1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartkarte UM03 über CI Modul betreiben?

Dieses Thema im Forum "Digital TV für Einsteiger" wurde erstellt von Bastela, 21. September 2009.

  1. Bastela

    Bastela Neuling

    Registriert seit:
    21. September 2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Smartkarte UM03 über CI Modul betreiben?

    So, hab nun das CI Modul von Saturn gekauft 99 eur ;)

    Gab nochmals paar % aufgrund dessern weil ich da mein TV auch gekauft hatte ;)

    funt bisher alles prima :D

    Kann man auch "verschlüsslte" signale nun weiter entschlüsseln?

    Denn manche bleiben verschlüsselt?

    Oder geht das ins Illegale?
     
  2. SmartyGE

    SmartyGE Silber Member

    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    564
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Smartkarte UM03 über CI Modul betreiben?

    Du kannst z.b. Sky abonnieren und auf der Tividi Karte freischalten lassen, dann kannst du etliche gute Sender entschlüsseln, auch HD...:winken:
     
  3. kamikaze2508

    kamikaze2508 Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Smartkarte UM03 über CI Modul betreiben?

    Hallo allerseits!

    Ich würde mich gerne mit an o.g. Thread hängen, da ich die identische Kombination plane. Ich besitze ebenfalls einen Samsung UE32B6000 mit integrietem DVB-C-Tuner und eine UM03-Karte aus Tividi-Zeiten. Nun habe ich schon des öfteren gelesen, dass die Entschlüsselung mit einem alphacrypt classic funktioniert. Daraufhin habe ich bei hm-sat-shop nach einem solchen CI-Modul gesucht und bin hierbei auf zwei alphacrypt classic-Module gestoßen. Eines im Versionsstand 3.16 und eines im aktuellen Stand 3.19. Beim 3.16er steht nun in der Beschreibung:
    In der 3.19er wird lediglich von deutschem Pay-TV gesprochen.

    Daher nun meine Frage, lässt sich die UM03 auch mit der aktuellen Version benutzen, oder gibt es da ähnliche Einschränkungen wie bei den D09er- und K09er-Karten von KDG? Hat hierzu jemand Erfahrungen???

    Vielen Dank vorab.

    Gruß,
    kamikaze2508
     
  4. dergiss

    dergiss Board Ikone

    Registriert seit:
    13. Juni 2005
    Beiträge:
    3.290
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Smartkarte UM03 über CI Modul betreiben?

    Sollte lediglich für KDG relevant sein. Für UM ist es egal.

    Du musst aber bedenken, dass es soweit ich weiß, beim Samsung keine Optionen am Fernseher gibt (z.B. für Bundesliga oder Tonoptionen)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
  6. kamikaze2508

    kamikaze2508 Neuling

    Registriert seit:
    23. Oktober 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Smartkarte UM03 über CI Modul betreiben?

    Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich mal das Modul in der 3.19er Version kaufen. Das der Samsung keine Tonoptionen, etc. bietet ist nicht so tragisch, da ich kein Sky habe.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.579
    Zustimmungen:
    31.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Smartkarte UM03 über CI Modul betreiben?

    Die Tonoption braucht man auch für fast alle anderen Sender.