1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    Anzeige
    ist cwtv.com gerade down oder nur bei mir?
     
  2. Car

    Car Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Januar 2009
    Beiträge:
    3.765
    Zustimmungen:
    229
    Punkte für Erfolge:
    73
    Danke. Ich habe ihn angeschrieben und jetzt geht es wieder. Ich habe den Verdacht, dass es daran lag, dass sie die URL etwas geändert haben (watch.rugbypass.com). Als ich das manuell hinzugefügt hatte, ging es dann. Bei meiner lahmen Internetgeschwindigkeit dürfte ich aber keine Alternative haben, da VPN nach Asien nicht in Frage kommt. Sonderlich zufrieden bin ich aber auch nicht, da Tickets teilweise einfach ignoriert wurden.
     
  3. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.030
    Zustimmungen:
    1.809
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich kann nicht klagen über dns4me. Tickets werden innerhalb von 30 Minuten beantwortet und der große Vorteil ist halt, dass man Adressen selbst hinterlegen kann, die umgeleitet werden sollen.
     
  4. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe ironsocket.com als VPN / DNSProxy service. Der Vorteil ist, dass man bei Bedarf eine Direkte VPN-Verbindung in ein selbst ausgesuchtes Land herstellen kann. Mit dem DNS-Proxy läuft es nicht!! Mit der regulären VPN nach USA läuft es sehr gut.
    Also nicht down.
     
  5. tonino85

    tonino85 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    13.818
    Zustimmungen:
    677
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Telekom MagentaZuhause S
    EntertainTV Plus
    Toshiba 37XV733
    Sony STR-DH540 5.2
    ATV4 mit Netflix, Prime, Hulu, Zattoo Premium
    komischerweise ist es auch mit GoogleDNS down.
     
  6. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nutzt du die RTMP (SD) oder die HLS (HD) Streams?
     
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Hmmm...gerade (mit Smartdns Proxy) probiert. Funktioniert ohne probs
     
  8. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.970
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    HLS (y)
     
  9. Arkadia 2008

    Arkadia 2008 Talk-König

    Registriert seit:
    30. April 2008
    Beiträge:
    6.910
    Zustimmungen:
    1.127
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die HLS Streams von The CW funktionierten bei mir unter Jarvis und SPMC überhaupt nicht mehr, die URLs im Debug Log ließen sich aber als STRM Datei abspielen, es lag dort also nicht am Smart DNS.
    Jetzt unter Krypton gehen die HLS Streams wieder, allerdings nur in den frühen Abendstunden und spätestens ab 21 Uhr wird das Streamen über The CW und NBC zur Qual.
    Betroffen davon ist nicht nur Kodi, sondern auch Plex und Android/Fire TV Apps.
    Nach Erstellen eines Service Tickets verschwanden die Buffering Probleme vorübergehend (laut dns4me gab es Probleme mit dem USA Host) sind jetzt aber wieder da.
     
  10. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    196
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe es mit DNSProxy von ironsocket probiert. Läuft alles ohne Probleme auf iPad.