1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Doch, hat es.
     
  2. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts eig zur Zeit noch diese "großen" Probleme in Sachen DNS und Netflix US ?
    Welcher ist zur Zeit zu empfehlen oder kann man das nicht genau sagen, da es "täglich" schwankt?

    Quasi gratis DNS-Dienste gibts keine seriösen oder ?

    Sorry für diese Fragen, aber lieber einmal mehr als nachher irgendeinen Quatsch machen. :)
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Bei SmartDNS Proxy funktioniert US Netflix (aber auch nur die US Version).

    Von den Gratis Diensten halte ich nix. Man bezahlt immer irgendwie...bei den Gratisdiensten halt auf anderen wegen
     
    Schnirps und tonino85 gefällt das.
  4. Schnirps

    Schnirps Wasserfall

    Registriert seit:
    31. Juli 2013
    Beiträge:
    8.160
    Zustimmungen:
    5.908
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ok, dann sollte das damit ja funktionieren :) Danke dir.
     
  5. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    SmartDNSProxy hat bei mir in den vergangenen Tagen mit Netflix USA funktioniert (und das selbst ohne Static Routing). Pauschal kann man das bei denen allerdings nicht sagen, denn sie nutzen verschiedene Server, denen die Kunden nach dem Zufallsprinzip dauerhaft zugewiesen werden. Es kann also durchaus passieren, dass bei einem Kunden alles reibungslos läuft und beim nächsten nicht. (Dasselbe Prinzip gilt für Getflix. Wenn ich das richtig sehe, steckt ja auch hinter beiden Diensten derselbe Anbieter "Global Stealth".)

    Leider bietet SmartDNSProxy aber derzeit nur Netflix USA als Smart-DNS-Region an - auch wenn es immer mal wieder heißt, man arbeite daran, andere Regionen wieder nutzbar zu machen. Bleiben so lange deren VPN-Server. Ich habe vor ca. zwei Monaten mal versucht, Netflix Kanada mit deren VPNs zu nutzen - die hatte Netflix aber alle geblockt. Und insgesamt war mir das Einrichten der einzelnen VPNs zu mühsmam, um alle Länder durchzugehen.

    Insgesamt bereue ich den Wechsel von dns4me zu SmartDNSProxy aber nicht. dns4me hat das Thema Netflix ja komplett aufgegeben. SmartDNSProxy/Getflix bemüht sich zumindest weiterhin, wenigstens die USA am Laufen zu halten. Zwar mit nicht 100%ig zuverlässigem Ergebnis - aber immerhin...
     
    Schnirps gefällt das.
  6. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Zu kurze Antwort finde ich, kannst du mir bitte einen link zur Einrichtung vom smartdns-Teil mit purevpn, z.B für AppleTv schicken?
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einloggen, rechts auf Smart DNS gehen. Da steht dann die DNS welche du eintragen musst und auch das Feld wo du deine IP eintragen musst. Gross einrichten ist da nicht. Das selbe wie bei dns4me oder smart DNS.
     
  8. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ironsocket unterstützt "das große N" über VPN, aber nich mit dem DNS-Proxy Service.
     
  9. hm517

    hm517 Silber Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    997
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich hab nur die Supportseiten ohne einloggen gelesen und da steht nur: Router konfigurieren oder VPN vom Computer sharen usw. Aber danke, gut zu wissen.
     
  10. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das sieht man nur wenn man eingeloggt ist, bisschen unglücklich gelöst. Es ist auch schwierig zu finden, was die alles unterstützen, am besten immer Googlen was du willst, wichtig aber, dass du eingeloggt bist, bevor du den Link bei Google anklickst.