1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphone-Kameras

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 25. Juli 2013.

  1. hezup

    hezup Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Smartphone-Kameras

    Ein paar Tests der iPhone 5c Kamera (jeweils ziemlich mittig im Artikel):
    Apple iPhone 5S review | The Verge
    iPhone 5s Review: Apple’s Latest Smartphone Goes For (And Gets) The Gold | TechCrunch
    Apple iPhone 5S Review - Watch CNET's Video Review

    Dpreview hat leider noch nichts online.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. September 2013
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Smartphone-Kameras

    Leider wenig aussagekräftige Bilder, wobei der blaue Himmel ganz schön viel Rauschen beinhaltet. Bis jetzt ist ja das Lumia 1020 das mit Abstand beste Kameraphone, das ich kenne (das 808 ist vielleicht in manchen Situationen noch einen Tick besser, aber restlos veraltet).
    Das 5S wird sicherlich eine sehr gute Smartphone-Kamera beinhalten, aber den König wird es m.E. nicht vom Thron stoßen können.
     
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Smartphone-Kameras

    Jetzt gibt es schon ein kleines Preview auf die 5S Studiofotos bei dpreview:
    iPhone 5s Studio Comparison: Digital Photography Review
    Momentan bin ich von der Kamera des iPhone 5S wenig beeindruckt, wenn ich ehrlich bin finde ich selbst das Galaxy S4 einen Tick besser.
    Aber der Studiotest wird noch erweitert, vielleicht ändert das nochmal meine Sichtweise. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. September 2013
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Smartphone-Kameras

    Naja, was will man von einem 41 Megapixel Sensor hinter so einem immer noch kleinen Objektiv erwarten?
    Wer ist die Zielgruppe eines solchen Dings?
    Ich dachte die Zeit des Pixelwahns wäre langsam vorbei?

    Meine Kompaktdigitalkamera hat ein Riesenobjektiv (F1,8), einen großen Sensor (1/1,7") aber nur 10 Megapixel. Das passt in der Kombination noch sehr gut zusammen.

    Sorry, aber 41 Megapixel halte ich ausserhalb einer Spiegelreflexkamera der gehobenen Klasse für unangebracht.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smartphone-Kameras

    Ich erwarte, dass ein Magazin, dass sich "IT-News für Profis" nennt, Leuten wie dir erklärt, was es eigentlich mit diesem ominösen 41-Megapixel-Sensor auf sich hat.

    Ich erwarte, dass sie schreiben, dass es hier mitnichten um einen "Megapixelwahn" geht, denn die Kamera produziert nur Bilder mit 5 Megapixel Auflösung.

    Ich erwarte, dass sie erläutern, dass die Kamera aus mehreren Sensor-Pixeln einen Bildpunkt interpoliert und damit das Bildrauschen reduziert.

    Ich erwarte, dass sie schreiben, dass mit Hilfe des großen Sensors ein digitaler Zoom möglich ist, der die Auflösung des resultierenden Bildes nicht verringert.

    Das alles erwarte ich von solch einem Magazin, damit solche Missverständnisse, wie du ihm unterliegst, ausgeräumt und nicht noch weiter untermauert werden.
     
  7. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Smartphone-Kameras

    Hier gibt es auch einen Test von dpreview:
    Introduction: Do you need 41 megapixels? Our Nokia Lumia 1020 camera review: Connect
    Irgendwie gefällt denen das 1020 besser als Golem. :D

    Allerdings muss ich auch sagen, dass mir nicht ganz klar ist, gegen wen das 1020 konkurrieren will. Sofern es die andere Smartphone Konkurrenz ins Visier nimmt, hat das 1020 leichtes Spiel - von den aktuellen Geräten kommt da keines ran (selbst Golem hat das erkannt). Sofern es gegen gute Kompaktkameras antreten will, ist das allerdings 'ne andere Geschichte...

    Ich denke mir, dass das Lumia 1020 Käufer adressieren will, die großen Wert auf die Kamera legen - Enthusiasten. Andererseits glaube ich kaum, dass jemand der großen Wert auf gute Fotos legt, ein Smartphone zum Fotografieren nutzen würde.
    Die "08/15"-Handyknipser kaufen sich wiederum aber kein Smartphone, dessen Kamerafeature ganz klar im Vordergrund steht und das Gerät dadurch relativ teuer macht. Da bleibt m.E. nur eine kleine Nischengruppe übrig, die als Käufer in Frage kommt.

    Ich sehe die Zukunft für mich eher im Verbund einer Kamera mit dem Smartphone - das ist zwar nicht so portabel, wie nur ein Smartphone, aber als Enthusiast muss ich hier eben Prioritäten setzen. Inzwischen nutze ich unterwegs beispielsweise meine Sony Nex-6 zusammen mit meinem Galaxy S3 und das Zusammenspiel funktioniert hervorragend. Dadurch habe ich eine für mich ausreichende Bildqualität kombiniert mit allen Möglichkeiten eines Smartphones: Einmal kann ich die Fotos unterwegs mal schnell durch Instagram, Pixlr-o-matic, Snapseed, Camera Zoom FX, Aviary, Paper Camera, ... (und wie sie alle heißen) jagen und meine Frau oder den Freundeskreis damit beglücken, andererseits kann ich zuhause in Ruhe das RAW "entwickeln" und aus einem schnellen Schnappschuss ein Bild machen, das später über meinen Schreibtisch hängen wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2013
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smartphone-Kameras

    Der Fokus ist doch klar: Es soll einfach nur die beste Smartphone-Kamera sein. Mehr nicht. ;)

    Wir hatten ja schon häufiger darüber diskutiert. Die beste Kamera ist eben die, die man dabei hat. Ich würde mal sagen, das 1020 ist an Leute wie mich adressiert, die gerne gute Fotos machen möchten, aber eben keine zusätzliche Kamera mitnehmen möchten.

    Jede Kamera hat ihre Besonderheiten und Charakteristika, hat Stärken und Schwächen. Wenn man die kennt, dann kann man mit fast jeder gute Fotos machen. Ich habe mit meinen bisherigen Smartphone-Kameras schon wunderschön Fotos gemacht, denen man nicht einmal im Ansatz ansieht, dass sie "nur" von einem Handy stammen.
    Das geht freilich nur dann, wenn man eben unter Konditionen fotografiert, in denen die Kamera keine Schwächen zeigt. Und genau die werden immer weniger.

    Ich hab jetzt seit einem Jahr das PureView 808. Ich fotografiere abwechselnd mit einer DSLR, einer Outdoor-Kompaktkamera (für den harten Einsatz) und dem 808. Die Fotos "mische" ich in meinen Alben. Da ich selbstverständlich die besten Fotos aussuche, sieht man keinen Unterschied.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Smartphone-Kameras

    Wow, auch wenn das vielen egal sein dürfte, finde ich das geradezu sensationell. Ich bin schon sehr auf die ersten Tests davon gespannt, vor allem in Bezug auf den Dynamikumfang, was für mich wesentlich wichtiger ist, als die vielzitierte Schärfe.
    Gerade bei Schnappschüssen hat man oft nicht immer die Zeit, um die Belichtung optimal einzustellen und die Automatik kann oft nicht wissen, um was es den Fotografen eigentlich geht.

    Zu hoffen bleibt natürlich noch, dass das RAW Profil auch Einzug in Softwareanwendungen wie Lightroom findet, da man sonst mit den RAW Dateien ja nicht viel machen kann.

    Ich werde das jedenfalls aufmerksam verfolgen. :)

    EDIT: Ah, Nokia setzt auf DNG, damit ist die Unterstützung in Lightroom & Co ja bereits gewährleistet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013