1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphone-Verkäufe: Huawei sackt um 60 Prozent ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2021.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    Für mein P10 hab ich erstmal einen neuen Akku. Mit etwas Glück reicht mir das auch die nächsten 2 Jahre.
    Ich fürchte, gerade Apps mit in-app Käufen dürften Probleme machen, wenn sie nicht schon für eine unabhängige Plattform gedacht waren.
     
  2. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie beziehst Du diese Apps?
     
  3. Mario789

    Mario789 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2012
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    1.059
    Punkte für Erfolge:
    143
    Technisches Equipment:
    VU+ DUO² + Edision Argus pingulux plus
    Die normalen Apps sind nicht das größte Problem.

    Die Frage ist laufen alle Banking, Bezahl oder TAN Apps das war ja bis jetzt das Problem.

    Davon ab ist es gut das Huawei auf den S… bekommt leider aus den falschen Gründen.

    Huawei war mal klasse aber nachdem sie mit ihren Proprietären Schrott Prozessoren und der Bootloader Sperre angefangen haben sind die Teile nur noch Technikschrott für Anspruchslose.

    Das gilt auch für das große A und S die gehören mit ihrem Proprietären Schrott genauso in den Technik Mülleimer der Geschichte!
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist vollkommener Unsinn!
    Homebanking geht auch mit den Huawei Handys ohne Google problemlos.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.434
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Auf IOS Style - Harmony OS 2.0

     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Welche Apps meinst du? Die Google-Apps, die ich nutze, sind ja schon drauf. Ich bezog mich ja nicht speziell auf Huawei, sondern darauf, welche Google-Apps ich/man denn überhaupt braucht. Die meisten Google-Apps sind doch eh nicht das gelbe vom Ei und da verwende ich lieber andere als, Photo, Kalender, Chrome, Gmail usw.
     
  7. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meinte, wo Du die anderen Apps denn her bekommst? Aus dem Google Play-Store? Alternativen Store? Als apk direkt installiert?

    Updates der Google Apps kommen ja vermutlich über den Play-Store, oder?