1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Das ist für mich zugleich der grösste Negativpunkt und eindeutiges Ausschlusskriterium.

    Fast 5" das ist einfach kein Smartphone mehr sondern ein Mini-Tablet mit Telefoniefunktion..
     
  2. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Ohne S. Spielt aber letztlich
    keine Rolle.
     
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Also mein S3 mit 4,8 Zoll passt in die Hosentasche und wenn ich mir mein altes iPhone 3 GS angucke, komm ich mir wie im Mäusekino vor.
    Man gewöhnt sich sehr schnell ans größere Display.
     
  4. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.548
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Ja - ein winzig kleines Klapphandy. Nur zum telefonieren - das reicht mir.:)
     
  5. AOD

    AOD Gold Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2005
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Das Gerät ist genauso groß wie das S3 (sogar etwas dünner) nur das Display nimmt mehr Platz ein.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    So etwas habe ich aktuell auch, das sieht aber nicht sehr schön aus.

    Das wiederum brauche ich nicht, aber kannst Du durch die wasserdichte Schutzhülle das Gerät auch gut bedienen?
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Das hängt vom Wetter ab. Wenn ich bei einem Open Air bin und es regnet in Strömen oder ich warte an einer Haltestelle ohne Überdachung oder ich muß zu Fuß durch strömenden Regen navigieren oder ... :rolleyes:

    Die meisten haben oben ein großes Loch für die Kopfhörer, manche dann noch mehr wie z. B. das neue HTC One den garantiert nicht wassergeschützten Ein-/Ausschalter - und das hält man beim Telefonieren dann zwangsläufig direkt in den Regen.

    Dann google mal nach Handy und Wasserschaden. :rolleyes:

    Das Handy muß auch nicht zwangsläufig komplett kaputt sein, aber wenn der Lautstärkeregler durch Oxidation nicht mehr einwandfrei funktioniert, dann ist das auch störend.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Vor allem ist es ein Unterschied, ob du dich an einen Anbieter mit spezieller Software bindest, oder ob du dein Smartphone wie einen USB Stick an jeden Rechner, Fernseher oder Mediaplayer als externen Massenspeicher anschliessen kannst.
    Hier punktet Samsung vor allem. Du bist irgendwo zu Besucht, willst ein paar Bilder zeigen oder Musik vorspielen, schliesst dein Handy einfach an einen Rechner an und ziehst die Sachen runter, ohne iTunes!!!

    Und bei Samsung geht es noch eleganter mit Kies Air. Kurz im WLAN anmelden, Kies Air starten, den Zugriff genehmigen, und schon kann man aus dem Browser auf das Handy zugreifen und Daten runterladen.

    Für mich punktet Samsung vor allem bei Schnittstellen, Kompatibilität und Erweiterbarkeit. Sowas wollen die Leute, und keine geschlossene Fallobstwelt die sich total nach aussen abschottet!
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Aber z. B. beim bereits erhältlichen HTC One. :rolleyes:
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Das können das Sony Xperia Z und das HTC One auch.

    So etwas gibt es auch schon länger.

    Ist das wirklich neu? Wer es braucht.

    Auch das ist nicht wirklich neu.

    Das ist eher schlecht (lieber dicker und größerer Akku).

    Die Pixelzahl alleine ist bedeutungslos.

    Nettes Gimmick. Zusammen mit dem Barometer im Freien aber durchaus nützlich. Nur schade, daß es kein Outdoor-Handy (wasserdicht) ist. ;)

    Das sind Software-Sachen, die es teilweise schon gibt und sicher demnächst in der nächsten Android-Version enthalten sind.

    Das Feature wäre wirklich nützlich, aber wie ich jetzt gelesen habe, funktioniert das beim Nokia 920 nur mit dünnen Handschuhen. Wenn das beim S4 auch so ist, dann ist das nur ein Gimmick und im Winter nicht wirklich brauchbar.

    Ging das bei Android bisher wirklich nicht? Nun ja, das ist aber auch wieder nur eine Sache der Software.

    Das lasse ich jetzt mal so stehen. ;)

    Erst mal schauen, wie gut das wirklich funktioniert.

    Auch das ist eventuell eher von Nachteil, alle heutigen Prozessoren sind nämlich längst schnell genug, viel wichtiger für ein Mobilgerät ist ein geringer Stromverbrauch.

    Auch das gibt es längst, das Sony Xperia acro S hat z. B. ANT+ für die drahtlose Anbindung von Medizin- und Sportmessgeräten.

    Das gibt es seit Beginn der Klapptelefone mit 2 Bildschirmen und da warte ich dann auch mal gespannt auf die reale Umsetzung.

    Du hast ein wirklich wichtiges Feature vergessen: Den Infrarotsender, mit dem man seine Heimanlage und Hotelfernseher steuern kann.