1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartDNS / VPN - Geoblocking

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Car, 26. Mai 2015.

Schlagworte:
  1. stevi2312

    stevi2312 Gold Member

    Registriert seit:
    5. März 2007
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky Q-Receiver und Apple TV
    Anzeige
    Richtig rausgelesen, ich nutze es aus dem Ausland :)
    Und danke, mit dem Anbieter klappt es auch. Perfekt, so habe ich auf meinem FireTV jetzt alles drauf, was ich haben wollte:
    SkyGo, Amazon Prime Video, Netflix Deutschland
    Zattoo Schweiz
    Pluzz (France 2/4/5) Frankreich.
    Top!
     
  2. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73

    Ich hatte wochenlang Probleme (schlechtes, pixeliges Bild) mit Zattoo und Teeleboy über Dns4me. Seit vorgestern wie weggeblasen. Da ich mehrere Internet-Anschlüsse also IPs habe, konnte ich in den letzten Wochen ein Phänomen beobachten, dass ich mir bis heute nicht erklären kann: An zwei Anschlüssen lief Zattoo.Ch ohne Probleme an einem, in einem anderen Stadtteil war das Bild grottig. Die Anschluss-Konfigurationen waren identisch.

    Aber wie gesagt seit vorgestern läuft alles Top.
     
  3. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Am SmartDNS Anbieter liegt das nicht, Dns4me greift ja nicht in den Traffic ein, sondern "verschleiert" nur seine Herkunft. Das Problem liegt dann direkt bei deinem ISP, wie gut sein Peering ins Alpenland ist, dass kann auch regional verschieden sein. Die deutsche Telekom scheint z.B. Nicht die berühmteste Anbindung in die Schweiz zu haben, auch ist es in Norddeutschland meist problematischer als der Süden. Mein alter Privider z.B. ging bei Zattoo.ch immer zwischen 20:00-22:00 in die Knie, bei meinem jetzigen keine Ausfälle mehr.
     
  4. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Würd ich jetzt nicht sagen, geht ja schliesslich vieles über Frankfurt wo die Telekom leider unterrepräsentiert ist. Wir sind Luftlinie ca. 70km von der Schweiz entfernt und haben bzw. hatten auch massivste Probleme.
     
  5. skyhawk976

    skyhawk976 Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2005
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Welchen Weg genau die Daten im Internet laufen lässt sich wohl nie genau an keinem Ort vorhersagen. Aber meine Aussage, dass es im Norden schwieriger sein könnte, beruht auf alten Erfahrungen hier im Forum, indem z.B. Berliner Zattoo Nutzer über alle Provider hinweg ausagten, dass bei ihnen keine gute Verbindung möglich war, während süddeutsche Nutzer keine Probleme hatten. Warum genau lässt sich schwer sagen, is aber auch schon ein paar Jahre her. Aber Überlastungen an bestimmten Knoten können überall auftreten, während es anderswo bestens funktioniert.
     
  6. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich bedanke mich für die Auskunft . Anrufe bei der Telekom haben diesbezüglich auch nichts gebracht.
    Wenn Du sagst, dass es nicht am SmartDNS-Anbieter liegt will ich aber doch noch beisteuern, dass es einen Anbieter gab und gibt, mit dem ich Zattoo.ch in bester Qualität sehen konnte, als DNS4Me ein schlechtes Bild hatte. Nur hat jener Anbieter nicht alle von mir genutzten Services unterstützt, so dass ich halt nun 2 verschiedene Abos brauchte
     
  7. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stremr hat das nicht? Die routen den schweizerischen Traffic über ein anderes Land und nicht mehr direkt, seither habe ich keine Probleme mehr.
     
  8. hm517

    hm517 Gold Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    198
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich habe Glück mit ironsocket.com und Zattoo.ch gehabt. Nur haben die nicht alle NBC Olympiastreams unterstützt und auf der AppleTv3 schwächelte Ironsocket auch bei NBCSports (Abbrüche). Stremr hat glaube ich auch funktioniert, aber das war mir zu teuer, da ich 3 verschiedene Internetanschlüsse habe und mit Ironsocket und DNS4Me kann man ja 3 Zugänge nutzen.
     
  9. mgkoeln

    mgkoeln Platin Member

    Registriert seit:
    5. April 2003
    Beiträge:
    2.783
    Zustimmungen:
    82
    Punkte für Erfolge:
    58
    Die Olympiastreams liefen mit dns4me bestens auf dem BBC iPlayer - aber für diesen Tipp ist es jetzt wohl zu spät...
     
  10. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    NBC Sports streamte praktisch alles, bei der BBC waren "nur" ausgewählte Events auf zusätzlichen Streams verfügbar. Mit Stremr hatte ich keine Probleme.