1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2013.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Irgendwie verstehe ich hier manches nicht, das "Hosentaschenkino" darf mal schnell um die 700,- € kosten, für das große 42" (+X) Teil fürs Wohnzimmer, darfs dann ruhig auch etwas weniger sein. :eek:
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Die Wenigsten zahlen doch wirklich 699 Euro.
    Man holt sich so ein Handy mit (Schubladen)-Vertrag.
    So ist z.B. das S3 für circa 360 Euro zu haben über 24 Monate gerechnet.
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Ich benötige ein Mobiltelefon nicht zum Spaß, sondern zum "Überleben". Wenn Du an einer "toten" Haltestelle aussteigst und ein Taxi benötigst, dann hast Du gar keine andere Wahl.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Und kostet mit den monatlichen Kosten dann im Endeffekt über 1000 Euro. ;)

    Das mag für private Dauertelefonierer sinnvoll sein, aber wenn man sein Gerät nur für unterwegs als Reisehilfe verwendet, sind solche Knebelverträge viel zu teuer. Was manche da im Jahr an Gebühren raushauen, dafür könnte ich mir jedes Jahr ein neues Mobiltelefon in der Preisklasse kaufen.
     
  5. Bausparer

    Bausparer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    844
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Na ja, ich habe mir das S3 Mini neulich angeschafft. Bin sehr zufrieden, für meine Nutzung ideal. Man darf es halt nur nicht wegen des Namens mit dem großen S3 vergleichen.
     
  6. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Bei meinem Mobilfunkanbieter müsste ich in 24 Monaten für ein S3 "läppische" 480,- € zahlen zuzüglich dem entsprechend gewählten Tarif. :rolleyes:
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Nein, wie gesagt: 360 Euro.
    24 mal 13,90 plus einmalig 29 Euro fürs S3.
    Ist wie gesagt ein Schubladenvertrag, den man aufgrund der Minutenpreise nicht nutzt.
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Wo bekommt man denn noch so etwas? Für das Sony habe ich z. B. nichts dergleichen gefunden.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Naja, auf dem iPhone 3G / 3G S machten Youtube Videos nicht viel Spass weil das Bild relativ undetailiert war. Aber auf einem iPhone 5 ist das Bild fast genauso Detailreich wie auf dem Galaxy S3. Nur etwas kleiner. Aber im Gehirn wird ja das Bild ohnehin hochgezoomt.

    Für unterwegs reichen mir eigentlich ein paar Lieblingssongs absolut aus. Und sobald man wo WLAN zur Verfügung hat, kann man ja auch bei Youtube stöbern.

    Ansonsten fände ich ein FM Radio wichtiger, denn beim radiohören bekommt man wenigstens was vom Weltgeschehen mit.

    Klar ist das iPhone hier das denkbar schlechteste Beispiel, den die hatten noch nie ein FM Radio. Beim Galaxy S3 war es aber so das das normale S3 i9300 zwar noch ein FM Radio hatte, das S3 LTE i9305 aber nicht mehr.

    Fürchte deshalb das das S4 auch ohne FM Radio kommt.

    Für Neueinsteiger ist das natürlich schön, für S3 Besitzer die aufs S4 Upgraden möchten macht so ein schneller Preisverfall das Upgrade aber teuer.

    Während beim iPhone das Upgrade vom iPhone 4 und 4S auf das iPhone 5 relativ preiswert ist, weil die iPhones so wertstabil sind.
     
  10. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Aber es sollte wenigstens mit dem S2 mithalten können. Und nicht einmal das macht es...