1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. August 2013.

  1. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Anzeige
    AW: Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

    Die Dinger nutze ich beim, aber nicht zum Fernsehen. :D
     
  2. bnlfo

    bnlfo Junior Member

    Registriert seit:
    5. August 2005
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    XTREND ET8500 - Openatv 5.1
    Sat.
    Philips 65OLED873
    AW: Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

    Ipad mit SkyGo als kleiner Boxenkanal ist Spitze
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2013
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

    Dann taugt entweder die Auflösung des Mobilgerätes nichts, oder die der Augen/Brille.

    Für Sky Feeds nutze ich, neben PiP des Receivers, regelmäßig Laptop (18"), Smartphone (4,3") und Tablet (7").
     
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    AW: Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

    Ich nutze mein 10 Zoll Tablet regelmässig zum Zattoo und Watchever (per Wlan) schauen. Da spar ich mir erst den PC hochzufahren und so ganz nebenbei spart man auch Stromkosten.
     
  5. madmax25

    madmax25 Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2012
    Beiträge:
    2.122
    Zustimmungen:
    2.461
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

    Kai F. Lahmann hat recht.

    Solange es diese knausrigen Volumen und Bremsklötze in den mobilen (sogenannten!) "Flatrates" gibt, ist mobiles Fernsehen absolut sinnlos.

    Hinzu kommt, dass die gratis Apps, mit denen man relevante, d.h. aus dem Kabel bekannte Sender bekommen könnte, illegal sind, da die App-Hersteller wohl kaum die erforderlichen Senderechte haben dürften (die, die legal sind, sind aber Bezahl-Apps, bei denen ich mich frage, warum zur Hölle soll ich für ein Programmangebot nochmal zahlen, für das ich bereits Kabelgebühren löhne?) und die anderen Apps bieten nur Mini-Sender, für die sich eh keine S** interessiert oder die alleine schon aufgrund der Fremdsprachigkeit bei uns nur auf sehr begrenztes Interesse stoßen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

    Wenn man das Gerät in der Hand halten muss, ja,
    aber falls es an einem Fahrzeug (z.B. Auto) befestigt ist, nein.

    Im Prinzip sind mobile Geräte Geräte die man ständig mit sich herumtragen kann u. für längere Zeit mit einer Hand gehalten werden können.
    Da sind dann Geräte der 7 bis 8 Zoll Klasse die Obergrenze.
    10 Zoll Tablets würde ich als portabel bezeichnen.
     
  7. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

    Und wo steht diese Definition? Oder haste Dir das selbst ausgedacht?
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

    habe ich eigentlich irgendwo etwas von mobil oder portable geschrieben:confused:
    Ich habe lediglich festgestellt, das ich es mir nicht antue auf Geräten bis 10" fern zu sehen.
    Im übrigen heißt die Thread: Smartphone und Tablet :winken:
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.112
    Zustimmungen:
    4.863
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

    Das stimmt. Du hast geschrieben dass 10 Zoll Tablets Standard sind.
    10 Zoll Tablets dürften lediglich die meistgenutzten sein, aber sicherlich kein Standard.
    Tablets der 7 o. 8 Zoll Klasse werden ebenfalls recht häufig genutzt. Vorteil: Sie sind leichter u. lassen sich für längere Zeit komfortabel mit einer Hand halten.
    Die feste Abgrenzung zwischen Smartphone u. Tablet verschwindet langsam. -> 6 Zoll Geräteklasse

    Für kurze Videos (1 bis 5 Minuten) finde ich die kleinen Displays akzeptabel. Einen ganzen Spielfilm wollte ich allerdings nicht darauf schauen wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2013
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.638
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Smartphone und Tablet bislang kaum fürs Fernsehen genutzt

    Weil man damit z.B. nichts verpasst, wenn man mal kurz an den Herd oder aufs Klo muss