1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. März 2013.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Fragt sich nur wann in diesem Jahr. Die Updatepolitik von Samsung ist unter aller Sau. Auch die lächerlichen Begründungen warum es bei manchen Geräten kein ICS Update mehr gab sind nicht unbedingt Kundenfreundlich, aber okay, man will ja neue Geräte verkaufen und nicht "Uraltmodelle" künstlich am Leben halten.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Hauptsache, die neuen Funktionen kommen!
    Ich war schon enttäuscht, dass mein S3 nun fast veraltet sei und freue mich jetzt auf die vielen neuen Funktionen wie die Dual-Shot-Kamerafunktion und das Auto-Scroll
     
  3. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Also gut, dann mal Klartext:

    Wie lange hält der Akku im Dauerbetrieb unter Vollast, beim normalen Internetsurfen und beim Telefonieren?

    Wie lange benötigt das vollständige Aufladen des Akkus?

    Wie gut läßt sich das Display bei Tageslicht ablesen?

    Welche GMS-, UMTS- und LTE-Bänder werden bei der deutschen Version unterstützt?

    Wie gut ist die Empfangs- und Sprachqualität?

    Welche Bluetooth-Protokolle werden unterstützt?

    Wie dick dürfen die Handschuhe für eine zuverlässige Bedienung des Touch-Bildschirmes sein?

    usw.

    Das habe ich ja auch nicht behauptet, ganz im Gegenteil.

    Was interessiert mich das? Es ist mir doch egal, was andere Leute kaufen.

    In der freien Marktwirtschaft muß man sich eben vor einem Kauf umfassend informieren. Auf Werbeaussagen gebe ich nicht viel und selbst die technischen Angaben der Hersteller sind nicht immer richtig bzw. oft unvollständig. Das Sony unterstützt z. B. sehr wohl 64-GB-Karten.

    P. S.: Auch wenn ich jetzt ein paar Mal das Sony erwähnt habe, halte ich auch das bestimmt nicht für das beste Smartphone, es ist nur eines der aktuellen Top-Geräte, mit dem ich mich in letzter Zeit beschäftigt habe. Wie schrieb hier schon jemand: Macken haben sie alle.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Ich würde mich aber noch nicht so sehr freuen. Das wird noch dauern.
    Wenn ich nur daran denke wie lange es gebraucht hat bis die S2 Nutzer 4.1 bekommen haben...
    Gibt es für das S3 denn eigentlich schon 4.2.2?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Zumindest ersteres wird es wohl schon mal gerade nicht geben, wie ich meine gelesen zu haben. ;)
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Solche Angaben findet man nicht mal in der Bedienungsanleitung.
    Von keinem Handy.

    Es werden ALLE LTE-Bänder mit bis zu 100 MBit unterstützt.

    Auf jeden Fall Dank des ach so hässlichen Plastikgehäuses besser als die Empfangsqualität bei Handys mit Alu-Gehäuse!
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Oh doch:
    Zitat von Teltarif:

    Wie Nick DiCarlo, Vize-Präsident bei der Portfolio-Planung von Samsung, im Gespräch mit PCMag mitteilte, sagte: "Alle Dinge, die nicht abhängig von spezieller Hardware wie etwa der Infrarot-Schnittstelle sind, werden wir definitiv auf alle Flaggschiffe bringen." Vor allem der Vorgänger Samsung Galaxy S3 sowie das größere Galaxy Note 2 dürften also künftig Funktionen wie Dual Camera oder das neue Scrollen durch Kippen des Gerätes bekommen.
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Nein, aktuell ist noch Version 4.1.2.

    Die Version 4.2.2, soll wohl die neuen Features des S4 enthalten. In meinen Augen wäre es also unsinnig diese bereits anzubieten, bevor man auch nur ein S4 verhökert hat.
     
  9. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Und in meinen Augen kann man 4.2.2 sofort anbieten. Diese zusätzlichen Features kann man später immer noch bringen. So wird das Update nur unnötig verzögert.
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Smartphones: Deutsche vertrauen auf Samsung

    Aber das sind die Dinge, auf die es (für mich) ankommt. Und größtenteils findet man diese Angaben schon in den technischen Datenblättern (die angegebenen Akkulaufzeiten sind zumindest ein Anhaltspunkt).

    "Alle" ist keine konkrete Angabe. Vielleicht gibt es in Timbuktu ein Band, daß sie vergessen haben. Außerdem habe ich speziell für die deutsche Version nachgefragt, denn gerade hier unterscheiden sich die vertriebenen Geräte oftmals. Es gibt ja sogar Provider-spezifische Geräte, die nur die Frequenzen des einen Providers unterstützen - nur das generische Modell unterstützt dann alle regional üblichen.

    Das vermutete ich erst auch, aber jetzt habe ich einen Test gelesen, wo die Empfangseigenschaften besser sein sollen als bei so einem Plastikbomber. Übrigens ziehe ich optisch und haptisch auch eher ein mattes, hochwertiges Kunststoffgehäuse allen anderen Materialien vor.


    Ich möchte das S4 hier gar nicht verurteilen, ich warte einfach nur die ersten Testergebnisse und Nutzerwertungen ab, bevor ich mir ein Urteil bilde. Nur stehe ich generell Werbeaussagen, vor allem im Vorfeld, eher kritisch gegenüber.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. März 2013