden nicht mehr deaktiviert. Deine Karte wird lediglich für abgehende Gespräche gesperrt, bis Du wieder Guthaben auflädst. Angerufen werden kannst Du auch weiterhin, solltest Du die Frist überschreiten.

    P.S.: In Einzelfällen gibt es sog. "Service-Provider" wie z.B. debitel, die sich doch noch "arschig" verhalten und Deine Sim heute noch deaktivieren. Alle Angaben daher ohne Gewähr!
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2019
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Auch congstar deaktiviert die Karte, wenn man nicht regelmäßig auflädt. Aber in Zeiten von Negativzinsen kann man so gut sein Vermögen parken. :D ;)
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.253
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Gibt aber auch Anbieter die das nicht tun. (Fonic z.B.)
     
  10. Cha

    Cha Gold Member

    Registriert seit:
    3. April 2015
    Beiträge:
    1.983
    Zustimmungen:
    526
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das war damals der einzige Grund, weswegen ich von O2-Prepaid zu Vodafone-Prepaid gewechselt bin. Bei Vodafone CallYa gibt es diesen jährlichen Aufladezwang nicht.