1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smarthome-Offensive von Amazon

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. September 2019.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Schon immer hat jegliche technische Entwicklung genau diesem Zweck gedient, warum sollte sich das jetzt ändern?
    Es ist schlicht normaler technischer Fortschritt.
    Früher hat man Licht angemacht indem man eine Kerze entzündet hat, dann hat man eine Glühlampe geschaltet, an der Lampe selbst, dann wanderte der Schalter an die Türe, dann folgten Funktaster und Bewegungsmelder, und heute nutzt man Sprache. Das ist eine ganz normale Entwicklung, und zu Ende ist diese Entwicklung erst, wenn ein Sensor in deinem Auge registriert ob du genug Licht hast, und dann je nach Bedarf die externe Beleuchtung dazu schaltet, die du gerade zum sehen benötigst.
     
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nutze Alexa selten und wenn, dann nur mit dem Fire-TV, der nur über Knopfdruck aktivierbar ist. Alles andere müsste im Standby laufen, was ich nicht will...
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.457
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, ein Smartphone lässt sich nämlich problemlos im Gegensatz zu einem Alexa Lautsprecher abhöhren ohne das man dazu einen "Startbefehl" geben muss. Beiträge dazu gibts ja genug (ich sag nur Merkel...)
     
  4. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273

    Vergleichst Du ernsthaft das Abhören eines Nachrichtendienstes mit dem Abhören über ein gewinnorientiertes Wirtschaftsunternehmen?
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wer sagt dir, dass das nur Nachrichtendienste können? ;) :eek::confused:
     
  6. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.115
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da hier der Fall Merkel angesprochen wurde, war das nicht die NSA?
    Weisst Du denn mehr? Wer hat sie noch abgehört?
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Mich interessieren die Sprachsteuerungen und die technischen S-Verlängerungen von Alexa in keinem Falle.
    - sinnvoll, ohne das man technisch immer auf dem neuesten Stand sein will, nur für körperlich behinderte Menschen.
    Allerdings sollte Amazon eigene TV Modelle, Rechner, Player, UniFernb. und anderes herausbringen.
    Das könnte man dann wunderbar vernetzen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ging ja um den Missbrauch von Smartphones als Abhörgeräte. Das können natürlich nicht nur Geheimdienste, sondern auch Hacker, und immer wieder gibt es Anbieter dubioser Apps die das auch ermöglichen. Ein Smartphone ist ein größeres Risiko als jedes Echo Gerät.
     
  9. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber nur in Deinen Augen.
    Wir wissen ja, daß Du ein Verfechter von Smarthome bist und diese Spielerei toll findest, will Dir auch bestimmt niemand wegnehmen.;)
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Nein, auch in Augen der IT-Sicherheitsfirma die bei uns in der Firme eine Beratung durchgeführt hat. Wenn es nach denen geht, müsste jeder Mitarbeiter und Besucher bei Betreten des Gebäudes sein Smartphone abgeben, und es würde in einer EMV Box gelagert. Das wird von der Geschäftsführung im Moment noch diskutiert, aber streng technisch betrachtet haben sie recht.